Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Aufnahme in Kinderklinik - mit kleinem Bruder??

Aufnahme in Kinderklinik - mit kleinem Bruder??

claudi222

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn hat ein sog. Husten-Asthma. Leider muss ich mehrere Wochen auf einen Termin in der Kinderklinik warten. Zur Zeit ist es aber (vermutlich wegen seinem Heuschnupfen) so schlimm geworden, dass ich nicht mehr warten will. Evtl möchte ich in den kommenden Tagen mit ihm als Notfall hinfahren?! Wenn er (5 jahre) stationär aufgenommen wird, darf ich als Begleitung bleiben, oder? Ich habe allerdings noch ein 8 Monate altes Baby. Kann er ebenfalls als Begleitung mit? Kennt ihr sowas? Gruß


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi222

Als meine Große damals mit Verbrühung im Krankenhaus lag, habe ich die Kleine ( 6 Monate ) auch mitgenommen, wir mussten eben für ihr Bett bezahlen. Hab versucht die Kosten bei er Krankenversicherung einzureichen, da ich ja so keine Betreuung/ Haushaltshilfe brauchte, aber das haben sie abgelehnt. LG Muts


meyraherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi222

Also bis 6 Jahre darfst du oder must mit aufgenommen werden und baby darf auch mit musst es halt selbst versorgen heisst es. Mit dem bett bezahlen kommt auf die klinik an. Als meine kleine 6 mo. In der klinik war durfte meine grosse 4 jahre auch bleiben hatte sogar eigenes bett musste fürs essen und trinken bezahlen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meyraherz

zumindest war das bei mir damals so dass meine mitdurfte zahlen musste ich es aber selber dagmar


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi222

Hallo, stillst Du noch? Wenn nein würde ich versuchen das Geschwisterkind bei Oma oder Opa oder anderweitig unterzubringen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das man da kaum ein Auge zu macht. Ständig kommt jemand rein, je nachdem wer mit auf dem Zimmer liegt ständiges gequängel. Meine Tochter hatte damals ein Kind mit im Zimmer welches gerade den Katheter gezogen bekommen hatte und Pipi musste. Klar das brannte natürlich und tat weh und dementsprechend war für alle mit im Zimmer die Nacht unruhig. Wenn nicht unbedingt notwendig mach es nicht. Lg Verona


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi222

die wir auch schon genutzt haben Papa geht mitins Krankenhaus Je nach Station wollte ich nicht meinen Säugling all den Keimen und Viren aussetzen unsere kam schonmal mit Keuchhusten wieder nach Hause den die Klinik nicht erkannt hatte - ohne Worte dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

sicher die beste Lösung. Als mein Großer in DD in der Klinik lag (Snowboardunfall) lag mit ihm ein kleiner Jungs im Zimmer, bei dem sich die Eltern abgewechselt haben. Papa kam nachts, Mama tagsüber. War auch für meinen damals 14jährigen angenehmer. Trini


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi222

Ich wäre für die Option, Papa geht mit dem Kind ins KH. Was soll so ein Baby den ganzen Tag im KH machen? Du bist dann quasi mit 2 Kindern da eingesperrt und der Patient bekäme die ganze Aufmerksamkeit, wenn Papa mit geht. Als mein Sohn 5 war war ich früh bis abends im KH aber da es kein Bett gab nachts zu Hause. Im Zimmer lag noch ein Kind. 2 Kinder und 2 Mütter wäre nicht gegangen. Wir mussten selbst zum Mittagsschlaf raus. Das klappte super, wäre auch eine Option, wenn es nicht anders geht.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich war mit meiner Tochter damals 1,5 Jahre alt im Krankenhaus und hatte ihren 6 Wochen alten Bruder dabei.( er war Stillkind).Der Krankenhausaufenthalt war geplant und die Mitnahme des Babys abgeklärt. Trotzdem wollten sie uns dann bei der Aufnahme mit Baby nicht nehmen.Wir sind aber mit Baby geblieben. Dein 8 Monate altes Baby krabbelt wahrscheinlich schon und da wäre ich vorsichtig wegen Infektionen.