Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner(2) war gestern beim Orthopäden, weil er einen Hinkegang hat und sehr asymetrisch ist. Die kG hatte eine Pause gemacht und mich dorthin geschickt. Die Ärztin hat ihn untersucht und eine Blockierung festgestellt. Dann hat sie ihn eingerenkt- das war soooo laut;0( Mir tats weh- ihm wohl nicht, jedenfalls war er still. Heute habe ich das Gefühl er mag nicht so gerne laufen, was ich aber auch verstehen kann. Wenn es nicht besser werden sollte, soll er weiter KG bekommen. Habt Ihr da Erfahrungen? LG Alexandra
Hallo, kann nur von mir selber sprechen da ich das ebenfalls haben und dies auch schon von Kind an. Wenn sich wieder ne Gelenk blockiert nehme ich automatisch eine Schonhaltung an, so wie bei deinem Würmchen der dann den Hinkgang hatte. Wenn die Blockarde gelöst wird, habe ich 1-2 Tage eine Art Muskelkater, da due Muskulatur erst wieder dran gewöhnen muß. Leider passiert das immer wieder so dass ich Dir kein Patentrezept geben kann, mir haben immer warme Bäder oder ne Heizkissen geholfen, aber die Blockarde löst sich meist nicht von selber, da muß der KG oder Doc ran. KG würde ich auf alle Fälle weitermachen und laß Dir mal CRANIO SACRAL Therapie (gilt unter manuelle Therapie) verordnen, das ist ne Art Wirbelverschiebung und tut wirklich gut, sollte dann ne Blockarde drin sein, wird sie automatisch gelöst. Lg Katrin
Wo liegt das Sakralgelenk? Und inwiefern war er "schief"? Im Becken? (Mein Sohn (13) hat ähnliche Probleme, und ich muss wohl nochmal zum Arzt, Manuelle Therapie hat er schon gehabt)
Guten Morgen;0) Das Sakralgelenk auch Darm-Kreuzbeingelenk sitzt im Beckenring und ist, obwohl selbst kaum beweglich, wichtig für den ganzen Bewegungsablauf. Ich selbst habe damit auch Probleme...Ist echt schmerzhaft;0( LG Alexandra
ich hatte nach der geburt ein blockiertes Sakralgelenk und daadurch war ich schief in der Wirbelsäule (Schonhaltung ca. 1 Jahr lang. ) Bei mir hat geholfen: Rückengymnastik, Wärme, Beckenbodentraining, viel Bewegung und gezieltes Training der kleinen Muskeln udn Bänder mit einer sogenannten Trainingsrolle. Was man bei Kids macht, weiss ich leider nciht. LG, Dor
Wie wird eine Blockade hier festgestellt? Durch Röntgen? oder durch Abtasten etc.?
Also mein Zwerg wurde abgetastet. Es gibt wohl noch die Möglichkeit einer Kontrastmitteluntersuchung-allerdings wurde mir diese vorgeschlagen, weil ich ja auch Probleme habe. Weiß nicht, ob das bei Kindern auch schon gemacht wird....? Übrigens humpelt er heute immer noch....Gestern wollte er seit langem mal wieder in den Kinderwagen;0( Bin mal gespannt...... LG Alexandra