Mitglied inaktiv
Hallo, bei Yannick (4,5 Jahre) wurde vor zwei Wochen kindliches Asthma diagnostiziert. Er bekommt Atmennot, sobald er extrem in Bewegung ist (Sport...). Nun muss er sich zweimal täglich "sprühen". Wie ist das bei euren Kindern? Bzw. welche verschiedene Asthma-Arten gibt es? Wie gesagt, bei ihm kommt die Atemnot "nur" bei Anstrenung. Ist das bei euren auch so? Ich lese öfters von Asthma-Anfällen? Wie reagiert ihr da bzw. wann treten die bei euch auf? Sorry, bin noch total unerfahren auf diesem Gebiet. LG PIA
Hallo Pia, mein Sohn ist 3 1/2 und hat frühkindliches Asthma. Bei ihm ist tritt es auch bei Anstrengung auf, bei Aufregung und auch bei Infekten. Im Moment inhaliert er morgens und abends Pulmicort, Atrovent und Salbutamol über den Pariboy und mittags noch Atrovent und Salbutamol ohne Cortison. Abends bekommt er eine Kautablette Singulair mini. Als Akut- oder Notfallmedikament haben wir Salbutamolspray mit Aerochamber. Eines davon habe ich (fast) immer bei mir, eines liegt im Kindergarten. Richtige "Anfälle" hatte Arvid bisher meist bei Infekten in der Nacht und einmal als er sich stark aufgeregt hat (Wutanfall). In solchen Fällen bekommt er dann zunächst das Salbutamol-Spray und wenn das nach ca. 10 min nicht hilft oder es ganz schlimm ist ein Rectodelt Zäpfchen. Wenn die Kinder mit Medikamenten gut eingestellt sind passiert das aber eigentlich sehr selten. LG Verena
Hallo, meine Tochter hat seit dem 3. Lebensjahr immer wieder Ashma. Wir haben das ganz gut durch Bioresonanz-Therapie im Griff. Sie bekommt Anfälle bei zu viel Staub - Hausstaub - und manchmal hat sie eine Phase wie Deiner dass Belastung Anfälle auslösen. Du fragst, was Anfälle sind: Die Kinder fangen an zu japsen und zu pfeifen und schnappen nach Luft. Dann heißt es RUHE bewahren und mit dem Kind in eine ruhige Ecke gehen. Wir haben immer einen Sprüher dabei, dann bekommt sie zwei Hübe und es beruhigt sich schnell. Manchmal inhalieren wir anschließend noch mit Kochsalzlösung, aber meist ist es nach dem Sprühen erledigt. Kindergarten, Babysitter etc. bekommen immer einen Püster in die Hand. Charlotte ist jetzt 5 Jahre und fragt schon selber nach dem Püster wenn sie keine Luft mehr bekommt. Sowas spielt sich sehr gut ein, also keine Panik. Das erste Mal ist immer heftig für Eltern aber dann wird es Routine. Hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Marianne