Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

autismus

autismus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. ICh mache mir Sorgen um unser Kind und habe furchtbar Angst, dass er autistisch sein könnte. Ich versuche es mal zu beschreiben. Er hat mit 18 Monaten laufen gelernt und ist hypoton. Die motorische Entwicklung kam insgesamt sehr spät. Er hat wenig Mimik. Anfangs war die Zunge schlaff. Mittlerweise spricht er um die 70 Wörter. Er nimmt eher wenig Blickkontakt auf. Kommt her, wenn er ein Buch anschauen möchte, geht auch mal zu anderen Kindern hin ist aber eher zurückhaltend und sehr ruhig. Er mag Körperkontakt . Er immitiert bspw. Kochen, bügeln oder staubsaugen, füttert mal die Puppe, wenn ich es sage. Aber ansonsten ist die Immitation eher mau. Er hat mal gewunken, macht er aber nimmer. Vielleicht kann mir jemand helfen.... DAnke


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , ich denke deine Frage kann hier keiner beantworten:-) , nicht nur ,dass es in dem Alter eine extreme Spanne gibt zwischen , was ein Kind können sollte und kann , auch gibt es nicht DEN Autismus, wo man sagen könnte , ja das und das macht er (nicht) als muss es ASS sein! Was sagt denn der Kinderarzt dazu? Hat man schon mal einen Physiotherapeuten das Problem erklärt oder eine Ergo in Betracht gezogen? Ich habe in dem Alter bei meinem Sohn zwar gewusst, dass er "anders" ist , wäre damals aber nie von Autismus ausgegangen. Allgemein sind Ferndiagnosen bei solch einem Verdacht eh quatsch und dazu noch in dem Alter ! In der Zeitspanne war das Auffälligste damals bei meinem Kind das Essen (nix außer Milch und trockenes Brot) obwohl er sonst JEDEN wirklich jeden Gegenstand in den Mund nahm bzw. abgeleckt hat, das schlafen (ungefähr max. 5 h am Tag ) keine Min. mehr und die perfekte Aussprache allerdings fing das schon mit 10-11 Mon. an und ist nicht bei jeder ASS Diagnose gleich. Laufen konnte er mit 14 Mon. ist aber sehr sehr oft hingefallen, so das der Kinderarzt damals Misshandlung in den Raum stellte , weil das Kind von blauen Flecken übersäht war (was ihn selbst aber nicht störte , weil er ein geringes Schmerzempfinden hat)! Ach ja und das absolute no go war baden , wenn dann nur lau warm und mit Taucherbrille, da wieder rum schrie er wie am Spieß , weil Wasser weh tut . Wie gesagt , das muss aber alles und nix heißen und es wäre wirklich besser deine Sorgen mit dem Kinderarzt zu besprechen! Machen kann man jetzt in Bezug auf Autismus eh nicht viel- sondern nur bei den Motorischen Schwächen unterstützen , wenn noch mehr "Auffälligkeiten " auftreten , dann würde ich eine Überweisung in ein SPZ verlangen! Aber wie gesagt , das Kind ist 1 1/2 eigentl. noch kein Grund für wilde Diagnosen in die Richtung ! Alles Gute!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach mamama und papapa hörte die Sprache wieder auf kein Blickkontakt stereotypes spielen richtige Essstörungen keinerlei Bedarf nach Kontakt zu anderen etc ich weiss garnichtmehr wie alt unserer war als wir das haben i der Psychiatrie testen lassen aber vor dem Kindergarten war das schon gesichert dagmar


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie war denn die U6 bei euch, wurden da schon eventuelle “Rückstände” besprochen? wie alt ist dein Sohn nun? mit 21 Monaten ist die U7, also dort würde der Arzt auf jeden Fall was dazu sagen können...