Minimaus2
Hallo, meine Tochter ist in der Mittagspause in eine Grillstelle gestürzt. Hat am Unterarm leicht geblutet und es kam wohl Schmutz (Asche) in die Wunde. Wurde nicht ausgewaschen oder verarztet. Als sie nachmittags von der Schule nach Hause kam, hatte sich schon eine Kruste gebildet. Nun schwillt das rund um die Wunde immer dicker an und ist sehr schmerzhaft bei Bewegung und Druck. Habe noch desinfiziert (was aufgrund der Verkrustung vermutlich sinnlos war), Bepanthen drauf und ein Pflaster. Ich hatte selbst mal eine schwere bakterielle Infektion durch Ähnliches mit Krankenhaus, Fieber, Lymphangitis usw. Deshalb ist mir jetzt nicht ganz wohl. Würdet ihr das morgen einem Arzt zeigen, falls es nicht besser wird über Nacht? Außerdem ist morgen Schwimmunterricht- würdet Ihr sie mit schwimmen lassen? Danke für Eure Einschätzung. LG
Also jetzt mal im ernst, du machst dir Sorgen, ob sich eine Blutvergiftung entwickelt und denkst trotzdem an den Schwimmunterricht? Ganz egal wie die Wunde morgen aussieht, Schwimmen auf gar keinen Fall. Zum Desinfizieren habe ich sehr gute Erfahrungen mit Octenisept-Spray gemacht, auch bei verschmutzten Wunden. Mein Sohn ist mal im Winter auf Rollsplitt/Schneematsch gestürzt und hatte den Handballen total aufgeschürft und auch Dreck unter der Haut ..... Hab das mehrmals mit Octenisept eingesprüht, auch noch am nächsten Tag, ist super geheilt. Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, lass die Wunde lieber vom Arzt/Notdienst anschauen. Gerade wenn du selbst negative Erfahrungen gemacht hast. lg Anja
Danke. Du hast Recht- schwimmen ist eigentlich "no go".... Ich war verunsichert, ob ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung jetzt irgendwie "hysterisch" reagiere?! Octenisept habe ich auch verwendet. Dann mach ich das weiter drauf. Dachte, es bringt nichts mehr, wenn die Wunde schon verschlossen ist. Danke Dir. LG
es gibt von octinisept auch ein wundgel. ist meiner meinung nach viel besser als bephanten. und schwimmen- nein!
Hallo, wenn die Wunde morgen noch geschwollen ist, auf jeden Fall dem Arzt zeigen. Und jetzt kühlen (also nicht so "saukalt", das ist für die Wunde auch nicht gut, aber so, dass es angenehm ist). LG Inge
Also nachdem was du erlebt hast, hätte ich auch starke Bauchschmerzen - ehrlich. Ich wäre wahrscheinlich heut noch zum Arzt gefahren. Scheint ja auch schulmäßig was zu sein, also zum BG-Arzt. Unbedingt aufnehmen lassen. Hoffe ihr kommt noch gut durch bis morgen. Falls es in der nacht schlimmer wird, dann lieber schnell zum Arzt. Alles Gute euch.
Vielen Dank für Eure Antwowrten und Tipps!!! Wir haben weiter behandelt mit kühlen Auflagen, Octanisept und Betaisadona. Heute morgen war die Schwellung unverändert, Schmerzen etwas besser und die Rötung geringer als gestern Abend. Sie ist nun in der Schule mit der "Auflage", sich zu melden, wenn es ihr nicht gut geht. Schwimmen setzt sie natürlich aus (ich war echt ein wenig verpeilt gestern....) und heute Nachmittag lassen wir den Arzt drauf schauen. LG
Ich denke, das war gut, wie du es gemacht hast. Ich wollte nur anmerken, dass viele Ärzte heute Nachmittag zu haben; zumindest hier im Frankfurter Raum. Aber du hast bestimmt einen Termin gemacht. Nicht, dass du mit deiner Tochter vor der verschlossenen Praxis wartest. Mir hat übrigens Tyrosur schon öfter bei Entzündungen geholfen. Oder Betaisodona; das ist auch gut. Da muss man nur aufpassen wegen Flecken. LG und gute Besserung für deine Tochter. Mel
Hi, bei Wunden hilft super, diese in einer lauwarmen Lauge aus Kernseife zu baden. Einfach warmes Wasser in eine Schüssel geben und einige Flocken Kernseife (in der Apotheke oder Drogerie für weniger als 1 €) dazu. Das kann man mehrmals täglich für etwa 10 Minuten machen. Es brennt auch nicht (was man beim Wort "Seife" denken könnte). Wenn die Wunde schon eine Entzündung hat, sollte das Wasser eher kühler als wärmer sein. Wird auch so in der Hautklinik gemacht. Liebe Grüße