Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Borreliose bei 4jähriger

Borreliose bei 4jähriger

Dineka

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal ne Frage. Bei meiner Tochter wurde heute vom Kinderarzt der Verdacht geäußert, dass sie Borreliose hat. Sie hat seit etwas über einer Woche einen Stich am rechten Unterschenkel und unter dem rechten Arm. Ob da eine Zecke gebissen hatte, kann ich nicht sagen, da die Stellen schon aufgekratzt waren, als ich sie das erste Mal gesehen habe. Der KiA hat uns jetzt vorsorglich für 10 Tage AB aufgeschrieben. Er meinte auch, dass es spätestens in 2 Tagen schon besser werden sollte. Jetzt meine Frage an euch: hatte das auch schon mal jemand bei seinem Kind und wie ist es ausgegangen? Ich hab halt jetzt Angst, dass meine Tochter irgendwas dadurch nachträglich bekommen könnte oder sowas. Man liest ja blöderweise so viel im Internet. Danke schon mal für eure Antworten. Dineka

Bild zu Borreliose bei 4jähriger - Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Wenn es Borreliose ist ( wars bei meinem) dann sollte man schnellstmöglichst AB geben dagmar


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Ich denke, da würde ich auch nicht lange zögern. Über Bluttests ist eine Borreliose nur schwer zu diagnostizieren. Oft sind Erreger nicht " nachweisbar " , obwohl man infiziert ist. Man muss quasi den richtigen " Zeitpunkt " erwischen. Je fortgeschrittener eine Borreliose ist, umso schwerer ist sie zu behandeln. Bei einer frühzeitigen AB Gabe sind die Aussichten gut.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Mein Sohn (6) hatte das dieses Jahr, allerdings wussten wir nix von nem Zeckenstich, haben nie eine Rötung bemerkt. Er hatte dann im April ein dickes Knie und es tat auch weh. Übers Blut wurde Borreliose diagnostiziert. Er hat dann 2 Wochen lang jeden Tag hoch dosiert AB bekommen, mussten jeden Tag ins KH. Aber schon nach 1-2 Tagen hatte er keine Beschwerden mehr. War sonst topfit, auch AB hatte keine Nebenwirkungen. Die Rötung bei deinem Kind sieht schon nach der Wanderröte bei Borreliose aus. Mugi


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Wir hatten 3 Wochen AB und soweit ich weiß muss es auch solange sein. 10 Tage erscheint mir deutlich zu kurz. Unsere habe ich mal als Bild angehängt. Hol Dir auf jeden Fall eine zweite Meinung

Bild zu

Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine Bilder sind immer auf dem Kopf als Anhang, keine Ahnung warum.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Wow! Die B. war ja schon groß. Meine Kinder und ich auch hatten alle schon B. Weiß nicht mehr vie viele Tage wir Antibiose hatten aber alles gut st absolut folgenlos verlaufen. Bei Wanderröte muss man sofort Antibiotika nehmen. A.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Die muss innerhalb von zwei Tagen gekommen sein. Zwei Tage vorher war er noch in der Wanne und es war nix. Er kam an und fragte ob ich wüsste was das sei, es juckte ein wenig. Bin fast vom Stuhl gefallen, gleich ins KH. Der Doc war so begeistert von der schönen Ausbildung und hat gleich Bilder gemacht. 3 Wochen AB und es war und ist folgenlos geblieben. Weder ich noch Kind können uns an eine Zecke erinnern. Daher bin ich mir beim Bild im Startpost sicher dass es das ist. Gerade der innere weisse Ring ist typisch. Ein Arzt der da lediglich den Verdacht hat, sorry, aber das ist ja unfassbar.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Genau. Wenn es ein entzündeter Stich wäre, dann wäre es auch innen rot. A.


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Soll ich dir auch mal erzählen, wie dein Beruf zu machen ist, ohne etwas davon gelernt zu haben? Das Post sieht meiner Meinung nach übrigens wenig nach der Wanderröte aus. Die Mitte sieht eher wie ödematös bei verstärkter Reaktion auf Insektenstich aus. Da ich das Kind aber nicht sehe und man lediglich aus einem Bild wenig sagen kann, würde ich mir niemals trauen solche festen Empfehlungen zu geben.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Wenn Du die dringende Empfehlung sich eine zweite Meinung zu holen anmaßend findest.....


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Eine Empfehlung ist eine Empfehlung. Was die Posterin aus einer Empfehlung macht, ist ihre Entscheidung. Hier werden Erfahrungen weitergegeben. Diese können eine Arztbesuch ( auch als Zweitmeinung ) nicht ersetzen. Das ist dem, der hier eine Frage einstellt, ( wahrscheinlich ) bewußt. Finde deine Reaktion ein bisschen , nunja, sagen wir mal "patzig".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Was verstehst du daran nicht? Gemeint ist, dass du als Laiin anhand eines Fotos "eindeutig" eine Wanderröte diagnostizierst und dem Arzt Fahrlässigkeit unterstellst (obwohl er den Verdacht auf Borreliose ja gestellt und Antibiotika verordnet hat), weil der Ring auf dem Bild der AP angeblich genauso aussieht wie bei deinem Kind. Das tut er nicht, er ist innen eher gelblich und wirkt geschwollen/aufgedunsen wie bei einer entzündlichen Reaktion, bei deinem Kind ist die Haut innerhalb des Rings einfach blass. Und davon abgesehen würde kein Arzt sich anmaßen, so etwas anhand eines Bildes zu beurteilen, ohne die Haut des Patienten selbst in Augenschein genommen zu haben - das ist einfach fahrlässig. Unterschätze nicht die Wirkung von Gesundheitsempfehlung in diesem Forum, deshalb sollte man da SEHR vorsichtig sein, was man schreibt, wenn man es gar nicht genau wissen kann. LG Nicole


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neben dem Kreis muss ja noch was anderes sein was wie Striche aussieht dagmar


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

man kann auf dem Foto nicht wirklich erkennen ob es heller..weißlich, gelblich ist durch die Schwellung, oder ob es typisch weiß wie bei Borelliose ist. Auch durch eine Schwellung kann ein gewebe weißlich wirken, das muss nicht Borelliose sein. Man müsste das direkt sehen.... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Stellst aber die Diagnose bzw den Verdacht (den ich auch hätte) mal eben in Frage und erzählst hier was vom harmlosen Mückenstich....soso


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Hallo, Typisch für Borreliose ist ja eine Wanderröte um die Einstichstelle. Für mich sieht das auf dem Foto auch nach Borreliose aus. Ich selbst hatte auch mal Borreliose. Nach einem Bluttest habe ich Antibiotika bekommen. Nach Packungsende (ich glaube nach 14 Tagen) wurde der Test wiederholt. Ich musste dann noch länger Antibiotika nehmen, so lange bis keine Borrelien mehr nachgewiesen werden konnten. ich hatte übrigens auch diesen Ring um die Einstichstelle. Luvi


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

bei uns genauso. 10 Tage Ab und dann wars gut. Im Blut kann man borellien erst sehr spät nachweisen. Ein Bluttest nach 10 tagen ist als sinnlos. Wenn im Blut Borellien nachgewiesen werden können ist die Infektion schon fortgeschritten und da reichen dann 10 tage nicht mehr. So wie bei euch..am Anfang..ist es ausreichend. Lg reni


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Über eine Woche ist halt schon sehr lange her, da würd eich auch nicht ewig noch auf Tests warten aber kontrolliert gehört das schon, zumindest wurde das bei uns dann auch später gemacht ob man noch wasnachweisen kann oder nicht. Wir haben damals die Zecke gesehen und der Ring kam früh "Striche" hatte meiner nie dagmar


Dineka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

die Stelle sieht auch schon viel besser aus. Danke für eure Antworten.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dineka

Meine Tochter hatte das ebenfalls mit 4 Jahren. Zecke im Bauch gebissen, allerdings unbemerkt. nachts in unserem Bett wurde sie wach und kratzte sich, weil sie da einen "Krümel" hatte. Damit war das Thema für mich durch. Einige Zeit später sah es dann so groß aus wie auf dem Bild. Wir hatten das nicht gleich gesehen, weil sie da immer ein Unterhemd trug und sich selbst wusch und anzog (sie war ja schon "groß"). AB für 10 Tage, wobei sie dann noch einige Tage ins Krankenhaus mußte, um das Zeig IV zu bekommen, da sie das AB immer ausgewürgt hat. Jetzt wird sie bald 9 und bisher ist nie was gewesen in dieser Richtung (was natürlich nichts zu sagen hat, weiß ja nicht, was in 10 oder 20 Jahren ist.

Bild zu

lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Der Ring ist die Tage danach noch größer geworden, also "gewandert" (deswegen ja auch Wanderröte) und war dann irgendwann so verblasst, daß man ihn nicht mehr sehen konnte.