Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthma??

Asthma??

Harald Streif

Beitrag melden

Hallo, wir haben gestern eine kleine bergtour gemacht und dabei festgestellt das unsere 6 jährige Tochter sehr kurzatmig ist und auch ein pfeiffen der lunge zu hören war. Heute haben wir das erste mal ein Peak Flow Meter bei ihr ausprobiert und einen Wert von 130 bekommen. Ich finde den Wert nicht sehr gut, kenne mich aber überhaupt nicht damit aus. Kann mir jemand helfen??


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harald Streif

Jedes Messgerät hat andere Normal-Werte . Eigentlich liegt da eine Tabelle dabei. Bei unserem Messgerät schaffe ICH keine 130. Wie trainiert/sportlich ist denn deine Tochter? Wenn sie sonst fit ist, würde ich mal beim Arzt vorsprechen. Trini


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harald Streif

Kommt auf das Gerät an und es macht eh nur Sinn, wenn man über längere Zeit die Werte beobachtet um dann Veränderungen festzustellen. Auch das kurze und kräftige Pusten will erstmal geübt sein. Wenn deine Tochter keine Beeinträchtigung verspürt, würde ich mir erstmal nicht zu große Sorgen machen. Wirklich feststellen, ob Asthma vorliegt, kann der Kinderpneumologe/ Lungenfacharzt. Bei uns braucht man eine Überweisung vom KiA.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harald Streif

Hallo, ich schließe mich meiner Vorschreiberin an. Ein einzelner Peak-Flow - Wert sagt noch gar nichts aus. Woher habt ihr denn den Peak-Flow? Das Pusten in den Peak-Flow muss auch erst geübt werden. Hatte Deine Tochter denn auch noch andere Probleme? Wie kommt sie im Sport im Kindergarten / der Schule / im Turnverein mit? Wie sieht's mit Aktivitäten daheim aus - sind da Auffälligkeiten zu beobachten? Wenn nein, würde ich sagen, das ist einfach die Anstrengung, die Kinder so ja aus dem Alltag nicht gewohnt sind. LG, Philo


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harald Streif

Also diese Sensitivitaet auf u.a. kalte Luft ist schon auch ein klassisches Symptom, zumindest fuer eine Praedisposition. Von meinem Sohn kenne ich das auch, und leicht sogar von mir. Wir haben beide leichtes Asthma, ich heuer im Fruehsommer sogar recht stark. lg niki


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

niemals Peak-flow-Werte mit anderen Personen vergleichen.Jeder hat andere Werte,die für jeden ,sehr gut sein können.


Richard Friedel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Harald Streif

Die Wechselatmung aus dem Yoga ist bei Asthma sehr wirksam. Man schließt die Nasenlöcher abwechselnd mit Daumen und Finger einer Hand. Das Berühren der Haut mit den Fingern entspannt die Bronchien durch Akupressur. Die Geschichte reimt sich also gut zusammen. 1) Asthma kommt oft mit Mundatmung ohne eigenes Zusammendrücken der schlaffen untätigen Lippen als "Selbstakupressur" wie bei Nasenatmung. 2) Ihre Tochter sollte von daher bewusst und aufmerksam kräftig durch die Nase Luftholen. Bauchatmung und Schlafen mit geschlossenem Mund ist auch wichtig. Die Erklärung der Wechselatmung in der Yogafachwelt ist völlig anders. Akupressur ist nicht erwähnt.