Mitglied inaktiv
Hallo, Wir stehen mal wieder vor dem nächsten Problemchen. Ich hätte gerne eure Tipps gehört, denn hier befinden sich ja die Fachmänner bzw. Fachfrauen.... *g* Kurz nach der Geburt von Sohnemann (also so mit 5,6 Wochen) haben wir angefangen Vojta zu machen. Das hat auch ganz gut geklappt. Ein paar Tage vor seiner Klumpfuß OP haben wir damit aufgehört. (Die Klumpfuß OP war im Februar). Nun hatte er danach ja auch noch einen Leistenbruch und wurde auch daran operiert - das war vor fast 14 Tagen. Und nun sind wir an dem schwierigen Punkt, wir haben verschiedene Ärzte darauf angesprochen, aber so recht helfen, konnte uns bis jetzt keiner, deswegen hoffe ich, das ihr wenigstens ein paar Tipps habt. Zum einen wird mir geraten, jetzt noch einige Zeit zu warten bevor ich mit der Gymnastik wieder beginne. Warten, das der Leistenbruch richtig verwächst. Zum anderen wird mir aber gesagt, man solle lange Pausen vermeiden, damit er sich nicht zurückentwickelt, Ich habe aber schon irgendwie Angst, das das bereits passiert ist, denn vor den OPs hat er schon erste Krabbelversuche gemacht, was jetzt fast ausbleibt - es mag natürlich auch an den Schienen liegen. Die meisten raten mir mit Bobath weiterzumachen und Vojta wegzulassen, aus verschiedenen Gründen , "in dem Alter ist es sowieso schwierig",.... "es wurde ja schon lange mit Vojta geturnt",.... ausserdem geht man bei dem Leistenbruch davon aus, das unser Sohn eine Bindegewebsschwäche hat, wie so viele patienten mit Spina Bifida ( so wurde uns gesagt). Da bei Vojta viel geschrien wird und auch viel die Bauchmuskeln trainiert werden, ist es nicht auszuschlissen, das auf der anderen Seite auch noch ein Leistenbruch auftritt. Natürlich wollen wir das Risiko so gering wie möglich halten, noch einen Leistenbruch "herauszudressieren".... Es ist gar nicht so einfach. Irgendwie habe ich aber auch ein schlechtes gewissen, einfach so mit Vojta aufzuhören, bisher hat er nämlich mit Vojta grosse Erfolge gemacht. Wir gehen heute in die Spina Bifida Ambulanz und ich werde die Ärzte dort auch nochmal fragen, was sagt ihr denn dazu ? Habt ihr Erfahrungsberichte ? Wie habt ihr denn eure Kinder gefördert mit 9 Monaten ? Ich merke zum Beispiel, das er manchmal versucht, vorwärts zu kommen, aber die Füße machen eben nicht so mit, wie er will und dann schreit er laut los. Was machen ? Ich will irgendwie auch nichts an Förderung verpassen. So, das war eine lange Geschicht, es hat gut getan, euch das alles zu erzählen. Freue mich auf eure Antworten. Viele liebe Grüße, Bianca
Hallo, ich finde es schwer zu beurteilen. Mit meiner Tochter (auch 9 Monate) mache ich auch seit ihrer Geburt Vojta. An Weihnachten habe ich die Nase voll gehabt und eine vierwöchige Pause eingelegt. Ich habe dann auch überlegt, was ich mache. Letzendlich habe ich mit Vojta wieder angefangen und gleichzeitig mit Bobath, sogar bei zwei verschiedenen Krankengymnastinnen. Und seit dem macht sie motorisch wirkliche Fortschritte. Ich kann Dir aber nicht sagen, ob es an der KG liegt, oder ob sie gerade einen Entwícklungssprung macht. Ich turne Vojta mit ihr auch nur einmal am Tag (und nicht 4 mal, wie man sollte) und es bringt ihr sicher etwas. Auf der anderen Seite hat sie mit Bobath Freude an Bewegungen bekommen. Vielleicht probierts Du es einfach ein Rezept lang (10 mal) mit Bobath und wenn Du dann das Gefühl hast, es passiert nichts, kannst Du ja immer noch mit Vojta anfangen. Mir persönlich tat die Vojta-Pause im Übrigen sehr gut, ich hatte dann einfach wieder mehr Kraft. Es ist schließlich nicht nur für die Kinder anstrengend;-)) Viele Grüße Sabine
Hallo, ich denke du mußt sehen was ihr schafft und gut tut. Nicolas (Hemiparese links) hat sehr gut auf Voijta angesprochen, allerdings konnte ich ihn mit 9 Monaten nicht merh halten und wir haben zwangsweise aufgehört. Das Schreien ist normal, wenn es auch sehr weh tut(der Mutter). Wir machen jetzt Bobath, allerdings finde ich die Erfolge bei Voijta besser. Solltest allerdings abklären, ob das mit den Leistenbruch überhaupt sinnvoll ist. Kenne wenig Kinder die länger als ein Jahr Voijta machen, allein wegen der mangelnden Kraft der Mamas *grins*. Vielleicht könnt ihr es kombinieren, wie Sabine schreibt. Auf jeden Fall alles Gute weiterhin. Gruß Petra
Hallo. Nico bekommt seit jeher (das ist mit unterbrechungen insgesammt ein Zeitraum von über einem Jahr) Physio-Therapie nach Bobath. Wir haben inzwischen 2 Therapeutinen "verschliessen" jetzt haben wir Nummer drei. Bei der ersten zeigten sich gar keine Erfolge, bei der zweiten ein paar - zumindest die erste Zeit und dann ging gar nichts mehr weiter. Aber von Nummer drei bin ich begeistert! Die war jetzt dreimal da und die Erfolge sind enorm - auch wenn Nico nicht so begeistert ist weil er bei der Neuen Th. arbeiten muß - nicht spielen und "malen". Ich kann nicht sagen was besser ist, Bobath oder Voijta. Ich krieg immer nur Bobath Therapetuinen und unsere letzte hat mir von Vojta bei Nico strikt abgeraten. Sie meinte das wäre nicht für Nico, denn diese Therapieform wäre so grob. - Nicht schreien, Aussage der 2. Therapeutin, nicht von mir - Ich weiß aber nichtmal ob es hier Vojta Therapeuten gibt. Liebe Grüße Birgit