Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brauch mal Rat ->Reisekranke Kinder

Brauch mal Rat ->Reisekranke Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, kann es sein das meine knapp 8 Wochen alte Mariella schon reisekrank ist? Zum Glück, müssen wir sehr wenig mit dem Auto machen aber manchmal ist es eben unumgänglich. Immer wenn wir Autofahren ist sie sehr weinerlich und erbricht auch meist jedesmal. Nächste Woche muss ich sowieso mit ihr zum Arzt, werde das dort ansprechen trotzdem würde ich mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen. Was kann man dagegen machen? Für Tabletten ist sie zu jung! Gruß Marina mit Jaana (2.12.98) Catharina (2.12.98) und Mariella (13.5.05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marina, ja, das kann sein, dass sie reisekrank ist. Die Tochter meiner Cousine hat das ganz heftig. Auch schon bei kurzen Autofahrten muss sie sich übergeben. Bei ihr ist das seit dem 4. Monat so. Leider habe ich keinen Schimmer, was man dagegen macht (bzw. ob man überhaupt etwas dagegen machen kann). Gute Besserung der Kurzen Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexa ist "reisekrank" seit sie ca. 1 Jahr alt ist - sie erbricht sich. Zum Glück meist nur bei längeren Autofahrten. Es scheint wohl etwas mit Müdigkeit zu tun zu haben - ist sie hellwach und aufgeregt wird ihr eher nicht schlecht. Tabletten (Vomex) oder Kügelchen haben nicht geholfen. Wir haben gelernt damit umzugehen - insbesondere hat Alexa gelernt damit umzugehen. Sie spuckt gezielt in ihr Tuch und die Sauererei ist nicht mehr so groß (kann sie seit sie 2 Jahre alt ist). Inzwischen ist sie 5 und es wird besser. Sie hat unter ihrem Kindersitz eine Plastikfolie. Ebenso auf der Rückseite des Vordersitzes. Bei längeren Autofahrten binden wir ihr ein WIndeltuch um, früher hatte sie eine Buddelhose an. Wir haben immer mind. 5 Windeltücher (die dickere Variante, nicht die dünnen, ähnlich wie Spültücher) parat. Lange Autofahren machen wir nur noch nachts gegen 4.00 Uhr oder früher - ohne dass sie etwas zu essen oder trinken bekommt. Sie spuckt trotzdem - aber es kommt weniger Inhalt heraus. Autofahrten länger als 3-4 Stunden machen wir nie. Hört sich krass an, aber es wird zur Routine. Servus Karin