Mitglied inaktiv
Hallo! Seit gut einem Jahr leidet meine 5jährige Tochter immer wieder unter Bauchschmerzen, die mit einem starkem Blähbauch auftreten. Kinderarzt hat uns immer wieder vertröstet, so a la Kinder haben nun mal Bauchschmerzen. Hat eifrg Lefax verschrieben, was aber keine wirkliche Linderung bringt.Einzig auf meine Nachfrage wurde auf Laktoseunverträglichkeit getestet, istes aber nicht. Ich hab dann einfach mal ieder geschrieben, was sie jedes Mal so gegessen hat und wie oft und lange das ganze dauerte. Meist halten die Schmerzen ca. 3 Tage an, der Bauch ist wirklich deutlich aufgebläht,an diesen Tagen gibt es keine Hosen, die sie oben schließen kann. Jedenfalls das einzige was mir jetzt bei den letzten 3 Protokollen auffiel, sie hat immer Mischbrot gegessen. Kann es daran liegen? Andere age aß sie aber WEißbrot oder Vollkornbrot und es traten keine Blähungen auf. Mischbrot ist doch eigentlich eine Mischung aus beiden, oder? Weiß jemand, was da drin ist, was wirklich dafür verantwortlich sein kann? LG Mia
Was da drin ist weiß ich nicht, aber ich würde es einfach mal konsequent 2 Wochen weglassen, und wenn dann die Blähungen verschwinden, bzw. besser werden, dann weißt Du wenigstens die Ursache! Viel Glück und "Gute Besserung" für die Maus! Mone, die das immer nach zu viel Joghurt bekommt!!!! (Vielleicht auch mal ausproberen!)
Mischbrot ist normalerweise eine Bezeichnung für ein Brot, das zum Teil aus Weizen und zum Teil aus Roggen besteht. Je nachdem ob es ein Roggenmischbrot oder ein WEizenmischbrot ist, ist der entsprechende Getreideanteil überwiegend. Vielleicht verträgt sie ja einfach kein Roggen? Oder was für Vollkornbrot habt ihr? LG, koesti