SK1
Hallo zusammen, ich war heute mit meinen beiden Söhnen bei einer Freundin eingeladen die zwei Kinder im selben Alter hat 2,5 Jahre und 9 Monate. Wir haben im Garten gespielt und es kam ein Nachbarskind dazu, dass wohl öfter mit dabei ist. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass der Junge vor zwei Tagen gespuckt hatte und noch heute unter Durchfall leidet. Die Kinder haben ja zusammen draußen gespielt. Könnten sich meinte Kinder angesteckt haben? Ich fand es von der Mutter des Nachbarskindes unverantwortlich ihn rüber zu schicken. Der Nachbarskinder ist 7 Jahre alt. Liebe Grüße
Natürlich können Deine Kinder sich angesteckt haben. Können sie aber genauso , wenn Du sie mit zum einkaufen nimmst und in den Wagen setzt und der Vor-Einkaufswagen-Benützer krank war, o.ä. Man ist quasi überall Bakterien ausgesetzt. Deswegen werden die Kinder aber nicht zwangsweise sofort krank. Richtig nett wird es erst im Kindergarten :-)....
Natürlich, ist das ansteckend. Ich lasse meine Kinder auch wieder in den Garten, wenn die Krankheit schon wieder am Abklingen ist. Wir reden ja hier nicht von einer lebensbedrohlichen Erkrankung, sondern von Alltagskeimen. Ehrlich gesagt, muss man bei unserem Kleinsten eher die gesunden als die kranken Tage zählen. Man kann ja nicht immer zu Hause bleiben. Du kannst Deine Kinder davor nicht schützen. Wenn Dein erstes Kind in den Kiga geht, wirst Du es langsam lockerer sehen. Die stecken sich alle untereinander an. Das erste Kindergartenjahr geht meistens eine Krankheitswelle durch die ganze Familie. Gewisse Krankheiten müssen einfach irgendwann mal durchgemacht werden. Ob das nun als Kleinkind oder im Kiga oder erst in der Schule passiert. Das Positive: Das Immunsystem Deiner Kinder ist gut beschäftigt mit echten Keimen und die Wahrscheinlichkeit für Allergien sinkt.