fünfsternchen
Hallo, habe bisher hier erst selten geschrieben. Doch da jetzt bei unserem Sohn (6) nun auch die Befürchtung einer auditiven Wahrnehmungsstörung im Raum steht hab ich doch ein paar Fragen. Gibt es Familien in denen auch mehrere Kinder davon betroffen sind. Unser Großer starke LRS, dann unsere Tochter auditive Wahrnehmungsstörung eher noch sensomotorische Integrationsstörung und jetzt der Kleine auch ... Ist das vererbbar? Wie äusserte sich bei euren Kindern und konnten sie auf der normalen Grundschule bleiben? Noch eine andere Frage kennt jemand von euch den Hörtrainer und die dazugehörige Musiktherapie von Auditiva? Hat es euren Kinder geholfen? Vielen Dank für eure Antworten, ich weiß das waren jetzt viele Fragen.... Liebe Grüsse Micha
Hallo Micha, google mal http://www.klinik-werscherberg.de/ ich war vor knapp 3 Jahren mit meinem damal 6 jährigen Sohn für 4 Wochen dort. Er war sprachentwicklungsverzögert und damals konnte AVWS nicht ganz ausgeschlossen werden. Hat sich aber später nicht bestätigt. LG Katja
mir wurde die ganze zeit erzählt vom SPZ und kinderarzt man kann da nicht viel machen ausser ergo. habe mir jetzt gerade mal den link angeschaut. was soll ich sagen ich bin erstaunt ich denke das ist ein super ansatz. bei meinen sohn wurde mit 5.j. AVWS festgestellt. uns wurde die ganze zeit empfohlen ihn in einer regelschule einzuschulen. wir haben es gemacht leider! na drei monaten des scheitern haben wir uns dafür stark gemacht (es war ein großer kampf) das er auf eine andere schule kommt. nun ist er in einer sprachheilklasse . es ist das beste was wir machen konnten. dort geht es ihm endlich gut.
Bei meinem Sohn wurde Ende 2011 AVWS diagnostiziert,er war damals 8.Sind eigentlich nur durch Zufall an jemanden gekommen,der uns darauf aufmerksam machte,daß eine AVWS vorliegen könnte.In der 1.Klasse hatte er gerade in Deutsch große Probleme,LRS war ein Verdacht.Dank einer guten Rektorin,die ihn einfach ohne Diagnose in ihre LRS Förderung aufnahm,machte er große Fortschritte.LRS hat sich im Nachhinein nicht bestätigt.Nach der Diagnose AVWS haben wir sofort mit logopädischer Behandlung begonnen,um sein auditives Gedächtnis etc. zu schulen(nicht jeder Logopäde geeignet).Außerdem nutzt er in der Schule das iSense classic,inspiro von Phonak,da er Probleme beim Hören im Störschall hat.Seine Leistungen sind dadurch deutlich besser geworden.Seit dem neuen Schuljahr bekommt er auch schulische Förderung,Nachteilsausgleich und so.Der Besuch einer Regelschule ist für ihn vollkommen in Ordnung. Aber bei AVWS kann man so direkt kein Für und Wider in den Raum stellen,denn schließlich gibt es glaub 9 Kriterien,wobei bei einem Kind nur wenige bei anderen mehrere auffällig sind.Deswegen muß das von Fall zu Fall und je nach Schwere beurteilt werden.Mein Sohn hat 4 Auffälligkeiten und kommt damit gut in seiner Schule zurecht,dank der Hilfsmittel.