Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

bin traurig war beim Kinderarzt

bin traurig war beim Kinderarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich bin die ganze Zeit schon stille Leserin des Forums habe aber noch nie groß etwas geschrieben. Mein Sohn ist 3 Jahre alt und kam in der 35.SSW auf die Welt nach vorzeitigem Blasensprung. Heute waren wir beim Kinderarzt und ich dachte eigentlich das er riesige Fortschritte gemacht hat seit er im Integrationskindergarten ist (seit september), aber anhand seinen Fragen was er kann und was nicht ist er immer noch auf dem Stand von einem einjährigen. Obwohl er inzwischen mit seinem Lauflernhund läuft, Sachen erkennt wenn man es sagt, auf das deutet was er haben will usw...(für mich riesige Fortschritte) Außerdem wird er nie den Stand eines gleichaltrigen erreichen. Das hat mich schon geschockt weil ich dachte das er das alles einmal aufholen wird. Habt ihr irgendwelche Tips was ich machen kann um ihn zu fördern? Er bekommt Krankengymnastik und noch Ergotherapie. Er hatte einen Klumpfuß, der die ersten 5 Monate eingegipst war und dann mit 1,5 Jahren eine OP die ihn nochmal deutlich zurück geworfen hat in der Entwicklung (war immer schon bisschen verzögert). Vielleicht hat jemand paar Tips und Erfahrungen was ich noch machen kann. Danke Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Ich heiße Marion und kann Dich sehr gut verstehn. Meine Tochter Lucy ist aufgrund eines frühkindlichen Hirnschadens entwicklungsverzögert und hat Wahrnehmungsstörungen. Beim letzten Besuch beim SPZ wurde uns auch wieder gesagt, was Lucy alles noch nicht kann. Sie war gestern 2 1/2 Jahre. Auf meiner Frage ob Lucy geistig behindert wäre, sagte die Ärztin, daß wir damit rechnen müßten. Ich weiß noch genau wie schrecklich ich mich gefühlt habe, aber am nächsten Tag hat mich Lucys KG wieder aufgebaut und sie meinte ich solle die Fortschritte sehen und Lucy nicht mit anderen Kindern vergleichen. Lucy ist eben ein anderes Kind. Das habe ich dann auch gemacht und mir ging es wieder besser. Lucy bekommt 3 x in der Wochen KG nach Bobath, 1 x Musiktherapie und seit Januar in Vorbereitung auf dem I-Kida 2 x Frühförderung. Außerdem habe ich für Lucy eine Reha-kur genehmingt bekommen. Auch bin ich mit Lucy beim Heilpraktiker in Behandlung und seitdem hat sie wieder viele Fortschritte gemacht. Sie hat eine Globoli-kur verordnet bekommen, welche sich positiv auf ihre Entwicklung auswirkt und außerdem machen wir eine Bioresonanztherapie, die besonders gut angeschlagen hat. Es iat fast wie ein kleines Wunder. Man muß zwar einiges investieren, aber es lohnt sich und die Schulmedizin stößt ja schnell an ihre Grenzen. Es ist doch sehr schön, daß Dein Sohn sich schon verständlich machen kann. Lucy z.B. kann noch nicht auf Bilder deuten,wenn man fragt wo ist das Auto, aber wenn sie ein Auto sieht dann brummt sie. Denk nicht so oft daran, was er noch nicht kann. Hauptsache ist, daß er sich weiterentwickelt, wenn auch langsamer, wie gesunde Kinder. Ich wünsche Euch alles Gute und wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich gerne anmailen. Liebe Grüße von Marion mit Lucy 7/01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, wir haben einen 31/2 jährigen Sohn mit einer Entwicklungsstörung. Ich hatte auch schon einmal an eine Bioresonanztherapie gedacht. Man sagte mir aber, dass man diese hauptsächlich für Allergien und Hautkrankheiten... anwendet. Inwieweit hat diese Therapie bei Deiner Tochter gut angeschlagen? Ist sie dadurch ausgeglichener geworden? Ich will demnächst auch zu einem Heilpraktier. Was sind denn das für Kügelchen, die Deine Tochter bekommt? Danke für Deine Antwort. Viele liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, dankeschön für eure antworten. was wird bei einer bioreonanztherapie gemacht? Heute gehts mir schon bisschen besser. grüße steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Der Heilpraktiker hat es uns so erklärt. Jede menschliche Zelle besteht aus einen Zellkern und einer Hülle. Bei einer gesunden Zelle besitzt der Kern eine positive Ladung und die Hülle ist negativ geladen. Es fließt ein geringer Strom. Ist die Zelle krank, ist dieser Stromfluß unterbrochen. Bei der Bioresonanztherapie können diese kranken Zellen ausfindig gemacht werden und wieder mit positver Energie geladen werden, so daß der Stromfluß wieder funktioniert. Bei Lucy wurde durch ein MRT folgende Diagnose gestellt: Pünktchenartige Veränderungen im hinteren Teil des Gehirns. Ich berichte mal von der 1. Behandlung mit der Bioresonanztherapie. Lucy mußte vollständig entkleidet werden. Dann mußte sie sich auf den Rücken legen und ihr Körper wurde mit einem weißen Seidentuch bedeckt. Sie bekam eine Klemme am Fuß und weil ich Lucy festhalten mußte bekam ich auch eine am Handgelenk. Dann wurde Lucys Körper mit einer Sonde abgefahren, dabei wird der Körper aber nicht berührt. Zuerst dachte ich auch, was soll das denn, aber als Lucy sich umdrehen mußte, war es zu sehen. Es waren viele kleine blaue Pünktchen oben auf dem Kopf und am Hinterkopf und entlang der Wirbelsäule zu sehen. Man konnte die kranken Nervenzellen sehen. Heute waren wir zum 3. Mal zur Therapie. Seit der 1. Behandlung hat Lucy folgende Fortschritte gemacht: Sie beginnt zu sprechen. Sie kann mit Hilfe die Sprossenwand hochklettern auch kann sie die Hände besser benutzen z.B. in beiden Händen einen Gegenstand halten. Sie ist viel aufgeweckter geworden und nimmt die Umwelt besser wahr. Sie ist sonst auch häufiger gegen den Türrahmen gelaufen und heute habe ich gerade beobachtet, wie sie ausgewichen ist. Wenn es so bleibt mit ihrer Entwicklung, kann sie doch noch einiges aufholen. Ich bin echt begeistert. Es kommt mir fast wie ein kleines Wunder vor. Ich hätte nie geglaubt, daß es soviel bringen könnte. Viele liebe Grüße von Marion mit Lucy 7/01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, Ich habe Deinen Beitrag gelesen und mich würde interessieren ob Du die Behandlungen bezahlen muß oder ob die Kasse es übernimmt? LG Lidia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lidia! Wir tragen selbst die Kosten für die Therapie. Wenn Du eine Zusatzversicherung hast für Heilpraktiker würde diese bis zu einen bestimmten Betrag die Kosten übernehmen, je nach Vereinbarung. Die Krankenkasse zahlt in den wenigsten Fällen, aber dann muß wiederlegt werden, daß nur durch diese Therapie eine Besserung oder Heilung eingetreten ist. Wenn man ein krankes Kind hat ist man ja in Punkto Versicherung ziemlich benachteiligt. Wir können froh sein, daß wir gleich nach Lucys Geburt eine Unfallversicherung abgeschlossen haben, die würde sie jetzt nämlich auch nicht mehr bekommen. Man hört immer wieder, daß behinderte Menschen gleiche Rechte haben sollen, aber diesbezüglich fühle ich mich ziemlich diskriminierent. Wir haben für die 1. Behandlung 80 € und für die Folgebehandlung 50 €. Liebe Grüße von Marion mit Lucy 7/01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, Da hast Du recht, als Behinderter Mensch bekommst Du keine Unfall-, keine Lebensversicherung, selten eine Zusatzversicherung. Mein Sohn fast 6 Jahre ist Entwicklungsverzögert und hat somit verbundene Sprachverzögerung. Kein Arzt konnte mir sagen warum er verzögert ist, wir vermutten daß es Sauerstoffmangel während der Geburt war, da er als er geboren wurde erstmal blau war und Sauerstoff brauchte. Damals sagte man uns daß trotzdem alles i.O. sei. Unser KA konnte bis jetzt nichts finden. Wir sind zweimal die Woche bei Logopädin und bei Heilpädagogin. Wir haben als er 3 Jahre wurde einen Entwicklungsstandprüfung machen lassen und es stellte sich nur herraus daß Daniel etwa 1,5 Jahre in der Motorik zurück liegt, und Sprachlich 2 Jahre zurück. Wo bei er mittlerweile sprachlich nur noch 1 Jahr zurück liegt. Die Heilpädagogin hat vor 1 Woche verschiedene Tests mit ihm gemacht und es stellte sich herraus daß er von der Logik wie ein 7 Jähriger ist also etwas weiter als gleichartige Kinder. Mein sohn wurde aber nicht als Behinderter eingestufft, somit haben wir auch keinen Behindertenausweis. Allerdings weiß ich wie das mit den Behinderten Rechten ist, da mein Mann zu 80% Behindert ist. Das Recht steht nur auf dem Papier, denn keine Versicherung geht das Risiko ein, eine Lebens- oder Unfallversicherung für Behinderte Menschen abzuschließen, so eine Versicherung zu finden ist schwer. Zum Glück hatten wir gleich nach seiner Geburt eine Unfallversicherung und Krankenhaustagegeld abegschlossen, wer weiß ob wir die jetzt bekommen hätten. Ich würde die Bioresonaztherapie bei Daniel gerne versuchen, vielleicht haben wir eine Chance daß er irgendwann in eine Intergrierte Grundschule geht, im moment ist er für Sprachheilschule angemeldet. Er selbst würde leiber in eine Intergrierte Grundschule gehen, da seine Freunde aus dem Sportverein auch hingehen. Danke dir jedenfall für Deine Antwort, ich werde mich erstmal nach einen Heilpraktiker der das praktiziert umschauen. LG Lidia mit Daniel 2/98, Luisa 2/00 und Tobias 10/04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, Du machst schon eine ganze Menge! Dein Kind wird sicherlich auch ganz viele Fortschritte in dem Kindergarten machen. Auch wenn man noch so doll an einem Grashalm zieht, wächst er auch nicht schneller! Diesen Spruch habe ich einmal gehört und mir zu Denken gegeben. Auch ich habe ständig das Gefühl, noch irgendetwas für meinen 3 1/2 jährigen Sohn tun zu müssen. Er hat eine ungeklärte Entwicklungsstörung mit autistischen Zügen. Er wird nie so sein wie andere Kinder! Er geht integrativ in einen Regelkindergarten und macht echt viele Fortschritte. Ich versuche ihn einfach gewähren zu lassen, hinterfrage nicht mehr, warum er gerade dies und das tut, warum er gerade dies und das sagt. Er bekommt einmal die Woche Ergotherapie und in absehbarer Zeit wird er in einem Autismus-Therapie-Institut therapiert. Homöopathisch will ich wegen seinem unruhigen Schlafens noch mal was ausprobieren. Ich weiß, man ist sooo traurig! Viele liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass aerzte reden das niemals hat bei uns auch schon aerzte in erstaunen versetzt Patricia, die nie lesen und schreiben lernen wird, die nie ueber die entwicklung einer 5 jahrigen hinaus gehen wird kann nun lesen, kann halbwegs schreiben klar, keine anspruchsvollen sachen sie ist nun 9, wird ende juni 10 wird das programm der 2ten klasse vielleicht nicht ganz schaffen und das jahr wieder holen aber sie kann lesen und schreiben sie hat es geschafft sie entwickelt sich sicher langsamer weiter als ein "normales" kind, aber sie hat bereits heute schon mehr geschafft als ihr jeh ein arzt zugetraut haette lass dir bitte nicht total den mut nehmen unsere kinder haben einen anderen rhytmus, aber auch sie lernen das was sie kommen ganz liebe gruesse Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab ein Frühchen aus der 30+5, der jetzt aber nur noch leicht entwicklungsverzögert ist. Ich habe festgestellt, daß sich bei ihm erst die Grobmotorik ausgebaut hat, dann die Feinmotorik und dann die Sprache. Wenn deiner jetzt mit seinem Hündchen läuft kommt der Rest bestimmt auch noch. Mut machen will. Wir haben gemacht KG, Schwimmen, Spielkreis. LG Birgit mit Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich dir auch gut nachfühlen. Lass dich nicht unterkriegen - mir geht es aber von Zeit zu Zeit immer noch so. Es tut eben so weh - wenn man den Vergleich mit anderen Kindern macht. Mein Christian kam mit 960 g in der 28. SSW zur WElt. Der erste Arzt meinte zu uns: 14 Tage müßten wir bangen, dass er keine starke Gehirnblutung bekommt, sonst bleibt er für immer geistig behindert!! Keiner konnte mir sagen, ob er mal reden o. laufen würde, etc. Christian hat alles gelernt. Er bekam mit 1,5 Jahren Physiotherapie, 2 Jahre mobile Frühförd . daheim, er besuchte 2 Jahre den Heilpäd.Kiga, dann 1 Jahr den Regelkindergarten mit IZB, jetzt besucht der die 3. Klasse Volksschule. Er ist erst mit 28 Monaten gelaufen, hat erst mit 4 Jahren gesprochen. Hat in Mathematik eine Eins nach Volksschullehrplan u. wird in den anderen Fächern nach ASO-Lehrplan unterrichtet. Er kann nach 3 Skikursen jetzt die schwarzen Pisten runterfahren, beim Radfahren üben wir immer noch. Er hat leider noch eine WAhrnehmungs- störung - kann nicht alleine eine Straße überqueren - aber wir machen jetzt schon das 3. Jahr Mototherapie - und ich hoffe sehr, dass wir das auch irgendwann packen. Gib nicht auf - hör nur auf dich u. dein Herz - versuche, ihn nicht mit gleichaltrigen zu vergleichen. Alles Gute sweety aus der Steiermark


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wollte mich bei Euch allen bedanken für die lieben antworten, ihr habt mir echt Mut gemacht. Man muß es ja mal so sehen, hauptsache er ist glücklich und das ist er, er lacht sehr viel. Leider hat er jetzt Fieber und will nur mit mir schmusen. Ganz liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - es tut mir so leid, daß Dein Sohn nicht so große Fortschritte machen kann. Aber er macht welche... Ich freue mich, daß Du so auf ihn achtest und ihm hilfst!!! Ich weiß nur von der CRANIO-SACRAL-THERAPIE, die soll Blokaden lösen können, die von einem Trauma (Geburtstrauma,... ), einem Schock oder Schmerzen oder dergleichen kommen könnten. Vielleicht ist das ein Zugang zu Deinem Sohn, der ihm ein wenig weiter helfen kann. Wir arbeiten damit bei unserem Sohn.... Vielleicht könntest Du Dich da mal erkundigen!!! Ganz liebe Grüße Gina