Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Asthma - und wir bekommen es nicht in den Griff....

Asthma - und wir bekommen es nicht in den Griff....

Holzkohle

Beitrag melden

recht früh, ich glaube mit vier, wurde bei meinem Sohn Asthma festgestellt. Auslöser wären wohl Milben, nun war meine Wohnung eh schon frei von Stoffen, also keine Gardinen oder Vorhänge, keine Teppiche usw. - sollten antiallergenes Bettzeug besorgen, komischerweise hustete mein Sohn aber in mit Stoff vollgestopften Wohnungen nicht ein bißchen... Wie auch immer, seit damals waren wir mehrfach in Behandlung. Anfangen hatte es mit Cortison, davon schwemmte er richtig auf. Wir waren an der See auf Muki-Kur, da bekamen wir ein Medikament, danach war ne Weile Ruhe, dann ging es wieder los... Er konnte nie eine Sportart richtig ausüben oder länger rennen oder laufen, sogar wenn er mal nen Lachanfall hatte, endete der in einem Asthmaanfall. Seit damals hat er ein Notfallspray dabei. Latent ist das Problem immer da. Im Krankenhaus lagen wir schon auf Station und mein Sohn am Tropf. Wir waren gerade hier nach B gezogen, zwei Wochen später lag er wieder richtig flach, hat sündhaft teure Tabletten bekommen und einen Haufen Tropfen und sonstwas. Dann wars wieder gut. Nach Langzeitbehandlung alles abgesetzt, schleichend, wir hatten Ruhe fast das ganze Jahr - jetzt ging der Frühling los und auch wieder die ersten "Huster" - dazwischen gabs noch mal einen Anfall... Heute liegt mein Sohn von jetzt auf gleich mit Atemnot flach und hat Fieber. Die Ärzte und ich sind inzwischen ratlos. In zwei Wochen fährt er ins Ferienlager, ich seh das inzwischen nicht mehr, wenn das so weiter geht. Allergisch auf Tiere usw. ist er nicht. Hatte jemand ähnliches Problem und wie hat Ihr das in den Griff bekommen? Inzwischen ist mein Sohn acht Jahre alt... Danke


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

interessant ist dieses Mal, dass er nicht hustet und auch recht frei atmet, wenn er liegt - was ja eigentlich unlogisch ist. In dem Moment, wo er aufwacht, fängt er sofort an zu husten...


kiara1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo, bekommt dein Sohn denn keine Dauer-Medikamente ?? Entschuldige die Frage,aber irgendwie kommt das in deinem Posting nicht so ganz klar rüber..............


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiara1234

Er sollte dringend in eine Reha Maßnahme! Und er braucht sicher ein dauermedikament!!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

nein, kein Dauermedikament. Das letzte, das waren Tabletten, wurde nach sechs Monaten dann schleichend abgesetzt,ansonsten haben wir nur sein Spray... Bei der letzten dauerhaften Gabe durch Kortison ist er auseinander gegangen wie ein Hefekloß (und das Problem blieb trotzdem...)


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Was für Kortison? Spray? Da ist es Ehr unwahrscheinlich das sie aufquellen! Langzeitmedikamte können die Lebensqualität enorm steigern! Beantrage am besten mal eine kinderreha bei der Rentenversicherung!!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Bekommt er Kortison nicht als Inhalation? Üblich wäre soweit ich weiß auch die Einnahme von Montelukast. Habt Ihr einen Pneumologen?


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hilft aber leider nicht bei jedem! Wir haben eine Kombi aus Kortison und weitendem Medikament und kommen gut klar!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Aber das inhalierte Kortison schwemmt doch nicht auf. Oder doch? Das klingt doch nach oraler Einnahme.


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ne eig. Nicht! Denke auch das es oral war?!


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

nein, keine Inhalation, oh Gott, was haben wir damals bekommen, auch Tabletten? Da war er vier... ich weiß es echt nicht mehr... Das Komische/Gute/Blöde ist ja, dass er oft absolut beschwerdefrei ist. Also auch ohne Medikamente. Nein, wir haben hier keinen Lungenfacharzt (mehr),w aren damals immer in München zur Behandlung und dazwischen eben auf Mutter-Kind-Kur, die ist jetzt vier Jahre her, momentan eine zu beantragen geht bei mir vom beruflichen Standpunkt schon mal gar nicht (auch wenn das zweitrangig sein sollte)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

nein halt, doch, wir haben damals mit so einem Diskus inhalliert!


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

war bestimmt lila und hieß viani mite. Such dir nen Lungenarzt!Macht einen Lungenfunktionstest und es gibt noch einen zusätzlichen biosystemmm(keine Ahnung wie der hieß) kostet zusätzlich 30€.Dann weißt Du wieviel Luft er wirklich bekommt.Mein Sohn ist leider bei


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Normalerweise reicht niedrig(st) dosiertes inhalatives Cortison schon aus, um das Leben gewaltig zu erleichtern. Ich habe Viani, der Großsohn hat Symbicort und der Kleinsohn Junik + Sulatanol. Da es bei Deinem Sohn im Frühjahr losging, sollte man vielleicht auch an ein Antihistaminikum denken??? Habt Ihr Encasings in den Betten??? Trini PS: Ich hasse Kinderärzte, die nicht abgeben können!!!!!


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, meine Söhne haben beide Asthma und inhalieren seit vier Jahren Cortison. Sie haben nichts zugenommen, im Gegenteil. Der große war ein richtig dickes Baby und ist heut ein Hungerhaken. Zusätzlich nehmen sie Singulair. Im Sommer kommen wir auch immer eine Weile ohne Cortison aus (je nach Wetter), ganz ohne (also auch ohne Singulair) jedoch nie. Dann haben sie nach spätestens drei Tagen irgendwas. Ohne Dauertherapie wären meine auch dauerkrank. Ich kann mich den anderen nur anschließen: such dir dringend einen guten Lungenfacharzt. Und zum Allergietest würde ich ebenfalls raten, wenn es vor allem im Frühjahr so schlimm ist. Dann könnte ein Antihistaminikum auch schon viel bringen. Aber ich denke auch, das ihr ohne Dauertherapie nicht auskommen werdet. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Mein Sohn bekommt seit er knapp 4 ist auch viani mite, wir mussten Anfangs abends inhalieren jetzt morgens und abends. Wenn ich merke es geht ihm hustentechnisch besser lasse ich ihn nur abends inhalieren. Er hat aber KEIN Asthma, wurde vom Kinderarzt der sich gut mit Asthmakindern auskennt nicht diagnostiziert, nur halt chron. Bronchitis. Ich hab ihn schon gefragt ob es denn eine gute Lösung ist wegen dem Kortison und da er ja eben kein Asthma hat. Aber er meinte das wäre kein Problem es längerfristig zu geben. Wir kommen auch super zurecht. Nun bin ich bisschen stutzig geworden, medikamentiert wird es ja eben wie ein Kind mit Asthma. Salbutamol soll ich nach Bedarf anwenden. Lungenfunktionstest hatte er auch beim Kinderarzt, alles super, Lungenvolumen eines Grundschulkindes.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das die Bronchein erweitert. Bei einer chronischen Bronchitis (Entzündung) ist die inhalative Cortisongabe genau richtig. Lungenvolumen ist übrigens nicht alles. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

das es ein ein Asthmamedikament ist, bzw Salbutamol. Aber wie gesagt, der KiA ist speziell für Kinder mit Atemwegserkrankungen, da vertrau ich ihm schon. Nur wenn man halt vom Kortison weg kommen könnte, wär halt super. Aber solang er es braucht, muss es halt sein. Das stimmt das ist nicht alles. Aber gut ist es allemal.


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du solltest nicht eigenmächtig die dosis der medikamente rauf oder runtersetzen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

Das tue ich auch nicht! Das ist schon mit dem KiA abgesprochen.


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso ok!