Jo64
Hallo ihr, heut will ich auch mal was fragen. Viell. könnt ihr mir helfen oder gar einen Rat geben. Mein Sohn wird in 2 Monaten 13, ist atypischer Autist und hat ADS. In der Grundschule war er sehr schlecht und wir waren mit allem überhaupt nicht zufrieden. Große Kämpfe mit ignoranter Schule, das kennen ja viele hier. Seit Kl. 7 geht er auf die Oberschule und hat einen riesen Sprung gemacht, er ist Klassenbester, hat heut sein Zeugnis erhalten mit einem Durchschnitt von 2,08 und seine Grenze nach oben ist noch lange nicht erreicht. Muss dazu sagen, er hat jetzt SChulbegleitung für 6 Stunden tgl. Er bekommt jetzt alle Hilfen, die ihm auch schon in der Grundschule zugestanden hätten. Fahrdienst, Begleitung, Nachteilsausgleich. Er blühte in der neuen Schule geradezu auf. Nun das Problem. Er lügt, dass sich die Balken biegen. Geht auch schon mal auf Kosten seines Bruders. Eigentlich spricht er mehr Lügen als die Wahrheit sage ich jetzt mal. Aber er ist Autist. Wir kommen immer schnell dahinter, da er die Zusammenhänge gar nicht rafft und wir deshalb ihn immer schnell entlarven. Noch. Eigentlich passt das ja gar nicht zu einem Autisten, aber da kommt mein Verdacht ins Spiel. Sein Vater (mein ehemaliger Lebensgefährte, wir waren nur 3 Jahre zusammen), lügt ebenfalls. Er hat in der ganzen Beziehung immer nur gelogen. Er hat alles so gedreht, dass er gut da stand. Etliche Lügen sind aufgeflogen, weil wir dahinter kamen. Aber trotzdem hat er immer und immer wieder gelogen. Wieso ist es jetzt bei meinen Sohn so schlimm? Gibt es ein Lügengen? Mein Junge weiss gar nichts von meinen Gedanken, ich habe darüber niemals was erwähnt, aber ich mache mir ernsthaft Sorgen. Der kann doch nicht sein Leben lügend durch die Welt laufen. Was meint ihr dazu? Wir hatten schon oft die Regel, dass es Konsequenzen gab, wenn gelogen wird. Aber ich denke mal, es wird schon auch oft der Fall sein, dass ich es nicht merke. Ich habe nun heut mit ihm ernsthaft gesprochen und ihm das Fernsehen pro Tag nur gestattet, wenn er den Tag lügenfrei war. Er darf ja eh nur abends ne Weile fern sehen. und jetzt habe ich erst mal eingeführt, dass er sich das durch lügenfreie Stunden erarbeiten muss. Das ist ein wirkliche Strafe, mehr fiel mir erstmal nicht ein. Auch wenn das viell. nicht im direkten Zusammenhang steht, aber das tut ihm richtig weh und er kann vor allem die Zeit nutzen, zum nachdenken. Könnt ihr mir raten? Hat jemand solch einen Fall? Was würdet ihr tun? habt ihr Vorschläge, welche Konsequenz ich folgen lassen könnte? Und vor allem, wie animiere ich ihn dazu die Wahrheit zu sagen? Er weiss, dass er noch so schlimmes getan haben kann, wenn er mir die Wahrheit sagt, wird nichts passieren. Aber trotzdem, er nimmt lieber diesen Stress in Kauf. Ich verstehe das echt nicht. Unser Therapeut (er bekommt Sozialtraining) rät uns zu dieser TV-Konsequenz, weil das das einzige ist, was echt zieht. Seid ihr auch der Meinung? Ich habe übrigends 4 Kinder, er ist Kind Nr. 3. Mit den anderen gibt es dahingehend keine Probleme. Sind gesund, außer der Kleine mit Herzfehler. danke euch und LG Jo.
Das machen wir zur Zeit auch durch.Ich habe keine Ahnung wieso.Ich bin völlig ratlos.Mein Junge ist Asperger Autist mit ADS+Dyskalkulie,er ist jetzt 11 Jahre alt.
Tja wirklich helfen kann ich Dir so auch net direkt! Habt Ihr eine Psychologin an der Hand? ich meine Kinder lernen ja immer durch Vorbilder und ich finde gerade Autisten, denen man ja gerne fälschlicherweise unterstellt, sie leben in Ihrer eigenen Welt bekommen meines Erachtens noch wesentl. mehr mit als "normale"Kinder!
Und Autisten lügen nicht??? Die Autistin einer Mutti im SPZ lügt das sich die Balken biegen! Alles was sie im Fernsehen oder Tageszeitung aufschnappt , ist IHR passiert (Schläge, Missbrauch, Entführung u.s.w.) einmal hatte sie zig Zettel aus dem Fenster geschmissen, wo drauf stand, "Hilfe werde gefangen gehalten!" Kann aber nicht einen gescheiten Aufsatz zu einem best. Thema schreiben!
Und wenn man es so will, lügen WIR "anderen" für Autisten ja eigentl. ständig!
Bei meinem Sohn ist es so, das es sofort auffällt, auch weil es dann gleich solche Dinge sind, die gar nicht sein KÖNNEN! "ich war das gar nicht ,war der Papa" - ja blöd nur wenn der seit 4Tagen auf Montage ist!
beschreibe doch bitte mal ein paar von den Lügen, wo lügt er und warum? Sind es Notlügen oder denkt er sich wirklich Gespinste aus? Richtet er damit Schaden an und/oder schädigt er Andere? Der beste Freund meines Sohnes ist ebenfalls Autist, ebenfalls atypisch, und auch hier das gleiche Phänomen. Leider leidet mein Sohn manchmal darunter, da der Junge eben Sachen erzählt, die wirklich nicht stimmen und mein Sohn dann als Bu-Mann dasteht. Stellt man das dann klar (weil ich z.B. Zeuge der Situation war) flippt das Kind völlig aus, wird gewalttätig und schimpft (also ich sage jetzt mal schimpfen, es sind wirklich übelste Worte!) Er ist uns dann tatsächlich auch tagelang sauer, obwohl wir gar keine Schuld haben. Mein Sohn ist dann auch nicht mehr der beste Freund. Und von heute auf morgen ist das alles vergessen und alles geht von vorne los :(
Wenn du sagst dass der Vater des Kindes geradezu krankhaft gelogen hat und das Kind nun unerklärlich durchgehend in wichtigen Sachverhalten auch lügt - ich würde mich mit einem Jugendspychiater beraten. (Im Hinterkopf habe ich nun den Begriff "Pseudologie" bzw. "pathologisches Lügen")
hallo ich habe die anderen antworten nicht gelesen wegen zeitmangel. unser sohn ( 2. klasse) hat ADHS. wurde jetzt gerade erst diagnostiziert, nachdem wir in schule auch einiges mitmachen mussten. er hat auch ganz oft "Märchen" erzählt oder einfach alles so gedreht, dass er eigendlich gut da stand. wir dachten auch, dass er permanent lügt und wir wussten am ende gar nicht mehr, was wir noch glauben sollten. er wurde in der kinderklinik 3 wochen in einer ADHS gruppe beobachtet. stationär. wir mussten auch ins elterntraining. in dieser zeit hab ich ganz viele berichte im internet gelesen. auch symptome. und fakt ist, dass ADHS kinder die wahrheit oft nicht so sehen wie wir. das hängt mit dieser störung zusammen. sie können zwischen recht und unrecht oft nicht entscheiden. wenn du willst, kann ich dir auch mal einen link schicken, wo das drin steht. bekommt dein sohn medikamente und verhaltenstherapie? glg 3fachmama
Das Kind um das es hier geht hat kein ADHS, sondern ADS.
Erst mal, ganz ganz lieben dank für eure Antworten. Puh, das tut echt gut, dass sich mal jemand ernsthaft mit Gedanken macht. Danke. Also Jonas hat ADS - ohne H. Er ist wirkllich ein Träumer und hat sich immer weggebeamt. Wie gesagt, die Autismus-Diagnose haben wir erst seit 2011. Wir sind so Spießruten gelaufen vorher, da nix gepasst hat und wenn ich dran denke, was für "Erziehungssachen" aufgezogen wurden, von Therapeuten (Kur und Klinik) und das dann letztendlich alles Symptome vom Autismus waren, wird mir heut noch schlecht. Naja das war Gestern. Erst mal freu ich mich zu lesen, dass es noch mehr Autisten-Lügner gibt. Das werde ich gleich mal unseren Pädagogen zeigen. Auch in der Autismusambulanz haben sie gesagt, dass passt nicht. Autisten lügen nicht, sind extrem wahrheitsliebend. Naja die Realität sieht wohl anders aus. Nur mal kurz 2 Beispiele: Jonas bekommt von seinem Bruder 10 Euro, da er ins Schwimmbad fährt. Er soll seinem Bruder was mitbringen. Hinterher erzählt er, dass ihm das gekaufte geklaut wurde und eben auch das Geld nun weg ist (es handelte sich um 5 Euro, der Rest war da). Ich habe ihn dann gefragt, wie es sein könne, dass ihm was süßes geklaut wird, aber sein Handy und Geldbörse blieb liegen. Kam mir sehr unlogisch vor. Er meinte dann, es war gut versteckt. Jedenfalls meinte er dann auf Druck, dass er Eis gekauft hätte. Ja gut, dass ist jetzt nicht so ne Riesen Lüge, aber es sind immer solch Sachen. Dann habe ich vorige Woche sein Handy aufgeladen (er bekommt jeden Monat 10 Euro fürs Handy, braucht er auch, er hat in einer anderen Stadt Schule). Sonntag fährt er mit seinem Papa in den Urlaub und wollte Geld auf dem Handy haben. Gestern kam raus - kein Cent mehr drauf. Er wisse nicht warum, habe nicht telefoniert, nur 3 x ganz kurz u.s.w. Ich sollte echt den Telefonanbieter anrufen und fragen, wie das sein kann. Als er im Pool war, haben wir seine Anrufliste gecheckt. 30 Anrufe an einem Tag. Zwischen 1 und 9 min. Der hat den ganzen Tag telefoniert. Als ich ihn zur Rede stellte, stand er vor mir mit Hand vorm Mund und sagte völlig ernst und geschockt: "Ach ja?, so viel war das?" Naja und dann so Schule. Zu Hause sagen HA sind mündlich, obwohl es nicht stimmt, wurden schon in Schule gemacht, stimmt auch nicht, Buch ist in der Schule, stimmt auch nicht. u.u.u. Sind eigentlich alles kleinere Sachen, aber summiert sich halt und die Aufklärung ist immer sehr zeitintensiv. Therapie hatte Jonas jahrelang Ergoth., auch Psychologin, waren auch 2 x in ner Klinik mit Elterntherapie. Zur Zeit läuft nur Sozialtraining mit einem Sonderpädagogen für Autismus aus Berlin , der kommt aller 2 Wochen für 2 Stunden. Dieser arbeitet seit 11 Jahren ausschließlich mit Autisten und er erklärt uns auch immer wieder, wie sehr autistisch eigentlich Jonas ist. Wie gesagt, wir sind auch noch im Lernprozess. LG Jo
Ach ja noch. Er nimmt Concerta 36 mg morgens, und in der Schulzeit noch 5 mg Medikinet morgens.
Das hat mir seine Schulbegleiterin heut geschrieben, sie betreut ihn auch in den Ferien die 6 Stunden am Tag, damit er nicht allein ist hier. - er meinte heuet zu mir "frau brendel die mama ist böse, weil ich wieder geschwindelt hab" dann hab ich ihn gefragt warum er das macht und da meinte er "da kommen dann einfach immer solche geshcichten in meinen kopf und ich erzähle sie obwohl ich weiß mama kriegts raus"
aber dann lügt er bewußt und mit System (wie meiner, wenn auch selten) Die Frage ist dann halt, WARUM? Sicher gebt Ihr ihm keinen Grund, lügen zu müssen, den Grund gebe ich meinem Sohn auch nicht. Trotzdem tut er es, trotzdem fliegt es immer wieder extrem früh auf und trotzdem lernt er nicht daraus :( Ich habe meinem Sohn immer vermittelt, dass keine Wahrheit schlimmer sein kann als eine Lüge. Es macht mir selbst zu schaffen - mein Sohn könnte sonstwas machen, wenn er mir dabei nur die Wahrheit sagt... Ich weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt zwischen ADHSKindern oder Autisten oder "ganz stinknormalen" Kindern. Versuche aber bei sowas immer mich zu sehen, wie ich als Kind war. Und erinnere mich an eine Situation, die ich bis heute meinen Eltern nicht erklärt habe, wo ich bis auf Tränen gelogen habe, dass ich das nicht war. ICH WAR ES... rückblickend war alles gar nicht schlimm, ich hätte meinen Eltern, die mich immer liebevoll erzogen haben, sagen können, hey, mir ist hier echt ein Unglück passiert.. konnte es aber nicht. Ich würde das jetzt nichtmal so am Autismus festmachen.. vielleicht eher an normalem kindlichen Verhalten. Dein Sohn gibt das aber sogar noch zu. Später.. vielleicht kann man ihm iiiirgendwie durch psychologische Hilfe vermitteln, dass er das aber auch gleich tun kann. Und dass "mal für den Moment darüber böse sein" aber nicht heißt, dass man denjenigen nicht mehr lieb hat...