Mitglied inaktiv
Sag mal wie war denn deine Tochter so mit 4 Jahren? Meiner treibt mich im Moment in den Wahnsinn. Der trödelt ohne Ende. Wenns dann heißt der Kiga macht gleich zu gehts auf ein mal ruck zuck das er fertig ist. Normal mal anziehen oder so läuft gar nicht. Meist nur mit Erpressung oder wenn er unbedingt hin will. Beim Essen genauso. Im Kiga lt. Erzieherin das gleiche Spiel. Die sind am basteln oder sonst was und mein Sohn guckt nur in der Gegend rum an statt auf das was er gerade macht. Läßt sich sofort ablenken. Man muß ihn direkt ansprechen damit es funktioniert. In einer größeren Gruppe kommt er überhaupt nicht zurecht. Kommt euch das bekannt vor. Was ist das? LG Birgit
Mein Niklas wird nächsten Monat 5 Jahre alt,bei ihm ist es genauso.Er läßt sich leicht ablenken. In seiner Kigagruppe sind 8 Kinder,da läufts dann recht gut,aber demnächst wird er wohl wechseln in einen I-Kiga und da sind 17 Kinder in der Gruppe,ich bin da skeptisch,ob er das wohl packt. Bei Niklas ist es so,man muß ihn am Arm oder an der Schulter fassen und so drehen,daß man ihm in die Augen schaut,wenn man ihm was sagt,sonst hört er es zwar,nimmt es aber nicht auf. Tschau Marion (Niklas ist entwicklungsverzögert und sprachbehindert)
Hallo,ich bins.Bei Justin das gleiche.Bei der Ergo auch leicht ablenkbar und unkonzentriert.Die Therapeutin meinte es könnte ADS sein, sie ist sich aber noch nicht ganz sicher.Wenn du die Möglichkeit hast(zu Hause) und er ist so abgelenkt von der Sache die er machen soll, dann pro biere ihn ganz doll zu umarmen damit er wieder zu sich selbst findet.Also richtig "einengen".Haben wir von der ErgoTH. und es klappt, danach konzentriert er sich wieder besser.Grosse Gruppen waren für ihn auch ein Problem, kamm dann in eine kleinere, dort wurde es besser.Jetzt ist er in der Vorschulgruppe die groß ist, aber für ihn nicht mehr ganz so schlimm.Mit dem Anziehen ist es immer noch so "trödel,trödel,abgelenkt" Hoffe es ändert sich mal.Machs gut ! lg botin
Kenn ich auch so. Meiner wird jetzt 9, immer noch ein "Trödel" (die Antreiberei in allen Bereichen nervt wirklich oft). Aber wir kommen zurecht, in der Schule läuft´s einigermaßen (na ja, mal sehen,, wie´s beim neuen Lehrer jetzt wird, bei der alten Lehrerin lief´s supertoll). Er hat schongroße Sprünge gemacht in den letzten Jahren; sozial (mit anderen Kindern und so) hatte er nie Probleme und ich hoffe, dass sich das irgendwann vollends "verwächst".
erstens kenn ich mich genauso wenig aus....und Hanna war früher eigentlcih unauffällig. Wenn früh getrödelt wurde, dann hab ich gedroht sie mit Schlafanzug im Kiga abzugeben. Das hab ich mit Jonas einmal gemacht, hatte aber Wechselkleidung dabei, so konnte er sich noch schnell vorm Zimmer umziehen. Nächstes mal, so habe ich gedroht, habe ich keine Klamotten mehr zm Umziehen dabei!! Das hat geholfen, es reicht die Drohung, auch heute noch...*LOL* Ansonsten war Hanna eigentlich unauffällig, konnte sich 'stundenlang' mit einem Buch beschäftigen, vor- und zurückblättern. War motorisch immer ihrem Zwillingsbruder voraus. ALso ehrlich gesagt, habe ich ihre heutigen Probleme lange 'nicht-wollen' zugeteilt. Erst in der Schule wurde ADS erwähnt. Wie gesagt, nach 3 Büchern zeigt sie alle Symptome, aber ich möchte der Sache eigentlich nicht nachgehen...soooo schlimm ist es nicht (hängt halt immer von der Tagesverfassung ab) und wenn die Alternative Ritalin ist (in jedem Buch, war Ritalin zumindest begleitend empfohlen) dann verzichte ich doch erstmal. Vielleicht kriegen wir ihr GEzicke auch so los. Heute war sie z.B. wie ausgewechselt. Keine Zickereien!!!! Sie hatte aber auch gerade heute in der Schule Häkeln gelernt und war versessen drauf, zu üben...*GG* Wir warten ab.....und warten und warten.... LG