Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ausschlag - bin ratlos

Ausschlag - bin ratlos

BarbaraBlocksberg

Beitrag melden

Wir waren bis Montag im Urlaub. In dieser Zeit entwickelte meine Jüngste (20 Monate) einen Ausschlag. Es fing an mit Pickelchen am Oberkörper und zog sich dann irgendwann runter bis zu den Füssen (nicht gleichzeitig überall, ein Teil war dann wieder weg). Es juckte sie nicht und der Apotheker meinte, es wäre ein Ausschlag aber woher kann man kaum eruieren. Die Pickelchen gingen weg und plötzlich erschienen eine Art "Placken" (grossflächige Rötungen) erst am ganzen Körper, dann hauptsächlich an den Extremitäten und Bauch/Po. Das Ganze spielte sich innerhalb von knapp 3 Tagen ab, wurde dann auch besser. Am letzten Urlaubsabend bekam sie plötzlich Fieber und war total fertig. Am nächsten Morgen war das Fieber weg aber diese roten Stellen wieder heftiger. Wir sind nun seit Dienstag zu Hause. Die Flecken waren praktisch weg aber in der Krippe informierten sich mich mittags, dass sie diesen Ausschlag hat. Er war also wieder da. Die konnten sich aber auch keinen Reim darauf machen weil er zeitweise fast ganz weg war. Er kommt und geht und kaum beschliesse ich nun doch zum Kinderarzt zu gehen, ist nichts mehr zu sehen. Ich habe vorhin schnell die Gunst der Stunde genutzt und Fotos geschossen. Damit werde ich nun sobald wie möglich zum Kinderarzt gehen, auch wenn man nichts mehr sieht. Zwischenzeitlich würde ich gerne wissen ob vielleicht jemand von Euch so etwas schon einmal erlebt hat und sich einen Reim darauf machen kann. Wenn er richtig da ist, sieht es ziemlich übel aus (sie scheint es nicht zu stören). Foto ist angehängt (nur ein Detail, will hier nicht den ganzen "Allerwertesten" einstellen).

Bild zu Ausschlag - bin ratlos - Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

sterndal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

kommt und geht wann sie will......und Auslösefaktoren gibts dafür 100! Ich konnte nicht rausfinden obs an Nahrungsmittel, Wäsche...etc lag! Hat bei uns 4 Wochen gedauert...zeitweise mit Antihisthaminika behandelt...dann genauso schnell verschwunden wie gekommen!!!!


BarbaraBlocksberg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterndal

... ich habe gerade Bilder und Symptome gegoogelt - genau so sieht es aus. :-( Meine Grosse hatte einmal Nesselsucht, das sah aber ganz anders aus und hat fürchterlich gejuckt. Von daher wäre ich gar nicht auf diese Diagnose gekommen. An einen Ausschlag dachte ich schon, habe ihr auch einmal Fenistil Tropfen gegeben als ich das Gefühl hatte, es stört sie. Dann weiss ich ja nun wenigstens auf was ich mich einstellen kann. Liebe Grüsse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BarbaraBlocksberg

Hallo ! Mein Sohn hatte das über mehrere Wochen, ganz besonders wenn er Infekte mit hohen Fieber hatte. Ursachen gibt es tausende die man nur in den seltensten Fällen herausfindet. Ich kann dir nur empfehlen, dir Fenistil Tropfen zu holen, da diese sehr schnell wirken, mein Sohn hat unter dem Juckreiz sehr gelitten, ich hab das Problem momentan selbst, nehm auch gerade die Tropfen...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BarbaraBlocksberg

Von Nesselsucht bekommt man aber kein Fieber Erzähl mal was der Kinderarzt gesagt hat, das interessiert mich. Und natürlich weiterhin gute Besserung !!! LG Ute


littlediamond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Hallo! Bitte geh mit deinem Kind mal zum Hautarzt wenn es akut ist! Ich hatte als Kind auch solchen Ausschlag, festgestellt wurde ein Erythema exsudativum mutliforme. Es war nicht schön und es kam alle naselang wieder.Juckte auch oft. Behandelt wurde es mit Antihistaminika und Creme. Damals wurde es so erklärt, das es immer dann auftritt, wenn eine Entzündung im Körper ist oder der Körper geschwächt ist von anderen Dingen. Mittlerweile hab ich nichts mehr. Lass es bitte abklären! Lieben Gruß und alles Gute Littlediamond


BarbaraBlocksberg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BarbaraBlocksberg

Ich musste heute Nachmittag meine Grosse aus der Betreuung abholen weil sie Windpocken hat (heute Morgen hatte sie noch nichts). Weil unser Kinderarzt immer noch Ferien hat, bin ich zu einem Freund gefahren der Allgemeinmediziner mit eigener Praxis ist. Er hat dann auch gleich noch meine Kleine mit ihrer Nesselsucht angeschaut. Er meinte, es wäre typisch und kann einige Wochen gehen, mal abklingen und wiederkommen - genau so wie ich es erlebt habe. Dann aber erzählte er mir, dass seine 4 Kinder auch Windpocken hatten. Die erste, die es aus dem KIGA mit nach Hause gebracht hatte, hatte bloss erst einen Ausschlag, dann einen Tag hohes Fieber und danach Rötungen. Er hätte gar nicht gemerkt, dass sie Windpocken hat, hätte sie nicht damals ihre Geschwister angesteckt. Somit war mir nun auch schlagartig klar, dass meine Kleine die Windpocken an ihre grosse Schwester vererbt hat. :-D Das Rätsel ist somit gelöst. Nur die Krippe wird natürlich nicht glücklich sein zu erfahren, dass sie mit Windpocken in der Krippe war. :-( Aber wer hätte das ahnen können... Ich bin wenigstens froh, dass es keine Allergie ist. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BarbaraBlocksberg

könnten es auch sein. Ich habe solche mal gesehen, als ich in der Arztpraxis war und dort ein Mädchen war mit ringelröteln. Genau den Verlauf hat ihre Mutter der Sprechstundenhilfe auch beschieben, auch mit Fieber und schlapp sein. Liebe Grüße