Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eben auch an Dr. Busse geschrieben wegen ein paar Infos. Vielleicht kennt jemand das von Euch???? Hallo Herr Doktor, nach 15 Monaten habe ich endlich eine sehr gute KÄ gefunden, die uns bzgl. der schlimmen Haut im Gesicht unserer Tochter und ihr permanentes Kratzen am Körper - trotz schöner Haut dort - ernstgenommen hat. Wir waren beim Hautarzt, der bestätigte die ND und gab uns 2 Rezepte - einmal für die Kortisonsalbe und einmal eine Babsiscreme. Vor 2 Wochen hat unsere KÄ zudem Blut abgenommen u.a. auch für einen Allergietest. In der Zwischenzeit war ich nicht untätig und habe für 1 Woche Milchprodukte gestrichen. Unsere Kurze ist 15 Monate alt! Die Haut im Gesicht wurde viel besser! Heute dann das Gespräch mit der KÄ bzgl. der Blutergenisse: Laut Allergietest besteht keine Allergie. Auch keine Milcheiweißallergie! Dabei war die Haut doch besser ohne Milchprodukte! ABER: sie sagte, der Leberwert sei zu hoch. Sie machte einen Ultraschall und man sah, daß die Milz vergrößert war und auf die Leber drückt und die Leber sei auch vergrößert. Hm, Meine Kleine hatte noch niemals etwas, weder einen Infekt, noch Fieber oder eine andere Erkrankung - keine Neugeborenengelbsucht oder Hepatitis. Was genau KÖNNTEN denn noch Ursachen für diese Symptome sein? Ich bin schon beunruhigt, weil das alles zusammen nicht stimmig erscheint! LG Jamu Ich weiß nicht, was uns noch erwartet und was ich machen kann um ihr zu helfen! Ich bin nur noch ratlos! LG Jamu
Hallo Jamu, leider kann ich Dir wegen Milz und Leber nicht wirklich weiterhelfen, wurde auch ein Blutbild gemacht bei der Blutennahme oder nur der Allergietest. Wünsche Dir das die Ärzte Dir da schnell mehr sagen, nicht ist schlimmer als diese Grübeleien. Aber zu der Allergie kann ich Dir nur sagen, ich habe es bei beiden Kindern und auch mir.....sie sind auf bestimmte Allergene allergisch und andere die wiederum ganz klar Sympthome machen nicht...Beispiel, meine Große ist lt.Hauttest und Blut NICHT auf Katze allergisch, hat sie aber Kontakt zu Katzen blühen sofort die Armbeugen und Gesicht mit Neuro auf. Meine Ärtzin und auch unser HNO sagen, man darf nicht nur auf Blut und Test hören sondern auf den Körper und die Sympthome achten. Also wenn Du merkst die Haut ist ohne Milchprodukte viel besser, dann laß sie weiter weg. Vielleicht hat sie dann Glück und kann sie dann viel später vertragen, so hoffe ich es bei unserem Sohn im Bluttest war er nur schwach auf Weizen allergisch getestet so das der Arzt meinte, das macht kaum was aus. Wir haben Weizen komplett vom Essensplan gestrichen und aufeinmal hat unser Junior geformte Stuhlgänge gehabt, eine besser Haut. Ißt er heute auch nur gering Weizen...ändert sich sofort das Hautbild und er hat wieder Bauchweh und Breiige Stühlgänge. Schau weiter gut hin und ich wünsche Euch alles gute Kathrin
Nur weil das Blut keine Allergie zeigt, heisst es nicht, dass sie die Milch deshalb verträgt. Die Werte sind ein Anhaltspunkt und wenn sie hoch sind, kann man sich fast sicher sein, dass eine Allergie besteht, andersrum aber nicht ausschließen, dass eine Allergie da ist, wenn die Werte niedrig sind. Normalerweise muss dazu zusätzlich eine Provokation gemacht werden, um es ausschließen zu können. Ich würde, wenn Du Besserung gesehen hast auf jeden Fall auf die Milch verzichten für ein halbes Jahr und dann nochmal probieren. Zu dem Juckreiz: Wenn die Leberwerte schlecht sind, kann das natürlich den Juckreiz auslösen, aber wodurch die Leberwerte schlecht werden, weiss ich leider auch nicht. (Ich kann mich nur erinnern, dass es fürchterlich gejuckt hat, als meine während der Schwangerschaft schlecht wurden.) LG, koesti
Danke! Ich denke auch, ich habe es gesehen, wie meine Kleine nach Zunahme von Milch produkten und dem Keks reagiert hat - ich lasse dies jetzt weiter weg und sehe dann weiter. Ich bin überzeugt,daß sie Milchprodukte nicht veträgt und habe jetzt komplett umgestellt. Danke für Eure Meldungen, und @ koesti: besonders Dir DANKE für Deine Rückmeldungen ;-))) LG Jamu
Hi, es gibt auch Nahrungsmittelintoleranzen, die kann man mittels Allergietest nicht nachweisen. Es kann z. B. auch sein, dass nur die Laktose nicht vertragen wird (Laktoseintoleranz), außerdem kann auch trotz neg. Allergietest übers Blut eine Allergie vorliegen. Also, ich denke, Du machst es auf jeden Fall richtig, wenn Du alle Milchprodukte weg läßt! Nur Cortison draufschmieren ist ja nur Symptombekämpfung und greift nicht an der Ursache an! Alles Gute, Laríssa