Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Behindertenausweis

Behindertenausweis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sicherlich kennen sich einige von euch mit Behindertenausweisen aus. Wir haben unseren heute bekommen für unseren Sohn. Er ist von März 06 bis Juni 08 gültig und hat einen GdB von 50% und RF als Merkzeichen wegen seiner schweren Hörminderung und sprachl. Retardierung. Wer weiß wie man das jetzt mit den steurvergünstigungen machtund mit den Rundfunkgebürenantrag der Auseis ist ja seit März gültig heute (September!) haben wir ihn erst bekommt man dann die Gebüren zurück - und wie ist ds beim Wohngeld reicht eine Kopie desAusweises - welche Möglichkeiten hat man noch bei Merkzeichen RF und GdB 50%? Danke und LG Jojoka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht wie das istm it diesen merkzeichen. mein sohn hat 100% und ich war auf finanzamt und bekomen steuervergünstigung auf lohnsteuerkarte.. versuch mal, es könnte sein, daß du steuerfrei mit auto fahren kannst.. ansonsten erkundige dich mal beim zuständigen versorgungsamt oder finanzamt... achja wegen gEZ befreiiung, vielleicht ma ldirket auf GEZ anrufen und fragen... viel glück.... mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe selber einen Behindertenausweis mit einem GdB von 70%, Merkzeichen G und aG. Früher als Kind hatte ich auch Merkzeichen H und RF warum weiß ich nicht, ich hatte nie Probleme mit dem Gehör...oder hat das nicht nur damit zu tun? Ob du deswegen von den Rundfunkgebühren befreit wirst, weil dein Sohn das Merkmal in seinem Ausweis hat weiß ich nicht! Meine Eltern haben jedenfalls auch früher GEZ bezahlt, hab grad mal Papa gefragt *g* Abhängig vom Grad der Behinderung können Steuervergünstigungen (z. B. Pauschbeträge (ab einem GdB von 30), Haushaltsfreibetrag, Kfz-Steuer-Ermäßigung (Feststellung von Merkzeichen "G") oder Kfz-Steuerbefreiung (Feststellung von Merkzeichen "aG" oder "H" bei bestimmten Schwerbehinderungen oder festgestellten Merkzeichen) geltend gemacht werden. Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwerbehindertenrecht#Steuerliche_Nachteilsausgleiche LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hai,.. muss demnächst auch zum versorgungsamt diesen b-ausweiss beantragen für meine kleine. weiss jemand wie lange das dauert ?? kostet mich das was ?? was kann man denn alles steuerlich absetzen. das mit dem auto habe ich mir sagen lassen- ist nicht so einfach- das kind müsste bei JEDER fahrt anwesend sein !!! lg yvonne &lea-danila * dysmelie*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was man durch nen Behindertenausweis für "Vorteile" hat, kommt auch auf den GdB und die Merkzeichen an die im Ausweis stehen! Weißt du schon welche dein Kind bekommt? Also ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich mal was bezahlen mußte wenn ich nen neuen Ausweis beantragt habe bzw meiner verlängert wurde. Mit der Kfz Steuer Befreiung hast du recht, da müßte das Kind dann bei jeder Fahrt anwesend sein, oder du kannst nachweisen, dass du z.b. zur Apotheke fahren mußt um fürs Kind Medikamente zu holen o.ä. Dafür muß dein Kind aber auch das "G" im Ausweis haben...schau mal in dem Link in meinem vorigen Posting! Man kann Wertmarken für den öffentlichen Nahverkerh beantragen, da kann man dann in nem bestimmten Bereich umsonst mit Bus und Bahn fahren. Wenn das Kind ein "B" für Begleitung im Ausweis hat, dann zahlt z.b. nur das Kind den Zugfahrpreis (bei einer längeren Strecke) und die "B"egleitperson fährt umsonst. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uii danke- muss mich aber erst schlaumachen habe ja noch nichts in den händen. werde nach meinem urlaub- also übernächste woche dann mal zum versorgungsamt gehen und hier bestimmt dann nochmal nachfragen ** bin ja im SPZ mit ihr u. da sagte man mir nur das dafür das vers. amt zuständig ist und diese rücksprache mit dem SPZ halten. danke trotzdem schonmal :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke biggi 0402


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Sohn hat einen schweren Hörminderung und bekommt nur 50% GdB wundere ich mich ein bisschen. Darf ich mal fragen, wieviel db kann Dein Sohn hören? Meine Kindern sind hochgradige Schwerhörigkeit grenzende Taubheit und haben beide 100& GdB. Mein zweiten Sohn hat ersten Schwerbehindertausweis mit 50 GdB bekommen und haben wir einen Widerspruch eingelegt und danach bekommen wir 100% GdB. Bei mittelgradige Schwerhörigkeit muss man ca 70% rechnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit den dB weiß ich nicht so richtig ich glaube 90 wenn ich die Kurve verstehe. Wie habt ihr dass Mit dem Wiederspruch einlgen gemacht? Danke für die Antwort LG Jojoka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider verstehe ich von der Kurve auch nicht so genau. Laut des Arztberichts steht es nur, dass mein zweiter Sohn mit 90 db hört. Meinen ersten Sohn hört erst mit 100 db. Und ich habe ein Schreiben an Versorgungsamt geschrieben, da ich mit 50%GdB nicht einverstanden bin. Da es nicht stimmte, da er sehr schlecht hört. Fast taub und mit 50% stimmte nicht überrein. Dann bekam ich einen Schreiben vom Versorgungsamt, die ich ausfüllen muss. Und paar Monaten bekam ich neuen Schwerbehindertenausweis mit 100% GdB, mit Hilflosigkeit, GL und RF Merkmale. Ist nun erledigt. Versuch es nochmals. Vielleicht können Sie an HNO nachfragen, wie viel db kann er hören? Meine Freundin ihren Sohn hört mit 70 db únd bekam davon 90% GDB. Laut deiner Kurve vermute ich dass er mit 90 db hört. Ist mir mit der Kurve aber nicht sicher. Erkündige es mal nach und gleich einen Widerspruch machen. LG Sana