Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

augenarzt heute und neurodermitis

augenarzt heute und neurodermitis

Mi86

Beitrag melden

hallo ich finde zwar dass mein kind weder krank und auch noch nicht behindert ist (wir kommen noch ohne brille aus) aber ich wollte mal nachfragen ob es hier brillenträger gibt die so wie meine tochter (5monate) 7 dioptrien hatten (2 davon astigmatismus) und dennoch ohne probleme auskgekommen sind bzw ohne brille - oder muss ich mich darauf einstellen (eine brille wäre jedoch auch kein problem) meine tochter hat auch seit der 7.woche neurodermitis und auch das haben wir seitdem ich als stillende mutter alle tiermilchprodukte weglasse und mit einer wollfettsalbe besser aber seitdem es draußen kalt ist hat sie im gesicht flecken und ich weis nicht aber die creme hilft da nicht - was tut ihr euren kleinen im freien bei minustemperaturen rauf danke und sorry falls ich da im falschen forum bin und ich weis wir haben es mit den zwei diagnosen noch sehr gut getroffen


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Habe seit der 3.Klasse eine Brille...allerdings ohne Astigmatismus. Angefangen hat es mit -0,5/0,75... Jetzt bin ich bei -9. allerdings ist es bei mir eine Kurzsichtigkeit und bei Deiner Tochter eine Weitsichtigkeit. Bei so hohen Werte denke ich aber schon, dass sie eine Brille brauchen wird. Meine Augenärztin hat aufgrund meiner Wert die Augen meines Sohnes mit knapp über einem Jahr gemessen und eine leichte Weitsichtigkeit festgestellt, es aber damit kommentiert, dass dies bei Kindern nichts ungewöhnliches ist. Wir müssen jetzt noch gar nix machen und er ist jetzt zwei. Was hat der Augenarzt denn gesagt? Weitere Kontrolle...Sehhilfe...Training?


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SimplySingle

in drei monaten kontrolle -wenn sie schielen anfängt sofort ohne termin vorbeikommen denn dann braucht sie brille dr.google meint aber bei weitsichtigkeit über 5 dioptrien und astigmatismus brauchen auch babys schon eine brille - ich bin wieder mal verunsichert (sch... internet) - der augenarzt (ist ein privater) ist eignetlich im kinderbereich eine koriphäe und sehr sehr gut aber nun frage ich mich ob es schon gut ist dass sie dass tag für tag ausgleichen muss oder soll?


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich würde mir, egal wie gut der Ruf des Doktors ist, einfach eine zweite Meinung einholen. Das mache ich auch, wenn ich verunsichert bin.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Und wie hat er die Fehlsichtigkeit bestimmt?? Lanolin ist auch ein Allergen!! Trini


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

also lanolin ist wo drinnen? also sie hat sehr schlecht gegriffen - immer zu kurz und daneben und dann wegen meiner sehr starken fehlsichtigkeit im babyalter der kinderarzt meinte wenn mama das schon hatte wäre ihm lieber wir würden es kontrollieren lassen auch wenn er glaubte dass sie nur noch nicht so weit in der entwicklung war. und sie war dauernd mit den fingern in den augen und reibt sie ganz massiv. aber ich wollte den termin schon absagen denn sie greift nun perfekt schaut ewigkeiten büccher an (ohne lügen teilweise 45min) aber ich hab mir dann gedacht sie ist eh zusatzversichert und dann zahl ich halt die 20prozent selbstbehalt und bin mir dann sicher dass nichts ist wir sind gleich zu einem sehr sehr guten arzt gegangen er hat zuerst ins auge geleuchtet aber sie war so unruhig dass er sie eingetropft hat und danach hat er nochmals gemessen und dann linsen vor ihr auge gehalten und weitergemessen bis er drauf gekommen ist dass sie erst mit der 5,5 dioptrie linse gut sieht und er hat das schielen mit licht im auge kontrolliert das passt sicher alles ich frag mich nur ob das nicht sehr anstrengend sein muss und ob sie das nicht behindert in der entwicklung - sie ist nach 45min beschäftigung immer total fertig (und reibt sich die augen - aber ob das nun müdigkeit ist oder dass sie nicht mehr scharf sieht - bin grad etwas hinüber - sorry mich hat das heute wirklich umgehaut denn ich habe mit etwas positives gerechnet)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Ansonsten sin dalle Babys erst mal weitsichtig und bei den allerwenigsten wird jemals refraktioniert. Ich würde abwarten (außer sie schielt). 45 Minuten Beschäftigung sind für ein so kleines Baby doch eine ungeheuer lange Zeit. Trini


Mi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

danke trini - lanolin steht in den bestandteilen zwar nicht aufgelistet aber vll hat es auch noch einen anderen namen. auf alle fälle verträt sie die creme sonst super nur in kombination mit kälte nicht (wir cremen jetzt 2 monate damit) naj mir erzählen die naderen eltern immer dass ihre kleinen wachphasen von 2-3h haben dann finde ich eine wachphase von eine dreiviertelstunde recht wenig aber vielleicht sind die auch nicht ehrlich. zum thema weitsichtigkeit ja dass kann vergehen dass meinte der arzt auch aber astigmatismus sagte er wüde nicht verschwinden naja mal schauen - nächste woche haben wir kinderarzt vll kann der mir noch einen tipp geben und sonst heißt es wohl warten - kenne keinen anderen arzt den ich zu rate ziehen kann


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Lasst die Augen einfach weiterhin kontrollieren, dann seid Ihr auf der sicheren Seite. Bei meiner Tochter wurde mit 3 Jahren Weitsichtigkeit von ca. 7 Dioptrien festgestellt, sie trägt seitdem eine Brille, die Werte haben sich leicht verbessert. Zur ND: Ihr müsst evtl. einfach mal andere Cremes durchprobieren. Meine Kinder hatten bei Kälte auch immer mehr Probleme mit der Haut und wir mussten zum Rausgehen extra cremen. Es gibt z.B. die Avène Cold Cream, oder auch von Weleda die Wind-und-Wetter-Babycreme. Es verträgt halt leider nicht jeder das Gleiche gut, von daher evtl. Proben besorgen und testen. lg Anja


Joscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Eine Fehlsichtigkeit in dem Masse muss!!!! korrigiert werden, auch im Baby-Alter. Du siehst deiner Tochter die Probleme mit den Augen doch an, schnell erschöpft sein, Augenreiben, danebengreifen etc. und fragst dich ob sie eine Brille braucht???? Mein Sohn trägt seine Brille seit er 7 Monate alt ist, und seine Weitsichtigkeit ist wesentlich geringer, "nur" 3,5 dpt, aber die Hornhautverkrümmung ist bei ihm auch ca. 2dtp. Wie hoch die Sehkraft, der Visus, deines Kindes später mal sein wird hängt davon ab wie gut die Bilder, die jetzt im Gehirn ankommen, sind. Ich kann die sagen das mein Sohn heute, 10 Jahre alt mit Brille, einen Visus von über 1,2 hat, ohne Brille aber nur zwischen 0,2 und 0,3 je nach Tagesform. Und seine Brillenwerte sind niedriger als die deines Kindes. Bitte hol dir eine zweite Meinung. Die Aussage alle Kinder sind Weitsichtig und das verwächst sich noch sind so nicht zu akzeptieren. Nicht bei den Werten und nicht wenn du ihr schon motorische Defizite anmerkst.


Elanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Bei meiner kleinen wurde auch eine mittelstarke Weitsichtigkeit und Astigmatismus festgestellt als wir nach Auffälligkeiten bei der U-Untersuchung beim Augenarzt waren. Die Optometristin empfahl auf jeden Fall eine Korrektur durch eine Brille, evtl auch durch Abkleben. Die Augenärztin selbst (spezialisiert auf Kinder) meinte wir sollten noch abwarten, sie empfand es noch nicht eindeutig. Allerdings waren die Werte auch deutlich besser als die eurer Tochter und sie zeigte keine Auffälligkeiten in der Entwicklung. Wir bekamen dann noch einen "Entscheidungstermin" bei dem getropft wurde und beschlossen zu warten. Bei den folgenden Kontrollterminen hatte sich vor allem der Astigmatismus etwas gebessert und wir sind nach wie vor ohne Brille beim kleinkind davon gekommen!


celma08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir sind auch eine Neurodermitiker Familie und benutzen erstens die Aloe Vera Hausapotheke und zweitens die Aloe Vera Creme fürs Gesicht - falls Du weitere Info´s möchtest, kannst Du Dich gerne in meinem Postfach melden. LG