Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Botox Spritzen bei Spastik

Botox Spritzen bei Spastik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Tochter kam in der 30 SSW auf die Welt. Sie ist jetzt 9 Jahre alt und hat von GEburt aus an eine Spastik in den Füßen. Das bedeutet sie läuft auf einem Fuß auf Zehenspitzen. Jetzt möchte der Orthopäde Botox in die Wade spritzen damit sich der Muskel "entspannt". Ich bin noch etwas skeptisch und möchte gerne eure Erfahrungen hören. also wenn jemand damit Erfahrung hat einfach melden LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selbst hab keine Erfahrung, aber der Sohn einer Freundin kam in der 26 ten Wochen zur Welt und hat wohl schon mehrmals Botokspritzen bekommen. Bei ihm waren damals deutliche Verbesserungen bemerkbar. Wenn Du willst kann ich sie mal zu dem Thema befragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei rehakids.de war das mal Thema. Dort gab es auch jemanden, der eine Spastik im Gesicht hatte und durch die Botox-Spritzen konnte er verständlich sprechen. Wir hatten das mal überlegt, weil unsere Tochter stark speichelt. Es gibt die Möglichkeit, dass eine Botox-spritze in die Speicheldrüse, das Speicheln verringert. Allerdings ist meiner Tochter erst 3 und das speicheln sehr unterschiedlich stark. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, meine Tochter hat eine Infantile Zerebralparese - spastische Diplegie auch genannt. An beiden Beinen sind diese "Lähmungen" die zu Verhärtungen in den Muskeln führen. Sie bekam diese Botox-Spritzen (auch in die Waden) nun ein paar mal und ich muss sagen, die Verbesserungen sind fabelhaft - wobei es natürlich immer sein kann das eine Spritze nicht ganz so gut wie die letzte anschlägt. Laura konnte gar nicht laufen - sie hat nun Orthesen - bekommt Krankengymnastik und läuft ohne diese Orthesen auch auf Zehenspitzen - was aber durch die Botox schon wesentlich besser geworden ist. Ihre Füßchen und Waden sind "weicher". Ich bin sehr froh das wir uns für die Therapie entschieden haben und ich persönlich kann sie aus meinen sehr Erfahrungen empfehlen! Geboren ist die Kleine per KS in der 36ssw. Liebe Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kristina, mein Sohn hat eine Tetraparese, allerdings ist er hauptsächlich schlaff (er hat auch an den Beinen und Armen einen erhöhten Tonus, der ist aber nicht so ausgeprägt). Da er aber manchmal gegenarbeitet, wenn ein Doc schaut wie beweglich er ist, stand es bei uns auch schon zur Debatte. Und genau wie bei Emmasmama haben wir auch wegen dem Speicheln überlegt (meiner ist schon 7). Aud unserem Bekanntenkreis wurde uns nahe gelegt, wenn Spritzen dann vom absoluten Profi! Man kann mit Botox sehr gute Erfolge erziehlen, es kann aber auch schief gehen und die Wirkung hält ja relativ lange an. Bei uns spritzt der Arzt aus dem SPZ - allerdings nur die Beine. Es gibt noch einen Orthopäden, der kontrolliert ganz genau mit Ultraschall, ob die Nadel an der richtigen Stelle sitzt. Und dann haben wir auch von Eltern gehört, die zum Spritzen (und auch anderen Dingen) nach Arnstadt fahren (dort fahren auch alle zu Operationen hin). Der Arzt dor ist wohl eine absolute Koryphäe (ich wusste gar nicht, dass dieses Wort so schrecklich geschrieben wird *grins). Unabhängig von Botox kann ich euch das "Auf die Beine" - Programm von Medifitreha in Köln sehr empfehlen: http://www.uk-koeln.de/medifitreha/kinder_reha/ Das ist zwar harte Arbeit, aber es hilft, das Gangbild zu verbessern und auch Verkürzungen zu lockern. Vor Ort haben sie dort einen Lokomat, bei dem das Kind auf einem Laufband mit HIlfe eines "Roboters" das richtige Gangbild trainieren kann. Aber schon das Training mit dem Galileo - Gerät bringt sehr viel. Liebe Grüße Anja