Himbeere90
Da fällt mir ein: Wir möchten und müssen in den Sommerferien 2019 eine Reha machen. Nun sagt die kk aber, dass man das frühestens 6 Monate vor Antritt beantragen kann. Fange ich das ganze aber erst 6 Monate vorher an (jetzt praktisch für dieses Jahr), bekomme ich die Auskunft, dass alle Plätze belegt sind. Ja wie geht das denn dann? Habt ihr Tipps? Kann man sich vormerken lassen in der Klinik oder wie?
Sicher 10 Jahre her und auch bei uns so, Plätze in den Sommerferien sind ewig vorab belegt und wenn man sie selbst belegen möchte wollten sie eine Kostenzusage der kasse - ich frage mich ob andere Kassen da anders sind ? Wir hatten dann eine Bewilligung im Herbst ( sollte ja früh kommen) aber die galt nur für 4 Monate - total bescheuert Argument damals, wer eine Reha braucht braucxht sie schnell und kann sichn icht nach Ferien richten, Gesundheit geht vor und wer so lange Zeit hat braucht keine Reha dagmar
Wir haben Ende Dezember beantragt, Mitte Januar die Zusage bekommen und fahren in den Sommerferien.
Hm okay. Danke. Na dann werde ich mal im Herbst nachfragen
Wieso MÜSST ihr denn in den Sommerferien? Ich lese öfter, dass manche sich schon Plätze reservieren - aber wie das geht, weiß ich eigentl nicht. Bei meiner Großen damals hieß es: Keine Terminwünsche, es wollen eh alle in den Ferien und das geht eh nicht. Auch keine Mitsprache bei der Wahl der Einrichtung. Das scheint ja heute auch teilweise anders zu sein.
Lehrer sind nunmal auf die Ferien angewiesen. Da nur die Sommerferien so lange gehen, bleibt das als einzige Möglichkeit. Wir durften uns damals die Einrichtung aussuchen, solange sie ins Profil passt, da die ursprüngliche von der kk angedachte Einrichtung voll war.
war gerade fast 4 Monate weg - OP und Reha. Krank ist krank!!! Trini
Ein Lehrer ist auch kein anderer Arbeitnehmer/ oder Beamter und ich gehe davon aus, dass du für diese Zeit freizustellen bist.
im Sommer 2019 eine Reha brauchst???? Das klingt für mich tatsächlich auch nach Urlaubserseatz. Wenn eine Krankheit JETZT akut ist, möchte ich JEZT die notwendige Behandlung bekommen. Das plane ich nicht 1,5 Jahre im Voraus. Und selbst bei einer Kur sind mir Ferien schietegal. Wenn ich erholungsbedürftig bin, fahre ich auch im November in die Rhön oder im Januar in die brandenburgische Pampa. Da muss es nicht das Meer im August sein. Urlaub plane ich nach dem Wetter, Krankheit ist nicht planbar. Trini
Nicht urteilen bevor ihr es nicht wisst! Überhaupt nicht nett!
Meine Tochter ist chronisch krank. Sie hat T21, einen Herzfehler, eine Dramfehlbildung. Wir haben viele Operationen hinter uns und es sind auch noch welche geplant. Man hat ständig die Belastung durch den Herzfehler etc. Die Frage, ob es alles so hält oder sie nicht doch irgendwann ein neues Herz braucht. Daher weiß ich, dass wir danach eine Reha brauchen.
Sorry für den blöden Spruch "Krankheit ist nicht planbar" nun, manchmal spielt das Leben eben so und manche haben mehr zu tragen als andere.
...sofort eine AHB anzutreten und es wird dir keiner verübeln. Trini
huhu ich weiss nicht ob es so einfach ist die Begleitung durchzubekommen und neben den Kosten auch noch selbst frei zu bekommen. Ich weiss zB dass bei mir schon Kollegen nicht freigestellt wurden Reha ist nicht akutkrank... so leicht ist es auch nicht, trotz Beamtentum. Und ehrlicherweise finde ich es gut wenn Arbeitnehmer an die Kinder und Kollegen denken WENN es vermeidbar ist. dagmar
Genau Ellert.