Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

bin total verzweifelt - hüftdysplasie

bin total verzweifelt - hüftdysplasie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine hat hüftdysplasie. Seit 2 monaten hat sie die tübinger schine an. am freitag soll ich zu kontrolle, da kommt sie evtl. ab, aber eher in einem monat. jetzt habe ich gestern gleichaltriges mädchen gesehen (6 monate). sie konnte schon fast selbständig siten und machte echt einen fiten eindruck. meine kann gar nichts ausser auf dem rücken liegen und wenn sie die schine aus hat, kann sie nicht einmal ihr körper aufrech halten (wisst ihr was ich meine) sie ist so wackelig. ich muss sie immer stützen, weil sie sonst nach hinten kippen würde. hat jemand erfahrung, wie lange es dauernd wird, bis die kinder nachholen, was sie verpassen, während sie die schine anhaben.??? epwdwnb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erfahrungen mit der Schiene haben wir nicht. Ich kann dir aber sagen, dass meine Tochter 6 Monate im KH war nach der Geburt (keine Frühgeburt) und dass sie mit 6 Monaten nicht richtig greifen konnte und ihren Kopf auch nicht halten konnte. Bis 8 Monate hatte sie einen künstlichen Mageneingang, der dann operativ zurück verlegt wurde. mit 11 Monaten konnte sie frei sitzen, sich hochziehen, an Gegenständen entlang laufen und krabbeln wie ein Weltmeister. Also mache dir nicht so viele Sorgen. Das wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigene Erfahrungen habe ich da auch nicht, in unserer Krabbelgruppe war aber ein Mädchen (am gleichen Tag geboren wie meine) die hatte auch Wochen- bzw. Monatelang diese Schiene (sogar fest eingegipst!) und die konnte noch vor meiner Tochter laufen, also mach Dir keine Sorgen!!!!! *dichmalfesteindenarmnehm*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mal froh, dass man es so früh festgestellt hat, so kann man es meines Wissens noch vollständig beheben. Bei einem Freund meines Großen (12 Jahre) wurde es erst jetzt festgestellt, weil er massiv Schmerzen hatte - er muss nun demnächst operiert werden und wird zeitlebens damit klar kommen müssen, evtl. mal künstliche Hüfte usw. Auch denke ich, dass deine Kleine den Rückstand aufholen wird - gib ihr halt solange viele anderweitige Anregungen, (Sprache etc), dann kann sie sich später ganz auf die motorische Entwicklung stürzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine sorge :-) sobald die Schiene weg ist, holt deine Kleine das so schnell auf, so schnell kannst du gar nicht schauen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann mich nur anschließen, mache Dir nicht zu viele Sorgen, die schreckliche Zeit vergeht auch wieder und Kinder holen alles super schnell wieder auf. Auf ein paar Monate kommt es doch auch nicht an, sie wird alles schon rechtzeitig erlernen. Übrigens habe ich eine ziemlich heftige Hüftdysplasie, die bei mir als Kind nie festgestellt wurde. Meine Mutter war bei ziemlich vielen Ärzten, da ich stark nach innen gelaufen bin. Alle habe es als Tick abgetan und nichts gemacht. Röntgen und auch andere Untersuchungen waren ja nicht selbstverständlich bei Vorsorgeuntersuchungen bzw. nach der Geburt. Jetzt habe ich Probleme, ich habe zwar immer alles gemacht, aber nach der Schwangerschaft sind bestimmte SChmerzen in den Hüften und an der Wirbelsäule nicht mehr weggegangen. Das ist übel, deswegen versuche alles, damit es jetzt als Kind therapiert wird. Alles Gute und Kopf hoch. LG, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Dich ist die Situation schwierig, weil Du siehst, wie sich die anderen Kinder entwickeln, meine Tochter hatte eine Hüftluxation, hatte 5 Monate eine Pawlikbandage, konnte also mit 5 Monaten auch noch gar nichts, hat aber alles innerhalb 8 Wochen gelernt und aufgeholt. Mach Dir keine Sorgen, die kleinen Mäuse holen alles auf. Ehrlich! Meine Tochter musste leider noch 2 mal ander Hüfte operiert werden, hatte insgesammt 18 Wochen einen Gips vom Bauchnabel bis zu den Füßen und ist heute, sie wird nächste Woche 3 Jahre, genau so weit wie ihre kleinen Freunde. Alles ist gut. Alles Gute für Euch und haltet durch, denn nur durch konsequentes Tragen der Schiene kannn die Hüfte "reifen". Wir haben Annikas Geschichte mal aufgeschrieben und ins Netz gestellt. Unter http://home.arcor.de/schmitz.olli/ kannst Du sie Dir durchlesen, wenn Du möchtest. Nimm Dir aber nicht alles so zu Herzen, Annika hatte eine Luxation, d.h. der Hüftkopf war nicht im Gelenk und nur wenige Fälle laufen so kompliziert ab, wie unsrerer. Kannst mich auch anmailen, wenn Du noch Fragen hast. Schöne Grüße Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich kann mich nur anschließen - mach dir keine all zu großen Sorgen. Meine Tochter (10 Wochen) hat auch eine Hüftdysplasie. Sie trägt nun eine Spreizhose und die bringt alles wieder an den richtigen Platz. Für Mütter und noch mehr für Omas, ist das ein ganz schrecklicher Anblick mit der Spreizhose. Aber es hilft den Kleinen, später ein normales und schmerzfreies Leben zu führen. Ob sie dann etwas später mit dem Krabbeln oder Laufen anfangen, ist für die Zukunft nebensächlich. Mir selber ging es genauso, wie der kleinen Annika von Anna: erst Spreizhose, dann monatelang Sitzgips vom Bauchnabel bis zu den Füßen, insgesamt 3 oder 4 OPs. Laut meiner Mutter habe ich, als ich endlich mal "fit" war, auch alles sehr schnell aufgeholt. Und, da ich nicht krabbeln oder laufen konnte, habe ich sehr früh meiner Mama die Ohren vollgequatscht. *g* Heute erinnert gar nichts mehr an die Zeit damals, mit ausnahme der Narben an den Oberschenkeln. Und, der einzige "Nachteil" an dieser Geschichte war, dass ich, wie fast alle kleinen Mädchen, damals gern reiten wollte, es aber nicht durfte. Also, Kopf hoch :) Liebe Grüße, Diana