Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Brainstorming: Störung der Feinmotorik

Brainstorming: Störung der Feinmotorik

Winterkind09

Beitrag melden

Hallo, habt ihr irgendwelche Ideen, was die Feinmotorik beeinträchtigen kann? Mein Kind (fast 3) hat Probleme mit dem Pinzettengriff auf seiner guten, also nicht von der Hemiparese betroffenen Seite und ich meine, dass er damit schon besser greifen konnte, bzw. dass er eine wesentlich bessere Koordination hatte. Ich brauche alle Ideen- und habe auch einen konkreten Verdacht, den mir ein Arzt aber ausreden wollte... Es ist gerade einfach zum Verzweifeln. Gebt mir mal bitte eure Ideen. LG Winterkind


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Augen ok? Genug geübt? Malen, basteln, Bügelperlen etc. Ausreichend Interesse an feinmotorigen Sachen?


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hm, mir kommt spontan der Gedanke, ob dein Kind gut sieht, was es greifen will. Ist das abgeklärt? LG Muts


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Die Augen sind schlecht, aber gut korrigiert. Mit seiner Brille sieht er ziemlich gut. Lg


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

welchen Verdacht hast du denn?


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Es gab/ gibt einige Hinweise auf Anfälle - dazu passt für mich auch die Sache mit der Feinmotorik. Heute greift er wohl wieder besser (Aussage des Kindergartens und der Oma) das muss ich nachher einmal testen. LG Winterkind


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hallo, zuerst einmal möchte ich dich ermutigen auf dein Bauchgefühl zu hören und dich nicht abwimmeln zu lassen. Probleme mit dem Pinzettengriff in dem Alter sind sicherlich nicht normal. Wurde denn mal ein EEG gemacht, um epi Anfälle auszuschließen? Am besten ein Schlafentzugs EEG. Ich habe schon ab und zu mal gelesen, dass erst dort die Anfälle sichtbar waren. Ansonsten würde mir noch einfallen, dass es vielleicht doch nicht nur eine Hemiparese ist. Was sagt das MRT vom Kopf? Eventuell hat dein Kind dort doch Probleme mit einer Spastik? Hat er Schmerzen, eine versteckte Verletzung von Muskel oder Nerv? Macht ihr noch Physio oder Ergo? Was denken die Therapeuten? Zuletzt fällt mir noch das Thema degenerative Muskelerkrankungen ein, da du schreibst, dass dein Kind das alles schonmal besser konnte. Aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen und aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen. Nur eine Idee, die du vielleicht ausschließen lassen könntest. Du musst die ganzen Fragen natürlich nicht beantworten, das sollen mehr so die Fragen sein, die ich mir an deiner Stelle stellen würde. Ich hoffe, ich kommt der Ursache bald auf die Spur. LG Verena


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Jetzt funktioniert die Hand wieder besser. Interessanterweise ist mir das gleiche Phänomen vor einiger Zeit schon einmal aufgefallen. Zur Zeit hat das Kind öfter mal gezeigt, dass ihm der Kopf weh täte... EEG ist schon auffällig -leider betrifft es genau die gute Seite, erklärt aber nicht alles... Ich habe mit unserem Kinderarzt gesprochen, der auch nicht glücklich mit der Situation ist. LG Winterkind


sanogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Du schreibst, mit Brille sieht er ziemlich gut. Wie sieht es denn mit dem räumlichen Sehen aus? Das korrigiert eine Brille ja nicht. Passt jetzt allerdings nicht zu den verschiedenen Tagesformen... LG sanogo


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanogo

Sein räumliches Sehen ist gut, soweit testbar. Wahrscheinlich ist es doch vom Hirn ausgehend, da ich gerade noch andere Probleme auf dieser Seite beobachte. LG Winterkind