Mitglied inaktiv
hallo, wusste nicht was ich sonst als überschrift schreiben sollte. also, ich stelle mich mal kurz vor: ich heisse ane, habe zwei kinder die ständig spastische bronchitiden und paukenergüsse haben, ausserdem ist meine tochter ein frühchen ssw 33+6, ist aber bis auf eine visuelle wahrnehmungsstörung die ergotherapeutisch behandelt wird sehr fit :) normalerweise schreibe ich hier im rub im januar 09 forum. hier geht es nun um meine kleine süße neun monate alte nichte. die kleine hört von geburt an nicht richtig und wird (das entscheidet sich morgen) wahrscheinlich röhrchen in die ohren bekommen, außerdem liegt sie mit ihrer körpergröße unter der norm und sie hat auf beiden augen sechs dioptrin und nun natürlich auch eine brille. motorisch entwickelt sie sich super. meine schwester macht nciht soviel am pc, daher stelle ich hier für sie die frage. meint ihr man sollte einen antrag auf einen schwerbehindertenausweis stellen? wenn ja wieso und wie läuft sowas ab? hoffe ich trete mit dieser frage niemandem auf die füße!! lg ane
Ich glaube nicht das ihr einen Ausweis bekommt aber probieren könnt ihr es ja mal den gibt es beim Versorgungsamt und ihr müsst die ganzen krankenberichte einreichen Julia
Wir haben einen SBA von 60 GdB Haben Sprachbehinderung, geistige Behinderung (sind aber Verzögerungen) und Sehbehinderung (+2,75 und +4,0). Pauckenröhrchen hat er auch, wird aber nicht anerkannt Ich muß sagen, wir haben keinerlei nutzen und ich hätte mir das 3/4Jahr Ärger sparen können. Selbst wenn wir ihn Verlängern könnten(mein Sohn macht so tolle Fortschritte, dass er alles aufgeholt haben wird) würde ich es nicht mehr machen. Ist jedem selbst überlassen, zustellen ist er bei uns im Landratsamt-Amt fur Versorgung und Soziales
die kleine hat auch sehr oft blaulila hände und füße. ein herzgeräusch wurde bisher aber nie festgestellt. woher kann das sonst noch kommen?
Unser Sohn ist in Diagnostik wegen schlechten Hörtest (Paukenerguss). Dazu hat er seit 2Wochen nun auch Brille (knapp 6Dioptrie und Hornhautverkrümmung). dazu sprachlich noch gleich null. Er ist 22Monate alt und sagt nur deutlich Mama sonst nichts deutlich. Sonst ist er ein normal entwickelter Junge, körperlich wird er grundsätzlich älter geschätzt. Ich hätte nicht dran gedacht, einen Ausweiß zu beantragen. Hätte nicht mal gewusst das es bei solchen "kleineren" Einschränkungen möglich ist. Meine Nichte hat Epilepsie und meine Schwester hat lange gewartet auf den Ausweiß. lg
Mein Baby hat u.a. auch 6 Diopt. und eine Hornhautverkrümmung von -3. Sie hat erst mit 4 Monaten angefangen zu fiktieren (nach dem sie eine Birille bekam) . Bei uns gibt es im Gesundheitsamt eine Sehbehinderten-Beratungsstelle, dort gibt es den Ausweis. Die haben uns auch zu einer Sehfrühförderungsstelle vermittelt. Sie ist jetzt 7,5 Monate alt, es ist noch nicht gut aber schon besser. Sie sieht, Gott sei Dank! obwohl uns erst die Hoffnung dafür genommen wurde.