Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand einen Tipp wo ich Diagnosen auf "Hochdeutsch" übersetzen kann ? Ich habe heute den ausführlichen Reha Bericht meiner Tochter bekommen. Leider ist der von einem Arzt für unseren Kinderarzt geschrieben worden und niemand hat wohl gedacht, dass den auch eine Mama lesen (und verstehen) will. Gibt es eine Seite, wo ich vielleicht die Diagnosen oder Begriffe erklärt bekomme ? Vielen Dank Nina
Ich mache das immer Stück für Stück über google.de Den Begriff eingeben und dahinter dann noch schreiben "bedeutet" oder "heißt" o.ä. Gucken, was kommt und so nach und nach den Text übersetzen. Wenn es bereits Diagnosen sind (also nicht nur eine Sammlung von Begriffen) kannst du sicher auch über google.de fündig werden ohne so Zusatzworte wie "bedeutet" usw. Schreib doch ruhig auch das ein oder andere hier ins Forum wenn du magst. Vielleicht kann der/die ein oder andere behilflich sein :o) Liebe Grüße Sabine
Wenn Du mich privat kontakten willst,ich bin Krankenschwester und lese immer die Arztbriefe meiner Kinder! Aber wie machen wir es? Muß ich da meine E-Mail hier angeben? Hab natürlich Verständnis,wenn Du ablehnst,aber vielleicht kennst Du jemand der sich da auch auskennt?
Vielen lieben Dank. Ich hab das so probiert wie vorgeschlagen, einfach die Sachen so bei Googel reingeschrieben. Das war gut, da kamen dann so Links und in denen stand meisst schon das was ich suchte. Ich mein man hat da ja einfach nicht so oft mit zu tun. Es ging z.b. um so Ausdrücke wie: rhinokonjunktivitis allergica Miktionsbeschwerden sinusitis maxillaris interkurrent drohender exsikkose Das ist nur ein kleiner Teil, will Euch ja nicht zutexten. Aber vielen lieben Dank nochmal. So bin ich wenigstens etwas schlauer und kann beim Kinderarzt mitreden, wenn wir den Bericht besprechen. Deshalb habe ich mir den auch vorher geben lassen, damit ich mir das in Ruhe durchlesen kann und eben auch verstehen. LG Nina
dann will ich mal probieren: rhinokonjunktivitis allergica ==> allergischer Schnupfen Miktionsbeschwerden ==> Schmerzen beim Wasserlassen sinusitis maxillaris ==> Kiefernhöhlenentzündung interkurrent ==> eine dazukommende Erkrankung drohender exsikkose ==> drohendes Austrocknen hoffe, ich konnte dir helfen :-) wenn du noch was wissen willst, schreib mir einfach LG Blue
Weißt Du es dann schon? Wenn nicht:das 1.ist Heuschnupfen 2.Probl.beim Pinkeln 3.Nasennebenhöhlenentz. 4.interkurrent=dazwischenlaufen 5.kurz vor der Austrocknung Darf ich dich fragen was Dein Kind für eine Grunderkrankung hat?
Hallo nochmal, danke das ist lieb mit den Übersetzungen. Aber ich hatte es schon selbst nachgeguckt und hatte die 5 Sachen nur als Beispiel genannt. Die hab ich einfach Querbeet aus dem Bericht gefischt um zu erklären nach was ich suchte. Im Bericht liest es sich dann so: "Die Mutter leidet unter Rhinokonjuktivitis allergica" - da wollte ich doch wenigstens auf deutsch wissen unter was ich leide *g*. Mein Gott jeder sagt doch Heuschnupfen. weiter heisst es dann in der anamnese vom Kind: Keine Miktionsbeschwerden. Das Wort hatte ich auch noch nie gehört. Ich hätte 100 Sachen aufschreiben können, so lang ist der Bericht. Aber jetzt weiss ich ja wie ich es zumindest halbwegs übersetzt bekomme. Gina war in der Reha übrigens wegen Asthma. Sie ist dann aber leider sehr krank geworden so dass im Bericht eben viele Sachen stehen, die sie mit ihr gemacht haben und was sie eben hatte (letztlich gehörte dann auch das Austrocknen dazu, weswegen die Infusionen bekam). Nochmals Danke für Eure Mithilfe Gruß Nina