Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ausschlag Mundbereich

Ausschlag Mundbereich

Mausmama

Beitrag melden

Hallo seit es so kalt war, hat mein Sohn,4, um die Lippen herum gerötete Stellen, am Mund, außen um die Lippen herum rötliche, leicht schuppige Stellen. Dann kam noch Schnupfen und es wurde schlimmer! Es juckt nicht und wir haben bereits Heilsalbe mit Zink und Nystain probiert. Hilft null. Seit gestern Soventol, ohne Cortision nur mit Eisen und Lipospmen, hilft nur ganz kurz gegen die Rötung! Habt ihr eine Idee was hilft bzw. Was es sein kann? Soll ich zum KA oder gleich Hautarzt! Es stört ihn nicht bis jetzt, aber es wird auch nicht besser! Er hat aber immer noch Schnupfen und sabbert vor allem nachts.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

wegen sowas brauchst du nicht gliech zum Arzt rennen!! Sowas kann von der Kälte kommen und vorallem wenn er angeschlagen ist und erkältet kommt sowas auch schon mal vor! Wenn meiner sowas hätte würde er was Homöopathisches bekommen und es wäre am nächsten Tag schon fast weg..


n78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

"Wenn meiner sowas hätte würde er was Homöopathisches bekommen und es wäre am nächsten Tat schon fast weg ! " Herzlichen Glückwunsch! Frag doch mal vielleicht kannst du im RUB Expertenforum schreiben ?!


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von n78

Wir sollten uns alle "was Homöopathisches" besorgen, das hilft ja bei allem. Ausser bei Dummheit, wie man immer wieder sieht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Die eine oder andere Allergie entwickelt sich mit der Zeit erst. Trini


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Hallo, kalte, trockene Luft können allein schon ein Auslöser sein. Habt ihr mal eine einfache Fettcreme/-salbe probiert? Zinksalbe wirkt doch eher austrocknend - also genau das Gegenteil von eurem erwünschten Ziel!? Und weshalb SOventol? Ist das nicht ein Mittel gegen Sonnenbrand, Allergien usw.? Du schreibst doch, es juckt nicht. Hm, oder versteh ich was falsch? Bei Schnupfen ist die Nasenatmung sehr behindert - Mundatmung trocknet natürlich Mund und Lippen aus. Wenn er dann noch sabbert, wird es feucht und trocknet letztlich noch mehr aus. Hat er vielleicht tagsüber auch die Zunge noch dran? Mein Sohn hatte auch so ne Stelle und hat mit der Zunge dann immer "gefühlt" - davon ist es noch schlimmer geworden. Würde dir empfehlen, die Lippen/die wunde Stelle gut zu cremen - z.B. Eucerin Omega Fettsalbe, Bepanthen Salbe oder ähnliches. Das nächtliche Sabbern lässt sich mit erleichterter Nasenatmung vermindern - also ruhig abends abschwellende Nasentropfen geben. Dann sollte die Stelle eigentlich schnell verschwinden. Wenn es noch länger anhalten sollte, kannst du dein Kind dem KiA immernoch vorstellen. Aber jetzt würde ich erstmal abwarten. Achja, ich habe meinem Sohn vorübergehend einen Lippenpflegestift gegeben. Er ist 3,5 Jahre und fand es toll. ;-) Ich hab ihm erklärt, wie man das macht und er hat den Stift prima selbständig benutzt (im Kiga wenn ich eben mal länger nicht cremen konnte). Liebe Grüße


Mausmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Danke, Blistex half, hab's mit in KiGa gegeben, fast weg