Stardust27
Hallo, Der Freund meiner Tochter hat Geburtstag, er hat Asperger und sie ist am We eingeladen. Das Geschenk hab ich auf seine Interessen abgestimmt , bei denen ich mir sehr sicher bin, er ist jede Woche hier oder meine Tochter dort. nun frage ich mich aber "soll ich das Geschenk einpacken"? Sowas wird ja eher als sinnlos angesehen? Oder mach ich mir zu viele Gedanken? Vllt sind ja erfahrene Mütter hier. Danke Lg
Hi, ich kann nur von meinem Sohn ( Kanner - Syndrom / frühkindlicher Autist, ohne Sprache) erzählen. Er ist mehr an der Geschenkverpackung interessiert, als am Geschenk selber *lach* Auch habe ich das Gefühl, das es ihm sehr viel Spass macht, das rascheln des Geschenkpapieres zu hören :)
Natürlich einpacken....die wissen auch, dass das nunmal zum Geburtstag so ist! Meine beiden Autisten würden blöd gucken, wenn das Geschenk nicht eingepackt wäre.
Ja, einpacken. Meiner feiert seinen Geburtstag eigentlich total ungern, auch das "drumrum" einschließlich unserer Geschenke - also nicht die Geschenke selbst, sondern das Auspacken, die Kerzen). Trotzdem darf es bei ihm nicht anders als bei seinem Bruder sein.
bei meinem aspergerautist ist das auspacken mit das spannendste..
bei meinem auch...^^
Mein 14jähriger Asperger-Sohn legt auf die schöne Verpackung und eine Karte mit lieben Worten mindestens genau so viel Wert wie auf den Inhalt!
Schönes Papier, viele Schleifen usw. sind extrem wichtig für ihn.
Bis vor drei oder vier Jahren hat er alle (!!!) Verpackungsmaterialien aufbewahrt!
Auch wenn er das Geschenk aufgerissen hat wie ein tasmanischer Beutelteufel.
Weisse Tischdecke, Kerzen, Lieblingskuchen, Tischdeko, das muss immer noch sein.
Jedes Jahr gleich.
Auch wenn er keine Geburtstagsparty mag, aber das MUSS sein.
Damit tust du ihm bestimmt einen Gefallen, je liebevoller, desto besser.
LG!