Mitglied inaktiv
Hallo ihr, habt ihr schnell ein paar Tipps für mich? Niklas ist total erkältet, jetzt hat es ihn auch erwischt. Er bekommt keine Luft durch die Nase, er schnauft total. Trinken ist eine Qual. Bis ich morgen zum Arzt komme, habe ich lediglich Babix Babybalsam zur Verfügung. Bitte, was kann ich tun, um ihn das Atmen zu erleichtern? Bin dankbar über eure Antworten. Liebe Grüße Jana
Hallo Jana, ich weiss nicht wie alt Dein Kind ist, aber wenn es so heftig ist, würde ich vielleicht vorziehen, bereits heute zum Arzt zu gehen. Wozu gibt es denn Sonntagsdienste ? Dein Kind (und Du) quält sich doch nur unnötig einen weiteren Tag herum. Hm, generell ist ja viel Trinken gut, aber wenn gerade das schon quält hast Du nicht mehr so viele Möglichkeiten. Gute Besserung Nina
Erst einmal: Gute Besserung Wenn dein Spatz noch ganz klein ist und du mit Trinken Stillen meinst, dann helfen Kochsalzlösung oder Mumi in die Nase, evt. auch Babyabschwellnasentropfen, bevor du ihn anlegst. Luftfeuchtigkeit im Raum, vielleicht Wäsche aufhängen oder nasse Tücher sowie nicht zu heiss erleichtert das Schnaufen auch. Den Oberkörper etwas aufrecht betten kann auch helfen. Rotlicht und abschwellende Nasentropfen verhindern oftmals auch eine Ohrenentzündung. ein Artzbesuch ist bestimmt nicht verkehrt. Schnelle Besserung der Lage Melitta
Hallo Jana, würde auch schon heute zum Arzt gehen falls er auch Fieber hat. Hier aber trotzdem ein paar Tips: Hole dir in der Apotheke Olynth-Nasentropfen entsprechend dem Alter deines Kindes und Kochsalznasentropfen. Die Kochsalztropfen kannst du zwischendurch immer wieder in die Nase machen, ist natürlich und hält die Schleimhäute feucht. Wenn er keine Luft beim Schlafen bekommt, dann unterfüttere die Matraze mit einem dicken Kissen am Kopfteil, sodass er leicht schräg mit dem Kopf nach oben liegt, hilft auch, dann kann nämlich der Schleim besser abfließen. Was auch hilft, sind feucht Handtücher über die Heizung zu hängen, damit die Luftfeuchtigkeit erhöht wird. Bei Fieber auch Wadenwickel, aber bitte nicht eiskalt, sondern lauwarm. Gute Besserung wünscht euch Lucia
generell würde ich dieses olynth etc. nasenspray meiden, weil es zuerst die schleimhäute befreit und dann enger wie vorher wieder anschwellen läßt. nimm am besten euphorbium nasenspray, dass funktioniert wie diese ganzen chem. sachen, macht die nase aber dauerhaft auf und verhindert zudem ein festsetzen des schnupfens und auch verstopfung der tränendrüsen. als weitere vorbeugung würde ich aconitum d6 geben, dass beugt einem schlimmeren infekt vor. ansonsten zum schlafen dünne kissen unter die matratze schieben, dadurch läuft der schnupfen nicht in den hals und das baby hustet nicht so arg. was auch gut hilft, ist ein zwiebelaufguß. gute besserung und schau am besten mal beim doc vorbei.
Das verstopft noch mehr. Und wie oben geschrieben, die abschwellenden Nasentropfen (Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid) NUR im absoluten Notfall! Sie lassen Muskeln erschlaffen.Nur deshalb weichen die Schleimhäute. Es gibt von Wala Nasenbalsam, der hilft bei uns gut. Wenn die Nase verstopft ist, Sambucus nigra D6 Globuli. Hochbetten, Zwiebeldampf, Luftfeuchte erhöhen. Vorsicht mit ätherischen Ölen bei kleinen Kindern! Außer Zwiebel. Gute Besserung
Hallo und vielen Dank für die vielen Tipps und Ratschläge. Babix ist schon weggeräumt. Ich werd morgen dann den Arzt aufsuchen, der Schnupfen ist nicht ganz so arg. Aber der Junge kommt einfach nicht zur Ruhe. Ist sehr weinerlich, schläft extrem wenig bis gar nicht und kommt mir doch etwas komisch vor. Liebe Grüße Jana