Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Angborener Sprachfehler

Angborener Sprachfehler

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage und zwar wurde bei meinem Sohn 3 Jahre ein Sprachfehler festgestellt der die Syntome einer aphasie hat aber keine ist weiss jemand wie man ihn am besten forden könnte er macht bereits Logo und Ergo und kommt in einen speziellen Kindergarten aber was könnte ich zuhause tun LG Glückskäfer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Logopäden und Ergotherapeuten werden ja zu Beginn einen Plan erstellen mit Übungen. Du kannst nachfragen, welche der Übungen Du mit ihm daheim machen kannst! Einfache Lautübungen z.B. , also a e i o u und die entsprechenden Wörter dazu. Warte mal ab was sie Dir sagen! LG Jamu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort das problem ist das er keine Worte sprechen kan er spricht sie in seinem eigenen Jagon und wird deshalb auch nicht verstanden die laut übungen bringen deshalb nicht allzuviel da sie ja vorhanden sind auch jeder ander Buchstabe bis auf R aber das ist nicht so wild laut Logo. Er hat einen so selten sprachfehler das die meisten nichts damit anzufangen wissen der erste Logo konnte damit auch nichts anfangen und schickte uns zu einem anderen LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, nachdem der Sprachfehler so selten ist, ist erstmal das wichtigste den richtigen Therapeuten zu finden. Das kann allen Unterschied der Welt bedeuten. Dann, wie schon meine Vorrednerin erwaehnte, frag die Therapeutin nach Uebungen fuer zuhause. Sie ist die beste Anlaufstelle dafuer. Mein Sohn z.b. hat(te) extreme Probleme mit seiner Oralmotorik. Er kann z.b. immer noch nicht kauen, er kann eine Floete nicht blasen, er hat auch Wahrnehmungsstoerungen im taktilen Bereich, d.h. er spuert nicht ob sein Mund jetzt offen ist oder nicht, etc etc. Es ist unvorstellbar wie schwierig es ist die richtigen Experten zu finden. Ich weiss jetzt, dass es in Europa sehr wohl mehrere Therapieansaetze dafuer gibt den Kindern zu helfen (Padovan - ein ganz tolle Therapie nebenbeibemerkt!!, oder Castillo Morales, oder...). Hier in Nordamerika und vor allem in Canada sind die Moeglichkeiten begrenzter. Langer Rede kurzer Sinn: sieh zu, dass du wirklich den richtigen Experten gefunden hast, und die-/derjenige hat dann auch die richtigen Uebungen fuer zuhause. Liebe Gruesse, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denk auch du must dich umhören und die richtigen Therapeuten finden uns hat das SPZ sehr gut geholfen unser sohne konnte gar nix mit 3 jahren kam nur Papa mit 2j. und 10m ist er in ein I-Kiga gekommen dort würd auch Logo. gemacht da er aber kurz davor ein Gesichtslähmung bekamm wurde ja das ganze schlimmer noch heute hat er auch mit der Mundmotorik zutun er ist 4j und 3m jetzt und er tut sich immer noch mit dem sprechen schwer aber in ganz kleinen schritten kommt es . Unsre logo hat in ihre Praxis jemand der Castilo morales macht somit können wir immer im wechsel auch bekommt unsrer sohn noch KG nach Bobath die Lähmung ist teilweis fast verschwunden woher sie kam weis keiner .LGAchja fielleicht kann dir da noch jemand helfen schau mal im rehakids.de rein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, mein Sohn hat auch Sprachprobleme. Ich mache die Übungen, die seine Therapeutin mir sagt! Er bekommt auch KG. Allerdings ist er einen Zeit lang "stehen" geblieben und mir wurde zu einer Logo-Pause geraten( von der Logo selbst) und eine Castillo Moralis Therapie vorgeschlagen! Da mußt Du aber aufpassen!!!!! Wir sind da Anfangs an eine "Therapeutin" geraten, die mal nen Kurs belegt hat ;0( Jetzt sind wir bei einer richtig dafür ausgebildeten Therapeutin und mein Sohn macht mega Fortschritte! Diese Therapie ist echt zu empfehlen! Am Anfang ist hat sie sich mit seinen Füßen beschäftigt und ich dachte: Heeee? Was haben die Füße mit dem Sprechen zu tun.....Aber Hallo! Eine Menge! Vielelicht wäre das ja noch eine Möglichkeit. Sprech doch mal mit der Logo und der KIÄ! Wo kommst Du den her? Vielleicht kann ich meine Therapeutin ja mal fragen, wo sie Kollegen hat. Sonst mail mich ruhig an- müssen ja wegen dem Päkchen eh noch mal mailen ;0) LG Alex