susu75
relativ normal gehen? Ich frage, weil mein Sohn morgen diese OP hat und am Donnerstag wäre Martinszug. Wird er das schaffen können oder soll ich besser den Buggy aus dem Keller kramen? Er ist 3,5 Jahre alt Außerdem würde mich interessieren, wer aus Erfahrung berichten kann, dass diese OP erfolgreich war und der Effekt auch nachhaltig geblieben ist!? Danke im Voraus
also ich weiß nciht ob es gut ist ihn nach ner op (auch wenn sie nur relativ klein ist) zum umzug zu schleppen... naja über den effekt weiß ich nix, steht uns evtl. aber auch bevor
es liegen ja 2 Tage dazwischen und ich "schleppe" ihn ja nicht hin :-) Er möchte unbedingt; notfalls lasse ich ihn wirklich im Buggy sitzen
mein mittlerer hatte eine Hodenop rechts und eine Entfernung des Samenstrangs und toter Gewebsmasse links. Er war am nächsten Tag schon wieder fit, aber bei einer Hodenop wird IMMER ein kleiner Bauchschnitt mitgemacht und das ziept ganz schön. Mein Kleinster hatte jetzt im Juli eine Hodenop und er konnte gar nicht richtig laufen, da ihm die Pflaster zu schaffen gemacht haben. Ich würde dieses Jahr auf einen Umzug verzichten, denn es kann passieren das die Naht sich löst und der Hoden wieder hochrutscht und dann noch eine Op fällig ist. Wenn er natürlich die ganze Zeit im Buggy sitzen bleibt kannst du es ruhig machen, ich war mit meinen Jungs auch immer viel spazieren im Wagen, damit sie wenigstens an die frische Luft kommen (waren aber beide jeweils erst 2 bei der Op) lg und alles Gute mauschel
Hallo, also meine Sohne mann hatte auch die OP wegen Hodenhochstand mit 4 Jahre.Er ist direkt nach der OP aufgestanden,lief rum wie ein kleiner Pinguin.Er hat danach auch schon was getrunken.Naja ein Umzug wäre zu laufen ein bißchen viel da wäre der Buggy schon nicht schlecht.LG Bianca
Ich finde es interessant, dass alle schon wieder herumlaufen durften. Uns wurde 1 Woche Bettruhe verordnet - lediglich zur Toilette durfte er laufen. Der Chirurg sagte uns, dass somit die Wundheilung und die langfristigen Ergebnisse am besten wären. Das ist jetzt 4 Monate her und wir haben nächste Woche Nachkontrolle. Ich würde ihn definitiv nicht mitlaufen lassen - macht das doch nachträglich mit ein paar Freunden abends um die Häuser.... Übrigens war er schon 5 Jahre bei der OP. LG, Leonessa
habt ihr in der Schwangerschaft Paracetamol eingenommen? Ich bin neulich (da ich schwanger bin und genau wie in meiner ersten Schwangerschaft sehr häufig Kopfschmerzen habe) auf einen Artikel gestoßen, der besagte, dass es bei Einnahme von Paracetamol in der Schwangerschaft in der Folge (u.A.) zu Lageanomalien der Hoden kommen kann!?!?!?
ja ich habe es genommen, aber ich denk das ist zu pauschal daher geschrieben, da Paracetmol ja fast das einzige ist was man in der Schwangerschaft nehmen darf und demzufolge ja JEDER Junge damit zu tun hätte. Ich hab 3 Jungs und in jeder Schwangerschaft Para genommen und nur Sohnemann Nr. 2 und 3 haben das Problem bzw. Sohnemann Nr. 2 hat ja nur einen angelegt und den anderen gar nicht.
ich will ja damit nicht sagen, dass wir das "verschuldet" haben. Es heißt ja auch in den neusten Studien nur, dass es sein KANN. Dennoch interessiert mich einfach, ob sich dieser Verdacht hier durch Erfahrungen untermauern lässt.
es gibt auch amerikanische studien die sagen das junge Mütter die Drogen genommen haben, Kinder mit Gastroschisis bekommen....... und ich habe NIE in meinem Leben irgendeine Droge angerührt und bekam trotzdem ein Gastrokind ...... von daher geb ich nix mehr auf sowas
oder so :-)
Hallo,
bei meinen Sohn wurde der Hodenhochstand schon mit einem Jahr operiert. Und schon einen halben Tag danach war er wieder fit.
Das ganze ist jetzt 7Monate her, ist sehr gut verheilt und bis jetzt sind sie auch noch dort wo sie hingehören.
Und zu deiner Zweiten Frage. Ich hatte im 3. Monat und im 7. Monat jeweils eine Erkältung und habe da Paracetamol genommen. Aber ich glaube nicht, dass es was damit zu tun hat. Mein Sohn war ein Frühchen und bei denen kommt ein Hodenhochstand öfter vor, wie bei Normalgeborenen.
lg