Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

aufmerksamkeitssyndrom

aufmerksamkeitssyndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! Mache mir sehr viele Sorgen um meinen sohn 2 jahre alt. Er hat manchmal Phasen da dreht er durch ist nicht mehr ansprechbarund tut sich selbst weh z.B. im Kindersitz schlägt er den Kopf hin und her ganz stark, ist völlig weggetreten. Bekannte meinen er hätte das Aufmerksamkeitssyndrom. Kennt einer von euch mit dieser Krankheit aus? Bitte helft mir!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo stachelbiene,, googel doch einfach nach ADS=Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom http://www.ads-hyperaktivitaet.de/ LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stachelbiene, also ich denke, daß man im Alter von süßen zwei noch nicht von Hyeraktivität reden kann. Es wird halt einfach eine Phase sein. Unser Zwerg wird im Oktober drei und spinnt manchmal auch ganz schön. Also mach Dich da bitte nicht verrückt. Meiner Meinung nach ist man heutzutage eh viel zu schnell bei der Diagnose. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Toscana, ich gebe Dir nur bedingt recht. Man kann keine "Ferndiagnose" stellen, aber die "richtige" Erkrankung ADS/ADHS kann sehr wohl schon mit "süßen" zwei Jahren festgestellt werden. Oft ist es allerdings der Fall, das im Schulalter die Diagnose gestellt wird, und man dann im "nachhineine" schon die Sympthome hätte erkennen können. Leider ist es oft der Fall, das man entweder keine "Vergleiche" mit gleichaltrigen Kindern hat, um hellhörig zu werden, oder die Gesellschaft einem vorlebt, welcher Norm man zu entsprechen hat, und versucht, dieser gerecht zu werden, das man gar nicht mehr sofort mitbekommt, das vielleicht etwas nicht stimmen kann. Desweiteren glaube ich nicht, das "man heutzutage eh viel zu schnell bei der Diagnose." ist, sondern unsere Welt so schnelllebig geworden ist, das das Störungsbild eher verstärkt wird. D.h. die Umgebung hat auch einen Einfluß auf die Auswirkungen dieser Störung. Wenn also das potenzial vorhanden ist, kann sie in unterschiedlichen Ausprägungen in der gegebenen Umgebung "reifen". Der Körper reagiert also auf die Umwelteinflüsse. Daher fallen heutzutage die Kinder bereits früher und halt auch häufiger auf.. LG Marlene N.S. Ich habe selber hier im Forum gepostet, da war mein Sohn 3,1/4 Jahre alt (Anfang 2000. Inzwischen sind viele Wege gegangen worden. Ich habe inzwischen eine "entgültige" Diagnose. Und die heißt nicht mehr nur ADHS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir Bianca 30! Werde in der Seite mal reingucken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder mit Ads müssen nicht hyperaktiv sein!! Schöne Grüße noch Yvonne ...werde noch schnell die anderen Berichte durchlesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stachelbiene, also alleine von dem was Du geschrieben hast, kann man absolut keine "Erfahrungen" geschweige denn "Diagnosen" stellen. Vielleicht hilft Dir der eine oder andere link weiter Den hier habe ich damals gefunden, und gesehen, das er immer noch aktuell ist. http://www.adhs.ch/ Da ich im Moment am umziehen bin, komme ich nicht an meine Literatur ran, sonst hätte ich noch den ein oder anderen Buchtitel vorgeschlagen.Du kannst mich gerne noch privat anmailen. Beschäftige mich seit ´99 mit dem Thema intensivst. LG Marlene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man sagt nach neusten Erkenntnissen, das die Erkrankung durch Stress bei Kindern ausgelöst wird, meist, wenn das Kind Liebe braucht, diese aber nicht stark genug bekommt, mir wurde mal der Tip gegeben feste Schmuserituale einzuführen, gerade nach stressigen Tagen, sich nochmal Zeit zu nehmen mit dem Kind zu kuscheln, eine Mutter erzählte, sie würde ihrem Kind nun abends 5 min die Füße massieren, seit dem hätte sich das Verhalten stark gebessert. Hoffe das es dir weiter hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... wenn mal wieder irgendwelche Leute die Schuld bei der Mutter finden. Woran sind Mütter heutzutage eigentlich nicht schuld?