Mitglied inaktiv
Hallo :) Gibt es hier Kinder die von Autismus betroffen sind? Wie äusserte sich das bzw woran merkte man es!? Ich frage deshalb weil unsere Logopädin diesen Begriff im Zusammenhang mit meinem Grossen Sohn genannt hat das wir da mal den Kia drauf ansprechen sollen. Sie denkt das wäre ein Grund für die Sprachstörung, seinen schnellen Würgereiz und die fehlenden Blickkontakte die er zeigt. Ich bin grad etwas geschockt das sie das so in dem Raum warf... Er ist 3 3/4Jahre jetzt.....
Extreme Schwierigkeiten beim : essen, schlafen , Veränderungen, fehlender Blick und Körperkontakt.... dazu bei uns sehr intelligent. Es gibt aber verschiedene Formen.....ich würde den Kinderarzt einfach mal fragen , was er denkt. Wenn ich dir jetzt schreibe , dass mein Kind ( Asperger Autist) auch keinen Blickkontakt halten konnte und auch bei stückigen oder best. Dingen würgen musste , nützt Dir das auch nix. Meiner hat z.b. auch mit 10 Mon. angefangen zu reden und mit 1 Jahr ( zwar eigenartige) aber komplette Sätze. Was ja bei euch auch nicht so ist und da gibt es bestimmt noch zig andere Dinge , die gleich oder eben unterschiedlich sein können und trotzdem nix aussagen müssen . Deswegen , mach dich erstmal nicht verrückt , frag den Kia , mehr kann man in dem Alter sowieso nicht machen. Alles Gute .
Ja also mein Sohn hat bis jetzt mühe mit harten Sachen zum essen. Er würgt und spuckt es aus. Früher konnte er es nichtmal ausspucken ich musste ihm x mal Sachen aus dem Hals holen... Zb harte Dinge, lange Spaghetti, Dörrobst, Apfel etc gingen lange garnicht... Achja der Frisör ist immer HORROR. Hat er EIN Haar im Mund dann würgt er und kotzt sofort...
Sprechen begann er erst mit 2jahren und 2monaten. Jetzt ist er 3 3/4 und hinkt sehr nach sprachlich deshalb haben wir ja Logopädie 2x die Woche.
Blickkontakte war das erste das der Logopädin auffiel das er keinen hat.
In der SpielGruppe die er besucht ist er fast komplett stumm, spielt alleine und isoliert. Privat wenn wir Kinder sehen spielt er mit ihnen, nur in Gruppen ist er stumm.
Er ist zB mit Formen und Buchstaben schlau. Er kann das ganze ABC seit er 3 ist, zahlen bis 12 aufsagen und Dinge zählen., alle Buchstaben in klein und gross lesen...
Mittlerweile ist er 10 Diagnose gab es als er ca 6 Jahre alt war Im Kiga fiel auch schon auf dadurch, das es ihm in großen Gruppen schnell zuviel wird. Er hat sich oft abgesondert, in eine "ruhige" Ecke zum spielen. Er kann aus großen Gruppen nicht herraussondieren woher ein Geräusch genau kommt. Dann ist es oft so wenn er was angefangen hat muss das zuende gemacht werden, mitten drin aufhören geht schlecht. * Er war / ist immer noch sehr schnell weinerlich, weint schnell ist halt insgesammt sensibel ( stört mich so eigentlich nciht, ist halt seine Art ?!) *fuchtelt viel mit den Händen rum wenn er erzählt, aufgeregt ist. *kann sich in der Schule nur sehr schlecht konzentrieren, die anderen Kinder schaffen locker 1 1/2 - 2 Arbeitsblätter in 2 Schulstunden unser kleiner Träumer schafft 1/2 Zettel. *Er verfällt immer wieder in Tagräumerei, die Lehrerin sagt er sitzt auf seinem Stuhl und wirkt so als würde er nix um sich herrum mitbekommen. Guckt einfach "leer" herrum oder guckt einfach nur gerade aus. * Stifthaltung ist quasi mit der kompletten Hand, also 5 Finger... * er laudatiert viel vor sich her * sein Ventiel ist leider das er wenn man zuviel auf einmal fordert er los schreit, sachen wirft oder boxt * Er hat eine schlechte Körperwahrnehmung, also er braucht von gegenständen Personen usw immer Rückmeldung also wie hart ist etwas usw. Aktuell ist ein Problem Probleme lösen, ganz nromaler Alltag wie z.B Zähne putzen, Anziehen. Plötzliche Planänderungen gehen auch gar nicht und alles muss abgesprochen werden ...
Hallo nochmal , für mich klingt das irgendwie eher nach einer organischen Sache im Hals Bereich. Evtl. auch Gefühls / Wahrnehmungsstörungen. Mein Sohn musste sich zwar auch oft übergeben aber nur , wenn er Dinge essen musste, die er von vorneherein eklig fand. Im Gegenteil , die orale Phase , war bei uns extrem und alles wurde in den Mund gesteckt. Auch hat er in Gruppen zwar nie Anschluss gesucht aber ruhig und still war er nicht. Im Gegenteil, um so lauter und trubeliger die Gruppe , um so verstörter und aggressiver mein ansonsten seeeeehr ruhiges Kind.
Meiner ist A-TYPISCHER Autist. Hat auch sehr spät gesprochen. Kaum Blickkontakt, kein Schmerzempfinden, kein sättigungsgefühl, Nähe/Distanz war immer schwierig, meist alleine gespielt, ...
Es ist manchmal ähnlich wie ADHS.Das soll dir jetzt BITTE keine Angst machen. Oft ist bei Autismus die Motorik etwas anders,kein/kaum Blickkontakt,man kann sich schlecht in Gruppen zusammenfinden. In der Schule geht Gruppenarbeit nicht so gut.Oft essen sie nur bestimmte Lebensmittel,also in kleiner Auswahl! Jeder Autist ist anders.Das ist faszinierend.
Ja ADHS und Autismus weisen oft ähnlich Symptome auf. Wir haben ja Doppeldiagnose ADHS und A-TYPISCHEN Autismus. Letztendes ist es ja egal, Hauptsache dem Kind und der Familie wird geholfen.
Hallo, die Diagnose ist nicht egal, da die Therapie unterschiedlich ist. Autismus kann nicht medikamentös behandelt werden. Bei ADHS kann man es versuchen. Mit unter 4 Jahren wird wahrscheinlich auch noch keine abschliessende Diagnose gestellt werden. Die Kliniken hier machen das erst ab 5 Jahren. Die Anzeichen die du beschreibst könnten tatsächlich darauf hinweisen. Macht ihr neben der Logo noch etwas anderes? Ich finde Frühförderung noch sehr wichtig, da sie ganzheitliche Aspekte (z.B. nicht nur die Sprache) fördert. Unbedingt mit dem Kinderarzt sprechen. Mein (inzwischen 10jähriger atypischer Autist) hat auch sehr spät gesprochen, ist beim Essen immer wieder sehr heikel, spielt viel für sich alleine, klar - kaum Blickkontakt und unendlich viel mehr je älter er wird. Frühe Förderung ist bei Autismus sehr von Vorteil. Dann schleifen sich eventuell gar nicht erst bestimmte Dinge ein. Wahrscheinlich kannst du dankbar sein, dass die Logopädin so Aufmerksam ist und sich traut es so anzusprechen. Ich musste jahrelang kämpfen, bis es endlich jemand ausgesprochen hat; es hieß immer nur: ach, das verwächst sich schon noch, Late Talker, ADS oder eben so was wie "das darf nicht sein..." Geholfen hat uns und ihm das nicht. Alles Gute!