Mitglied inaktiv
Hallo Wie schon geschrieben muß ich bei meinem Sohn den halben Tag das Auge abkleben ich mach das mit Augenpflastern jetzt hat mir der Optiker gesagt es gibt da auch eine Folie die man auf die Brille kleben kann. Ist zwischen Pflastern und der Folie ein unterschied also Qualitäts mäßig vom späterem Ergebnis.Dank Gruß micky8
Hallo die Folie haben wir bzw. hatten schau mal weiter unten da hat Aniroc79 schon mal gut beschrieben also wir haben die erst bekommen als mein sohn in der Schule war da er ja in der Schule dann die Pflaster nicht mehr nehmen durfte aus versicherungsschutz.LG
Hallo mal wieder, helfe immer gern. Also die Folie wird meistens dann genommen, wenn das schlechte Auge soweit trainiert ist, dass das gute Auge nicht mehr so streng abgeklebt werden muss. Wichtig dabei ist auch, dass die Sehschärfe am schlechteren Auge auch nicht mehr viel schlechter wird, wenn man das Auge nicht mehr abklebt. Oder wie Familie05 geschrieben hat bei Schulkindern. Aber ich würde mich da auf den Augenarzt verlassen (nicht auf den Optiker) ab wann eine Folie sinnvoll ist, er weiß ja wie die Sehschärfe ist, ob sie stabil ist/bleibt und ab wann dann die Folie (heißt Bangerterfolie) angebracht ist. Liebe Grüße, viel Kraft beim Abkleben. Aniroc
Also ich klebe auch schon seit über einem Jahr ab mein Sohn wird im August 3 Jahre, seit Dezember hat er eine Brille. Das Abkleben klappt ganz gut, nur leider verträgt er die Pflaster nicht mehr, wir kleben 2 Stunden am Tag und danach hat er alles rot ums Auge. Hab den Augenarzt angerufen, gehe morgen ein neues Rezept holen, mal sehn ob diese Pflaster besser sind. Das mit der Folie finde ich auch besser, aber wie ich das hier verstanden habe, wird das erst bei Kindern im Schulalter gemacht, wenn wir abkleben, rutscht die Brille immer runter, also das ist eine Qual, aber da müssen wir durch.
Bei wurde mit knapp 2 Jahren beim Augenarzt festgestellt das ich schiele. Meine Mutter musste mir jede Woche ein anderes Auge zukleben. Später bekam ich diese Folie (Prisma) in die Brille geklebt. Mit etwas 13 Jahren konnte ich in der Schule immer schlechter mit Brille an der Tafel lesen. Also ab zu Augenarzt und eine schwächere Brille verschrieben bekommen. Mit 15 Jahren brauchte ich keine Brille mehr zu tragen. Die Strapazen sind wirklich groß und die Kinder müssen auch mitarbeiten, aber es lohnt sich. Bin heute 38 Jahre alt und sehe immer noch wie ein Luchs. Sorry, ist etwas lang geworden.
Hallo Danke nochmal!!!Wie ist das mit dem Versicherungsschutz gemeint hab nämlich noch einen großen Sohn der auch abkleben muß aber nur 2 Stunden am Tag und der kommt im September in die Schule.Danke Gruß micky8