Mitglied inaktiv
Schaut mal, kann man das so absenden? "Sehr geehrte Frau M., Sehr geehrter Herr Dr. R.r, Hiermit möchte ich mit sofortiger Wirkung den Betreuungsvertrag von unserer Tochter Z. zum 01.06.2010 auflösen, statt zum Kindergartenjahresende. Wie Frau M. schon bekannt, gab es seit der Sondierung unserer Tochter im Januar 2010 unüberwindbare Diskrepanzen. Leider war es uns nicht möglich zum Wohle unserer Tochter eine Einigung zu finden. Der Kindergarten kann oder möchte nicht sondieren. Leider sind wir zur Zeit im KH und kommen nach Hause mit der Auflage mehr als zuvor die Pflege über die Sonde zu gewährleisten. Da dies in dem Kindergarten von Frau M. nicht gewährleistet ist, sehen wir uns gezwungen den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzuheben! Wir bitten um eine kurze Antwort und verbleiben mit freundlichen Grüssen xxxx " Danke für eure Hilfe lg phi
hallo, liest sich sehr gut. würde aber die bitte um kurze antwort - in ein - wir bitten um eine kurze schriftliche rückmeldung ändern... dann hast im streitfalle was in der hand.. weiss net wie das mit den beiträgen bei euch gehandhabt wird... bei uns ist das immer wieder ein problem, bis es dann an der kasse angekommen ist..... lg und alles gute euch schnuffelentchen
Also dann so: "Sehr geehrte Frau M., Sehr geehrter Herr Dr. R.r, Hiermit möchte ich mit sofortiger Wirkung den Betreuungsvertrag von unserer Tochter Z. zum 01.06.2010 auflösen, statt zum Kindergartenjahresende. Wie Frau M. schon bekannt, gab es seit der Sondierung unserer Tochter im Januar 2010 unüberwindbare Diskrepanzen. Leider war es uns nicht möglich zum Wohle unserer Tochter eine Einigung zu finden. Der Kindergarten kann oder möchte nicht sondieren. Leider sind wir zur Zeit im KH und kommen nach Hause mit der Auflage mehr als zuvor die Pflege über die Sonde zu gewährleisten. Da dies in dem Kindergarten von Frau M. nicht gewährleistet ist, sehen wir uns gezwungen den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzuheben! Wir setzen vorraus, das sie uns die Papiere, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben mit den persönlichen Dingen von Z. in den nächsten Tagen abholen können. Wir bitten um eine kurze schriftliche Rückmeldung und verbleiben mit freundlichen Grüssen ************************ Ps an Schnuffel, ich rufe bei der Stadt an und sage denen das, gebe denen zur Not auch den Schriftverkehr, dann ist das erledigt. lg phi
Hallo phi, ich habe deinen Text jetzt mal hier rein kopiert und ein paar kleine Änderungen darin vorgenommen: "Sehr geehrte Frau M., sehr geehrter Herr Dr. R.r, hiermit möchten wir den Betreuungsvertrag unserer Tochter Zoé Felizitas Zwingelberg zum 01.06.2010 aufgrund gesundheitlicher Gründe auflösen. Wie Frau M. schon bekannt, gab es seit der Sondierung unserer Tochter im Januar 2010 unüberwindbare Differenzen. Leider war es uns nicht möglich, zum Wohle unserer Tochter eine Einigung zu finden. Der Kindergarten kann oder möchte nicht sondieren. Wir befinden uns zur Zeit mit Zoé im KH und kommen mit der Auflage nach Hause, mehr als zuvor die Pflege über die Sonde zu gewährleisten. Da dies in dem Kindergarten von Frau M. nicht gewährleistet ist, sehen wir uns gezwungen, den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. zum 01.06.2010 aufzuheben. Wir bitten, uns die Kündigung schriftlich zu bestätigen und verbleiben mit freundlichen Grüssen" Gruß Sylvia
Danke Sylvia, Wie verpacke ich in deinen Brief die Bitte um die Aushändigung der Dokumente die von uns und der Frühförderung zur Verfügung gestellt worden an uns auszuhändigen. Muss man bei derartigen Differenzen noch in den Kiga um persönliche Dinge abzuholen oder kann man sie durch ne Freundin ( deren Kids auch dort sind) mitbringen lassen? Ich bin kein Diplomat und es könnte passieren, das ich im Kindergarten platze wie eine Bombe, nachdem, was dort alles vorgefallen ist. lg phi PS danke für euere unermessliche Hilfestellung!
"Sehr geehrte Frau M., sehr geehrter Herr Dr. R.r, hiermit möchten wir den Betreuungsvertrag unserer Tochter Zoé Felizitas Zwingelberg zum 01.06.2010 aufgrund gesundheitlicher Gründe auflösen. Wie Frau M. schon bekannt, gab es seit der Sondierung unserer Tochter im Januar 2010 unüberwindbare Differenzen. Leider war es uns nicht möglich, zum Wohle unserer Tochter eine Einigung zu finden. Der Kindergarten kann oder möchte nicht sondieren. Wir befinden uns zur Zeit mit Zoé im KH und kommen mit der Auflage nach Hause, mehr als zuvor die Pflege über die Sonde zu gewährleisten. Da dies in dem Kindergarten von Frau M. nicht gewährleistet ist, sehen wir uns gezwungen, den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. zum 01.06.2010 aufzuheben. Die Ihnen von uns sowie von der Frühförderung zur Verfügung gestellten Unterlagen bitten wir, uns in beigefügtem Rückumschlag zuzusenden. Die persönlichen Gegenstände unserer Tochter Zoé bitten wir, zusammenzurichten und Frau ..... mitzugeben, da es uns aufgrund des Krankenhausaufenthaltes und der in Zukunft noch aufwändigeren Pflege unserer Tochter nicht möglich ist, diese selbst abzuholen. Wir bitten, uns die Kündigung schriftlich zu bestätigen und verbleiben mit freundlichen Grüssen" So, jetzt habe ich deine Anliegen noch mit in das Schreiben eingebaut. Was wichtig ist, du musst das Schreiben auf alle Fälle per Einschreiben an den Kindergarten schicken, denn nur so hast du etwas in der Hand. Liebe Grüße und alles Gute Sylvia
DANKE DANKE DANKE lg phi
Morgen ist ja schon der 1.6. Kann ich das heute noch per Mail senden und morgen via Post "nachsenden" oder ist das heute nicht so der Gang? lg phi
hallo, im grunde genommen ist dein schreiben supi - aber: du bittest nicht um antwort, sondern um bestätigung der sofortigen kündigung und ich würde noch einen zusätzlichen passus mitaufnehmen, so ca "leider sehe ich keine vertrauensbasis mehr zwischen kiga und uns als eltern auf grund der nicht mit uns besprochenen nachfrage bei dr....." du kannst es per mail schicken, aber eine fristlose kündigung kann auch zum 3.6. z. b. greifen. lg doreen
das schreiben oben ist jetzt bestens. also, schick es per mail und dann per post und einschreiben hinterher. wegen der sachen brauch deine freundin eine vollmacht von dir und deinem mann,d ann ist das an sich kein thema. oder du schickst deinen mann vorbei. lg und euch alles gute doreen
Bitte gerne geschehen. Du hast übrigens eine ganz süße Tochter. Auch meine beiden Mädels und mein Sohn haben zu den Bildern von Zoé gemeint: Ist die süüüüß Jetzt hoffe ich natürlich, dass es Zoé bald besser geht und sie mit der zusätzlichen Sondennahrung auch an Gewicht zulegt und ihr dann auch mal langsam zur Ruhe kommen könnt. Lieber Gruß Sylvia
Danke Doreen. Klar könnte ich diesen Passus noch mit aufnehmen, aber ich habe mich dazu entschlossen ihn so abzusenden ( mein Mann druckt ihn zuhause gerade aus). ABER er geht nicht an Sie sondern ihren Chef ( arbeiten in einem Gebäude) der das dann an sie weiterleiten wird!!!! Somit habe ich mehr erreicht, denn er wird vermutlich von alleine nachharken und/oder es intern regeln, aber der Chef ist neu und SOWAS mag er ja mal gar nicht, sogut kennen wir ihn schon *zwinker* Damit habe ich dann mehr gewonnen! lg phi
Danke Sylvia..... Wir werden es schon schaffen, davon bin ich überzeugt! Nach und nach räume ich mir alle Steine aus dem Weg, dann sollte es bergauf gehen! lg phi, die gerade mit Schnullis beschmissen wird *kicher*
Du kannst die Kündigung jetzt schon wegen dem kurzfristigen Datum per e-Mail senden und die schriftliche natürlich hinterher. Ich würde nur in der e-Mail dann noch erwähnen, dass die offizielle schriftliche Kündigung dem Kindergarten per Post zugeht. Gruß Sylvia
unsere Adresse Pfarrbüro Adresse Betreff: Kündigung Betreuungsvertrag Zoé Z. Sehr geehrte Frau M. Sehr geehrter Herr Dr. R., hiermit möchten wir den Betreuungsvertrag unserer Tochter Zoé ... zum 01.06.2010 aufgrund gesundheitlicher Gründe auflösen. Wie Frau M.schon bekannt, gab es seit der Sondierung unserer Tochter im Januar 2010 unüberwindbare Differenzen. Leider war es uns nicht möglich, zum Wohle unserer Tochter eine Einigung zu finden. Der Kindergarten kann oder möchte nicht sondieren. Wir befinden uns zur Zeit mit Zoé im KH und kommen mit der Auflage nach Hause, mehr als zuvor die Pflege über die Sonde zu gewährleisten. Da dies in dem Kindergarten von Frau M. nicht gewährleistet ist, sehen wir uns gezwungen, den Vertrag mit sofortiger Wirkung bzw. zum 01.06.2010 aufzuheben. Die Ihnen von uns sowie von der Frühförderung zur Verfügung gestellten Unterlagen bitten wir, uns zuzusenden. Die persönlichen Gegenstände unserer Tochter Zoé bitten wir, zusammenzurichten und Frau D.mitzugeben, da es uns aufgrund des Krankenhausaufenthaltes und der in Zukunft noch aufwändigeren Pflege unserer Tochter nicht möglich ist, diese selbst abzuholen. Wir bitten, uns die Kündigung schriftlich zu bestätigen und verbleiben mit freundlichen Grüssen. xxx PS: Dieser Brief wird in Kürze auch per Einschreiben bei Ihnen eintreffen! Die Vollmacht wird meine Freundin dann gerne bekommen. Mein Mann hinschicken, wie lustig....Ihr wisst doch wie Männer sind, kneifen wo es nur geht... Ich würde es ja tun, aber dann würde ich meine gute Kinderstube ganz sicher vergessen *grummel* lg phi
Super, jetzt kann es nur noch bergauf gehen. Gruß Sylvia