Mitglied inaktiv
Hi, nachdem meine fast 5jährige Maus seit Weihnachten mal wieder nur am nießen und schnupfen ist hat sie seit gestern langsam zunehmend Asthma und starke Kurzatmigkeit. Wir sind gestern mit Salbutaml-Hub's angefangen und nach einer Rücksprache mit der Kinderärztin seit heute abend mal wieder bei 2 ml Celestamin und Salbutamol. Sie hat kein Abendbrot gegessen, gleichte Temperatur und ist freiwillig um 18.00 h ins Bett gekrabbelt. Irgendwie bin ich bei Asthma noch nicht so fit wie bei ND und hat echt Angst dass sie ersticken könnte oder noch höheres Fieber oder im Krankenhaus landet oder oder oder. Bräuchte mal einen Zauberspruch wie bei Bibi Blocksberg (ist z. Z. bei uns absolut IN): Enne menne Kartoffelbrei - Asthmaanfall ist vorbei. Gruß Marianne
und sprayen hilft bei meinen Kids. Wir verbringen so manche Nacht gut eingepack einige Zeit im freien. Mein Großer mittlerweile 14 Jahre , wandert mittlerweile selbst und die Kleine 3 1/2 , sagt bei aufkommendem Anfall auch schon: Mama gehen wir in die Luft ;-) Ganz wichtig ist aber , dass du ruhig bleibst , denn Hektik und Angst überträgt sich aufs Kind. Gute Besserung und lg anja
Ich bin selber Asthmatikerin und versuche auch so schnell es geht an die klare Luft zu kommen, oder wenn das nicht mehr möglich ist, mit unterstützung aufrecht zusitzen und die ARme nach hinten abstützen, da so am meisten uft in die Lungen kommt und das man mir behilflich ist beim Sprühen
Hallo Marianne, erst mal liebe Grüße an euch... Mensch leider geht ihr auch den typischen Allergikerweg,das hat man uns auch schon gesagt... Ich kann mich auch nur anschließen, das wichtigste :Ruhe bewahren, auch wenn es schwer ist.... Ich mache es mittlerweile so, das ich (natürlich nach Inhalieren, Spray oder unter Umständen Zäpfchen) Fabio auf meinen Schoß nehme und absichtlich laut und sehr langsam atme. Dann beruhigt er sich langsam.... Die ersten Male bin ich auch sehr nervös umhergelaufen oder habe versucht mit ihm zu sprechen, aber das machte alles nur viel schlimmer. Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr ..... Liebe Grüße Alex und Fabio
hab wohl doch ganz richtig gehandelt. Meine Rücksprache mit der KiÄ-Praxis hat mich dann noch weiter beruhigt, da sie heute bis abends da sind und morgen auch eine Notfallsprechstunde bis mittags haben. Aber hat sich schon ziemlich gefangen und wir waren heute auch wieder draußen an der Luft. Werd mals sehen ob ich eine Asthmaschulung der Osnabrücker Kinderklinik mitmachen kann damit ich mehr Sicherheit und Hintergrundwissen bekomme. Das hat mir damals bei der ND-Schulung auch sehr geholfen. Danke für Eure Postings Marianne
Kommst du aus der Nähe von Osnabrück? Mein Jüngster lag diesen Monat noch im Kinderhospital,wir wohnen in Osnabrück. Tschau Marion
Hallo, nein ich bin Sendenhorsterin. Das liegt in der Nähe von Münster/Warendorf. Hier werden die Schulungen aber auch durchgeführt und ich fand die ND-Schulung damals hervorragend. Was hatte Dein Kleiner. Gruß Marianne
Er hatte einen schweren Asthmaanfall und eine Lungenentzündung,dazu nen Verdacht auf Lungenriß,was sich dann zum Glück nicht bestätigt hat. Tschau Marion P.S. ND hat er auch von Anfang an und eben viele Nahrungsmittelallergien (Kuhmilch,Hühnerei,Nüsse,mittlerweile leider auch soja,Äpfel,...)