Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

@ Biene wegen WFS

@ Biene wegen WFS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schau doch mal DA vorbei: http://www.optometrie-online.de/start2.htm (unter Winkelfekhlsichtigkeit und Kinderoptometrie). Wenn Du da nachfragst, bekommst Du auch Infos über die Optometristen in Deiner Nähe. Das Problem ist nämlich, daß sowohl Augenärzte als auch (und vor allem) Orthoptistinnen WFS genauso leugnen wie K*I*S*S. Im übrigen ist WFS häufig mit K*I*S*S gekoppelt, wobei sich die Experten um Urasche und Wirkung streiten. Andere Seite: www.winkelfelhlsichtigkeit.de Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo finde ich nun einen Arzt, der das 100% feststellt? Sie wurde beim letzten Termin sogar auf WFS getestet, aber die GANZE Untersuchungen dauerte keine 10 Minuten pro Kind. Ich möchte auch nicht zu 10 Ärzten rennen sondern zu einem, wo ich dann mit dem guten Gefühl raus gehe: Okay, sie hat WFS oder sie braucht keine Brille. Und dann aber auch ein gutes Gefühl habe, die Sache ad akta zu legen..... Gibts da ein Adressenverzeichnis für den Großraum Nürnberg? Danke schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird fast eine Weltreise bis dahin!! Aber egal. Diese Praxis wurde mir empfohlen. Hab sogar schon am 30.9. einen Termin!!! Habe am Telefon schon gesagt, dass eigentlich alles schon getestet wurde, aber die Schule uns doch nochmal hinschickt, wegen Problemen. Ich meine wegen der ADS, WFS oder auch nur Gezicke meiner Tochter kann ich in 100 Richtugngen therapieren! Und wenn man ihre Macken nur so 'richtig' deutet wie es einem passt, dann passt sie in viele Krankheitsbilder. Aber WFS ist schon mal ein Meilenstein, den wir dann hinter uns lassen können, denn wenn diese Praxis sagt, dass es ok ist, dann isses ok! Und dann kann man immer noch andere Wege einschlagen oder auch nicht. Ich finde, man kann ein Kind auch krankreden. Und wenn es nur ist, dass sie bei den Hausaufgaben wie eine Blöde zickt und in der Schule träumt und Anweisungen überhört, ja mei, dann isse halt so. Aber solang es nicht soooo schlimm ist, tu ich ihr wohl keinen Gefallen wenn wir nun alle paar Wochen zu irgendwelchen Ärzten gehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biene, ich kann dir sagen das die Untersuchung bei meinem Sohn midestens 45 Minuten bis 1 Stunde dauert!!Immer ! Er setzt die Brille seid er sie hat nicht mehr ab,wobei die Gläser oft verändertr werden müssen. Gruß minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so , wo kommt ihr den her?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Gegend um Lauf an der Pegnitz und der Arzt ist in Eschenbach. Praxis Dr. Sandtner, falls dir das was sagt. Und die Tochter einer Freundin hat bei denen eben ihre WFS bestätig bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö sagt mir leider garnichts!! Wir kommen aus dem Ruhrgebiet, Bottrop. Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du die Broschüre Gestörtes beidäugiges Sehen und Schulversagen von Dr.med. Uwe Wolf? Könnte ich dir mailen. Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Augenarzt sind wir jetzt gut aufgehoben. Was solls, schick sie mir einfach mal, schadet nicht wenn ich mich noch ein bissi informiere...*G* Mailaddi ist oben! Danke schön!!!