Mitglied inaktiv
habe 2 Mädels (5, und fast 4 Jahre) beide sind ständig krank. Die Große hatte einen krampfanfall, ständig Bronchitis und Lungenentzündung die kleine auch Lungenentzündung, Brochitis schnupfen, fieber und ganz wunde blutige Haut im gesicht. beide hatten letztes jahr eine Polyen -OP seitdem ist es bei der größeren Besser geworden. Die Kleine ist ständig krank. Wir sind alle 14 Tage bei der Kinderärztin. bei der Großen hat sie Asthmaverdacht, bei der kleineren sagt sie garnix. Ist es normal, dass die Kinder nur 1 woche Gesund sind und dann gleich wieder Bronchitis? ich bin echt am Ende mit meinen Kräften. Die Kinderärztin sieht keinen Handlungsbedarf. Kennt ihr das? Manchmal denke ich , wir ziehen alles magnetisch an :-(
Hallo, das kenne ich gut! Fabian ist letztes Jahr in die Krippe gekommen und das letzte Jahr war fürchterlich! 5 Krankenhausaufenthalte, alle zwei Wochen ein neuer Infekt und dazu noch eine Leistenbruch-OP und jetzt Anfang Januar Polypen-OP! Dazu kommt seine ND und zahlreiche Allergien! Ich habe die KIA gewechselt, die ihn sehr ausführlich abgehört hat! Meiner alten KIA habe ich immer wieder gesagt, dass z.B. sein Husten nie wirklich weg geht, aber sie meinte nur die Lunge wäre frei und dann müßte er nicht husten! Jetzt inhalieren wir zwei mal täglich mit Pulmicort und haben einen kleinen Wirbelwind, der nicht nach 2 Runden durch die Wohnung vor Erschöpfung liegen bleibt! Ich hoffe, dass sein Gesundheitszustand stabil bleibt und werde auf jeden Fall mit ihm dieses Jahr noch zur Reha fahren. Drücke die Daumen und vielleicht solltest du einmal über einen Artztwechsel nachdenken! Liebe Grüße Mama Fabian Nicole
Hm, ich denke da ist schon Handlungsbedarf. Zwar ist es normal, dass Kinder ständig mit Schniefnase rumlaufen, sich also immer wieder was einfangen, wenn es sich aber immer gleich so auswächst, dann ist dass sicher nicht mehr normal. Bei meinem Sohn wurde es besser, als er einen Winter lang Singulair genommen hat, da wurde plötzlich nicht mehr aus jedem Schnupfen eine Bronchitis. Und diesen Winter ist er auf Dauerinhalation, da haben wir noch gar nichts gehabt, außer vielleicht mal 'nem kleinen Schnupfen. Wenn Eure Kinderärztin das so in Ordnung findet, dann solltest Du vielleicht nochmal eine zweite Meinung einholen. Und dann kannst Du selbst natürlich auch was machen, damit die Kids nicht ganz so schnell was bekommen: Wohnung nicht zu warm (tagsüber max. 21 Grad, nachts 16-18 Grad), jeden Tag nach Draußen gehen. Viel Obst und GEmüse, stärkt alles die Abwehrkräfte. LG, koesti
unser haus ist max. 20,5 grad warm . Habe mir deswegen schon ein paar eingefangen von der Schwiegermutter. Hier wäre es zu kalt.... Nachts haben wir automatische Absenkung auf 16 Grad. regelmäßig Lüften ist auch drin. Beide gehen bis 15 Uhr in den Kiga, wo sie viel draussen sind, bei jedem Wetter. daheim gehen sie meist noch in den garten. Ost und gemüse lieben meine Kinder (ja, eine seltene Ausnahme, wie man mit im kiga mitteilte) ich habe echt keine Ahnung, was ich noch machen soll. es läuft immer gleich ab - Schnupfen, Halsweh, Bronchitis, lungenentzündung. Jetzt habe ich gleich mit Berodual inhalieren lassen 4x täglich. Dann wird es gleich spürbar besser. Das Fieber war heute morgen auch wieder weg. Salbutamol kann ich ihr auch geben, aber dann springt sie wie eine verrückte durchs haus. Ich überlege, ob ich mit beiden mal nicht zu einem lungenfacharzt gehen sollte. Hoffe da braucht man keine überweisung, unsere kinderärztin ist gut, aber sie sieht ihre Grenzen nicht, will alles selber therapieren (das sagen alle meine freundinnen und Bekannten auch, die bei ihr sind. Da muss man selber tätig werden)
Tja, dann bleibt wirklich nicht mehr viel als Lungenfacharzt. Außerdem könntest Du noch testen lassen, ob Allergien vorliegen, die eine permanente Belastung des Immunsystems bedeuten könnten. LG, koesti
Also wenn deine Ärztin schon den Verdacht Asthma geäußert hat versteh ich nicht, warum sie dich nicht an einen Spezialisten überweist. Ich würde an deiner Stelle auf einer Überweisung zum Lungenfacharzt bestehen. Bei meinem Sohn ist es auch so, dass seit ca. 1 Jahr jeder banale Infekt sofort zur spastischen Bronchitis wird. Und das im Moment sogar obwohl er Singulair bekommt. Morgen haben wir einen Termin beim Lungenfacharzt. Ich würde in dieser Sache hartnäckig bleiben. Und zur Not, falls sie dir keine Überweisung ausstellt kannst du auch so einen Termin beim Facharzt bekommen. Allerdings würde ich dann über einen Wechsel nachdenken, denn das kann's ja wohl nicht sein. LG Katharina
Danke dir! das ist das nächste, was ich gleich in Angriff nehmen werde.
Berichte mal, was du erreicht hast, ja? Würde mich sehr interessieren. Wir haben gleich unseren Termin, ich bin schon ganz nervös und habe auch etwas Angst vor der möglichen Diagnose. LG Katharina
ja, mache ich erstmal müssen wir gesund werden. Die kleine hat alle hier angesteckt. Mich auch. Ich hatte die ganze nacht nur Halsschmerzen, Husten und Fieber. uahhhhhhhhhhhh