Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Antworten bzgl. Homöopathie bei Paukenerguß

Antworten bzgl. Homöopathie bei Paukenerguß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte diese Beiträge schon mal in einem anderen Forum gestellt. Leider hab ich da keine Antworten bekommen. Jetzt versuch ich mein Glück mal hier. Vorneweg: Sarah ist im Mai drei geworden. Seit Okt. 05 ist sie beidseitig mit Hörgeräten versorgt. Beids. hochgradig Schwerhörig (85dB). Sie bekommt Frühförderung. Nach den Ferien bekommen wir eine neue Kraft zugeteilt. Ob sie nun 1x/Woche oder nur 14tägig kommt, weiß ich also noch nicht. Jetzt die Beiträge: 1; Hallo, Sarah geht seit einer Woche in den Regelkindergarten. Momentan ist die Gruppe noch nicht komplett, da einige Kinder noch im Urlaub sind bzw. noch nicht aufgenommen wurden. Soweit klappt es momentan gut. Die Erzieherinnen zeigen sich sehr engagiert. Heute hat mich eine Erzieherin angesprochen. Der Kindergartenleiter hat sich mit ihr über die Integrationskraft unterhalten. Sie soll mir sagen: Ich soll einen Antrag stellen. Er hätte mit welcher-stelle-auch-immer gesprochen. Die Chancen stehen wohl zu 90% daß wir KEINE I-Kraft bekämen. Meine Frage jetzt: Wo stell ich denn so einen Antrag? Jugendamt oder beim Amt, wo ich auch den SBA her hab oder ganz wo anders? Die schicken dann ja sicherlich ein Formular, oder? Wer füllt das dann aus KiGa oder ich oder zusammen? Und was, wenn er recht behält und wir keine I-Kraft kriegen? Sarah wird ja wohl im KiGa bleiben dürfen... Frühförderung bekommen wir nach den Ferien wieder. Es kommt dann jemand neues. Werde dann aber mit ihm/ihr absprechen, daß die Frühförderung erst mal im KiGa stattfinden soll, oder vielleicht im Wechsel. LG Sabine 2; Hallo, habe gestern mit der Stelle (Amt f. soziale Leistungen), die uns auch wg. der Frühförderung angeschrieben hatte, gesprochen. Dort wurde mir gesagt, daß ich schriftlich einen Antrag stellen soll, inkl. Attest vom KiA und Bescheinigung vom KiGa. Das ganze würde dann ans Gesundheitsamt gehen und dort würde entschieden werden wie-was-wo... Das hatte ich heute morgen dann unsrer KiGa-Leitung gesagt. Er hatte mit einem Mann vom Jugendamt gesprochen. Der meinte, daß es ja schließlich einen Sonderkindergarten für hör- und sprachgeschädigte Kinder in Mz-Lerchenberg gibt (ca. 10Autobahnmin. von hier). DAS wußte ich überhaupt nicht. Warum bekommt man sowas von keinem gesagt??? Na jedenfalls meinte der gute Mann, daß Sarah ja dann dort untergebracht werden könne. ALSO BITTE MAL!! Kann ich nicht selbst entscheiden, wo mein Kind hingehen soll?? Und er meinte noch was von wegen wenn das Kind in den SoKiGa geht, dann bekäme es keine Frühförderung mehr. :confused: Meint ihr, sowas hat einfluß darauf ob I-Kraft oder nicht? Wie lange dauert das, bis so ein Antrag durch ist? Sarah gefällt es im KiGa soo gut... Ich hatte heute morgen zum Leiter gesagt, daß, wenn von seiner Seite aus nichts dagegensprechen würde, ich Sarah gern mit oder ohne I-Kraft da lassen will. Klar, man muß ja auch mal abwarten, wie sich das so entwickelt...Aber wie lange soll man da denn warten?:confused: LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, leider bekommt man selten die vollständigen Infos sofort. Eigentlich sollte dir ärztlicherseits entweder Kinderarzt oder HNO bzw. Pädaudiologe die Information über eine entsprechende zentrale Stelle gegeben haben. Hier in Niedersachsen ist dies ein landesweites Zentrum in Hildesheim. Von dort kann man Informationen erhalten und sich auch untersuchen lassen. Wenn ein Kind nicht in einen Regelkindergarten gehen kann, weil es besonderen Betreuungsaufwand gibt oder es besonders gefördert werden muß, muß eine amtsärztliche Begutachtung durchgeführt werden. Müßtest du aber eigentlich hinter dir haben, da dies auch Voraussetzung für die Frühförderung ist. Grundlage der Entscheidung, welcher Kindergarten vom Kostenträger bezahlt wird (inklusive Transport) ist dann dieses Gutachten. Wenn du etwas anderes möchtest, wird es schwierig und du mußt halt beweisen, warum, wieso, weshalb der andere Kindergarten nicht die optimale Lösung ist. Frühförderung ändert nomalerweise mit dem Besuch eines besonderen Kindergartens, da die pädagogische Förderung dann dort durchgeführt. LG Antonie, die das auch hinter sich hat