Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

arztberichte!! wer kennt sich aus??

arztberichte!! wer kennt sich aus??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe unten schon mal was geschrieben in dem es darum geht das mein kleiner Schwerhörig ist.(mehr dazu kann man bitte unten lesen!!) Habe jetzt den alten Befund gefunden. Nachweis einer am ehesten als Arachnoidalzyste zu wertenden zystischen Raumforderung welche auf die Vierhügelplatte drückt und wahrscheinlich den Nettofluss durch den Aquädukt reduziert. Konsekutiver Aufstau der Seitenventrikel mit Zeichen der Liquordiapedese!!! Wer hat mir das genau erklären?? Könnte es vieleicht ja doch sein das dies mit der schwerhörigkeit meines Sohnes zusammenhängt!! Ich danke allen die sich die Mühe machen mir dieses zu übersetzten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bifi, warum stellst du die Frage nicht Dr. Posth? Der kennt sich da doch sicher besser aus! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den hab ich schon mal sowas geschickt und der hat mir gar nichts dazu gesagt nur das ich zu den ärzten gehen soll!!! deswegen hab ich mich hier hin gewendet.Denke das ich hier von Eltern die das alles vieleicht schon mitgemacht haben mehr erfahren kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bifi, das wußt ich nicht. Ich war mit meiner Tochter damals auch in der Pädaudiologie und habe auch so ein Audiogramm bekommen. Ihre Hörschwelle lag bei 30. Sie hört allerdings wie ein Luchs und ist heute noch diejenige von uns mit dem schärfsten Gehör. Wenn ihre Hörschwelle bei 30 lag und die deines Kindes bei 40, dann kann dein Kind eigentlich nicht wirklich schwerhörig sein, besonders auch, weil der Arzt sagte, dass es ausreichend hört. Kann es was anderes sein, die Hörverarbeitung im Gehirn? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denke der Beitrag was Du mir geschrieben hast war net für mich gedacht weil ich nichts von einer Dz zahl geschrieben hab,aber eine andere wollte das wissen deren Kind 40dz hat. Mein Sohn liegt bei 60-70 Dz. Aber trotzdem danke!! finde es immer wieder toll wieviele Leute sich hier die mühe machen um uns ratschläge zu geben.DANKE!!!!!!!!!!1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, das Gehirn besteht, wie Du wahrscheinlich weißt, aus zwei Hälften. Dazwischen liegt, quasi als Verbindung, das Mittelhirn. Um die Oberfläche des Gehirns herum liegt die Arachnoidea, die Spinngewebshaut, eine ganz düne Haut, die das Gewebe überspannt. Sie folgt zur Mitte hin den Gehirnhälften, die dort von einer Furche voneinander getrennt sind, bis sie in der Tiefe auf das Mittelhirn stößt. Dort, wo sie auf das Mittelhirn stößt, das übrigens aus vielen verschiedenen besteht, hat Dein Sohn anscheinend eine Zyste, also einen mit Flüssigkeit gefüllten Raum. Diese Zyste drückt auf die Vierhügelplatte, einer Struktur des Mittelhirns. Diese wiederum stößt an den Aquädukt. Das gesamte Gehirn und das Rückenmark ist ja von dem so genannten Liquor umspült (einer Art Stoßdämpfer), der auf der Außenseite des Gehirns in bestimmten Strukturen gebildet wird, und dann um das Gehirn und das Rückenmark fließt, aber eben auch durch einige "Ventrikel" im Gehirn. Zwei davon gehen vom Mittelhirn in Richtung Gehirnhälften ab (Seitenventrikel) und sind miteinander verbunden. Die schmale Verbindung, die die beiden zum darüberliegenden Ventrikel haben, heißt Aquädukt. Dort kann bei Deinem Sohn anscheinend das Gehirnwasser nicht mehr komplett durchfließen (wegen des Drucks durch die Zyste), so dass es in den Seitenventrikeln zu einer Ansammlung des Wassers kommt (= Diapedese). Inwieweit das mit der Schwerhörigkeit Deines Sohnes zu tun hat, kann ich Dir leider nicht sagen, ich weiß aber, dass die Vierhügelplatte auch irgendetwas mit dem akustischen System zu tun hat. Das alles sollte Dir aber mal ein Arzt erklären, der wirklich Ahnung davon hat, und nicht jemand wie ich, die ihr Medizinstudium abgebrochen hat. Hoffe, dass ich Dir trotzdem etwas helfen konnte. Lieben Gruß, Rebekka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal möcht ich dir danken das du dir solche Mühe gemacht hast.Jetzt bin ich schon ein wenig schlauer.ist das eigentlich schlimm was der kleine zwerg da hat?? Oder kann es eines tages doch Bösartig werden?? Weil die Ärzte meinten nur das es gutartig ist und es müßte ständig kontrolliert werden.(2x im Jahr) Von den Ärzten erfährt man leider nur zu wenig.Und damals ging alles hopla hop.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die arachnoidalzyste ist gutartig, von daher keine sorge. sie kann aber an größe zunehmen und daher dann mehr druck auf bestimmte gehirnanteile ausüben, so dass man da mittels eines kleineren Eingriffs gegebenenfalls eine drainage anlegen müßte,oder man versucht die zyte operativ zu verkleinern/entfernen. solte dein kind irgendwann plötzlich neue Ausfallserscheinungen /probleme zeigen, bitte gleich zum kinderneurologen. .. lass dich am besten von einem kinder-neurochirurgen beraten. alles gute! Stef


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, ich bin kein Experte. Aber die Antwort wurde Dir ja von der Kriegerin schon gegeben. Wenn Dein Kinderarzt Dir so wenig Informationen gibt, solltest Du ihn vielleicht wechseln. Ansonsten würde ich mich mal umhören, ob es eine gute Kinder-Poliklinik o.ä. in Eurer Nähe gibt, wo man Euch anständig betreut und all Deine Fragen beantwortet. Lieben Gruß und gute Besserung, Rebekka