Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Bei ND auf HA-Milch umsteigen? BITTE LESEN!!!! - DANKE

Bei ND auf HA-Milch umsteigen? BITTE LESEN!!!! - DANKE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mütter, mein Sohn (10 Monate) hat ND und ich bin fieberhaft auf der Suche was es immer schlimmer werden lässt. Es jukct ihn zwar (noch) nicht, die rauhen, roten Stellen werden aber immer mehr. Hilft es jtzte noch auf HA-Milch umzusteigen. Welche Pflege ist gut für ihn? Danke für Eure Antworten Kathy und Lian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und guten morgen! also ich habe die Erfahrung gemacht das es überhaupt nicht´s gebracht hatte. HA soll ja zur vorbeugung sein. Du müstest drauf achten was er so über Tag ist. Pflege wirst du hier sehr viele Tips bekommen. Aber jedes Kind reagiert anders. Also wirst du erst mal ausprobieren müssen. Wir verwenden im Moment Linolla Fett Salbe für die Trockenen rauhen Stellen. Aber sie solten nicht offen sein, denn da habe ich die Erfahrung gemacht das es schlimmer wird. Baden nach möglichkeit nur einmal die Woche und ohne Badezusatz. Du kanst Olivenöl rein tun. Oder gehst dir in der Apotheke ein Badezusatz kaufen. Warst du schon bei einem Hautarzt? Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen LG Peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gib doch mal bitte deine E-mail adresse an...ich schreib dir dann was wenn du magst..wäre zu lang für jetzt da ich weg muß.. grüßele sanni :o) (p.s. meine ist auch angegeben...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...so jetzt habe ich etwas Zeit.... seit Timmy 5 Monate ist hat er ND...net ganz dolle aber schon schlimm...habe auch lange probiert...und bin bei Elidel gelandet es hilft super und hat bei unskeine Nebenwirkungen...andere haben auch noch nicht davon berichtet...verschreibt der Kiarzt.... Timmy reagiert auf alles wo karotte drin ist...obwohl er keine mehr bekommt reagiert er immer noch....haben mit 1 LJ einen allergietest...denke Tierhaarallergie ist es auch noch... Ich bade ihn 1x pro Woche in 1TL Olivenöl und 1 Tasse Milch...danach nur abtupfen damit das Öl einziehen kann....cremen sonst mit selbst angemischer Salbe die ich von meiner Allergologin bekam....manchmal auch einfach nur Bepanthen...gegen den Juckreiz bekommt er Fenistil Tropfen und Bryophyllum... Wenn du ND in die Suchmaschine eingibst kommt noch mehr... alles Gute LG sanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch nicht, dass HA was bringt. Wenn er bereits auf Kuhmilch reagiert, nuetzt HA nichts mehr, die soll eine Allergie im Vorfeld verhindern. Es gibt milchfreie Spezialnahrung in der Apotheke, aber teuer. Nahrung auf Sojabasis oder alternative Tiermilch (Ziege, Schaf) koennen besser vertragen werden, es besteht aber hier immer die Moeglichkeit, dass das Kind auch darauf reagiert, da die Eiweisse sich aehneln. Haeufige Allergieausloeser sind neben der Kuhmilch auch Huehnerei, Nuesse und Fisch. Ich wuerde mal ein anderes Waschmittel ausprobieren, moeglichst unparfuemiert. Ausserdem Kleidung aus 100% Baumwolle an der Haut. Als Creme hat bei uns eine Zeitlang Linola Gamma gut geholfen (fuer trockene, geroetete Haut, nicht fuer offene Stellen geeignet). Ansonsten moeglichst wenig Chemie bei der Koerperpflege verwenden, selten Vollbaeder nehmen (1x die Woche reicht), das trocknet die Haut aus. LG Berit