Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Mein Sohn (6 Monate) ist seit Wochen immer wieder krank. In letzter Zeit kommt dazu, dass er immer wieder bricht. Er war sogar schon im Krankenhaus, weil er völlig ausgetrocknet war. Ebenso hat er seit Wochen immer Durchfall obwohl ich ihm stopfende Sachen zu essen gebe und Perenterol mit ins Essen mische (für die Darmflora). Jetzt bricht er wieder seit gestern die ganze Milch raus, ist aber ansonsten fit, lacht und spielt und ohne Fieber. Ausserdem hat er tierisch Hunger. In meiner Not habe ich ihm Tee, Banane etc. gegeben, was er Alles problemlos verschlungen hat! Da war ich völlig baff, denn hätte er wieder eine Magen-Darmgrippe, dann würde er doch auch die anderen Sachen nicht vertragen. Ich frage mich nun, ob er vielleicht eine Milchunverträglichkeit hat (Lactose oder irgend etwas Anderes in der Milch). Ein Freund, der Arzt ist, sagt, dass die Unverträglichkeit erst im Dünndarm passiert und man nur Durchfall hat. Deswegen meine Frage. Habt Ihr das bei Euren Kids erlebt, dass sie die Milch (ich gebe Aptamil) nicht vertragen haben und nach jeder Falsche brechen mussten??? Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und ich wäre so froh, endlich einen Grund für den Durchfall und die Milchbrecherei zu haben. Ich habe jeden Tag Angst, dass er wieder stationär ins Krankenhaus muss und er wieder per Magensonde Flüssigkeit bekommen muss. Das war so furchtbar für ihn und ich tue Alles um ihm das zu ersparen. :-( Viele Grüsse, Chrissie
hallo,also bei uns war es genauso.Habe einen Allergie test machen lassen,weil er auch immer schubweise Flecken ins Gesicht bekam.Letzte Woche hat sich dann herausgestellt das er eine Kuhmilchallergie hat.Seit er jetzt eine spezialnahrung bekommt hat die brecherei sofort aufgehört.Lass einfach mal einen Test machen dann bist du auf der sicheren Seite. Lg Petra
Also ich würde auch sagen, dieses plötzliche Erbrechen spricht mehr für eine Allergie als für eine Unverträglichkeit. LG, koesti
Ehrlich gesagt, habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, dass es eine Unverträglichkeit UND eine Allergie gegen Kuhmilch geben kann. Aber jetzt bin ich schlauer. :-) Ich habe meinem Kleinen heute nur Getreideflocken mit Obst, Apfelmuss und ein Hipp Gläschen mit Fleisch/Kartoffeln/Kürbis (stand drauf ohne Kuhmilch) gegeben. Er hat Alles super gegessen und auch Tee dazu getrunken - keine Anzeichen von Spucken trotz dieser Vielfalt (habe Alles zusammengesucht, was irgendwie milchfrei war). Also für mich ist die Sache klar, es muss die Milch sein. Vielen Dank für den Tipp mit der Allergie. Ich habe morgen einen Termin für beide Kinder bei der Ärztin und ich werde sie gleich bitten den Kleinen zu testen. Und solange werde ich die Milch weglassen, auch wenn es hart ist, weil er doch sehr nach der Flasche sucht (ist eben einfacher mit geschossenen Augen die Flasche zu nuckeln als mühselig mit dem Löffel gefüttert zu werden). Viele Grüsse, Chrissie
hab dir auch was dazu geschrieben, aber beim Kinder Arzt! ;-) Also bei uns war es genauso, und das ist gut das du morgen der Ärztin das sagst!
Danke für Deinen Bericht! Das bestätigt mich nur in meiner Annahme... Komisch, dass man erst als Mutter draufkommen muss, dabei war er in den letzten Wochen bei zig Ärzten und in der Uniklinik. Meine Kinderärztin hatte nur mal nebenbei erwähnt, dass man vielleicht mal testen könnte ob eine Lactoseunverträglichkeit besteht, wenn der Durchfall in den nächsten Wochen nicht weggeht (dabei hat er den schon über 4! Wochen). Und die Frau war bis vor 2 Jahren Oberärztin für Neonatologie an der Uniklinik Tübingen... ohne Kommentar. Bin gespannt, was sie morgen zu meiner "Diagnose" sagt *ggg* Liebe Grüsse, Chrissie
das kenn ich! Wir vermuten nämlich stark das unser sohn KISS-Syndrom hat und der Arzt sagt, es gibt dieses Syndrom gar net! Komisch das es soooo viele Kinder gibt denen geholfen werden kann durch "einrenken" der Halswirbelsäule oder ähnlichem!! Also die Ärzte sind teilweise echt schlimm!!!! Bin grad auf der suche nach nem fähigen Arzt, der ahnung davon hat! (gar nicht so leicht! *schief*) Gruss, Mama 0305
Meine Tochter lag die letzten 4 Wochen vor der Geburt fest mit dem Kopf im Becken und war dadurch schief im Hals. Hier gibt es eine spezielle Kinder-Physiotherapeutin, die hat meine Tochter behandelt, indem sie ihre Hals und Nackenmuskeln gedehnt hat. Zusätzlich hat sie mit ihr die richtigen Lagen und Bewegungen eintrainiert. Meine Tochter war 1 Jahr lang immer wieder dort, da die Kids mit jedem Entwicklungsschritt (Drehen, Sitzen, Stehen, Laufen) immer wieder in die schiefe Haltung kommen und dann korrigiert werden müssen. Es war sehr erstaunlich was die tolle Therapeutin erreicht hat und meine Tochter hat es da sogar auch noch Spass gemacht (bis auf das Dehnen). Mein Sohn geht auch dahin, weil er den Kopf sehr nach hinten zieht und die Nackenmuskeln entsprechend verkürzt sind. Mittlerweile sieht ein Dritter schon nichts mehr davon und er liegt viel entspannter. Bei beiden Kindern musste die Therapeutin immer bei der Ärztin anrufen und klarmachen, dass weitere Behandlungen nötig sind. Ärzte denken immer, dass es ok ist, sobald ein Kind nicht mehr äusserlich auffällig ist. Sie hat mich zuerst auch zu einer Chiropraktorin geschickt, aber die konnte nichts ausrichten, weil es rein muskulär war. Ich habe dann entschieden wieder zu "unserer" Therapeutin zu gehen. Falls Du die Möglichkeit hast, in Deiner Gegend zu einer Kindertherapeutin zu gehen, dann mach das auf jeden Fall. Es lohnt sich! Und Du brauchst dafür nur ein Rezept und keinen Arzt, der sich damit gross abgibt. :-) So, dann konnte ich Dir vielleicht jetzt auch ein bisschen helfen. Liebe Grüsse, Chrissie
hallo..du könntest ihr reismilch in der flacshe anbieten...sollte sich die allergie bestätigen.. ACHTUNG in dem alter ist der allergietest nur bedingt aussage kräftig!! müßtet ihr auf vollhydrloisat umsteigen schmeckt zum ko..sorry aber in dem alter schafft ihr a umgewöhne noch ..ich hab sie erst mit 1,5 eingeführt und mische sie mit reismilch..lg keha
Danke für den Tipp. Wo bekommt man denn Reismilch, im normalen Laden? Ich schätze das Vollhydro-Dingsda wahrscheinlich nur in der Apotheke? Viele Grüsse, Chrissie
reismilch gibts bei uns im TEGUT und bei allnatura.....z.b. sogar schon im rewe aber ich nehm welche mt calzium angereichert und die ist von alnatura..reismilch hat nciht der nährwerte wie kuhmilch geht halt eher um den ersatz zum kochen und für die flasche zu haben..in der vollhyddingsda :-) klar apotheke...ist alles drin schmeckt wie fuß im mund nämlich ganz sauer mit bitter..am besten soll wohl noch pregomin AS schmecken daher hab ich gar nix anderes probiert und kostst für 400g über 30 eur klasse oder?? bei einer echten milchallergie kannst du sie verordnen lassen....unser allergie test war leider o.B...grr..lg keha
Bei der Reismilch mit Kalzium musst Du allerdings auch aufpassen, da dieses Kalzium aus Meeresalgen gewonnen wird, und das auch nícht von allen Kindern vertragen wird. Wenn wirklich eine Milchallergie besteht, dann ist damit ja auch die Gefahr auf weitere Allergien gegeben und daher würde ich wahrscheinlich wirklich versuchen auf Spezialnahrung umzusteigen, die es dann ja auch auf Rezept gibt. Wir haben damals leider von unserem Kinderarzt gesagt bekommen, wir könnten die HA-Milch nehmen, wenn wir keine Anzeichen einer Allergie sehen. Entsprechend schlecht war seine Haut dann, bis ich endlich aus schlechtem Gefühl heraus ganz auf Milchnahrung verzichtet habe und nur noch Reismilch benutzt habe. Zu der Zeit habe ich dann mit stark Kalziumhaltigem Mineralwasser gekocht, die Reismilch damit verdünnt etc. LG, koesti
Allergie und Unverträglichkeit sind zwei sehr verschiedene Sachen. Bei der Allergie liegt eine Überreaktion des Immunsystems vor, die Eiweisse werden als "feindlich" angesehen und entsprechend bekämpft. Bei der Unverträglichkeit ist das Kind nicht in der Lage unterschiedliche Bestandteile der Milch o.ä. richtig aufzuspalten und zu verdauen. LG, koesti