Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An Drillingsmama

An Drillingsmama

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein Sohn spricht ungefähr 8 Wörter und hören tut er auch waren beim Höhrtest. Wir haben auch die Übungen daheim gemacht aber leider nur mit Kampf. Er hat Angst vor einer elektr.Zahnbürste usw. Und bei Berührung Fremder scheit er aua auch wenn sie ihn nur leicht anfassen. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fordern ihn ständig auf das zu benennen was er will und auf Äh und zeigen hören wir auch nicht mehr groß, aber leider kommt dann auch nicht mehr aus ihm raus. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Hmmm, bin am überlegen. Denn hab hier im Bekanntenkreis einige die auch laaaange nix gesprochen hatten( jetzt reden sie wie ein Wasserfall), bis eben auf den einen mit dem Sprachcomputer. Bei ihm haben die Ärzte sehr spät festgestellt, das er eine Fehentwicklung im Gehirn hat, vorher hat man alles darauf geschoben, das er ein Frühchen sei und eben die OP nach der Geburt hätte ihn zurückgeschmissen. Was sagen denn Eure Ärzte??? LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ärzte im SPZ sagen abwarten, und das Thema essen sagen sie nichts mehr da bei ihm hopfen und Malz verloren ist. Das mit dem Anfassen schieben sie auf die Frühgeburt und die vielen Untersuchungen und Krankenhausaufenthalte. Wir müssen jetzt Ergo machen mal schauen was das bringt. Wir hoffen wenn er in den Kindergarten kommt (kämpfen gerade um einen Platz) wird es vielleicht beser mit dem Sprechen. Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo WArt ihr wegen dem Essen mal in einer Klinik die spezialisiert ist auf Essgestörte Kinder??? Meiner MAus wollten die Ärzte in der Klinik auch lieber ne Sonde legen. Nur da sie schon zu alt für ne nasale MAgensonde war( die hätt sie wohl nicht mehr toleriert)hätten sie ihr gerne ne PEG gelegt. Tja, aber wir waren dagegen, den essen konnte sie ja sie wollte nur nicht. Wir waren in MAulbronn, haben sie dort Ambulant vorgestellt und sind noch telefonisch in Kontakt geblieben. Die Tipps dort haben super geklappt und die Ärzte haben uns die Ängste genommen die ja in der Klinik immer geschürt wurden( wenn sie nicht mehr isst bekommt sie gesundheitliche Probleme, Probleme in der Schule,...). Ansonsten, geht ihr in ne Krabbelgruppe oder so, dann ist er schon unter Kindern. Wg. dem Anfassen, von euch lässt er sich doch anfassen oder ist das auch problematisch??? Vielleicht ne Massage gelegentlich oder so?? Und wenn er das toleriert die MAssage mit nem Kuscheltier,Spielzeug oder so. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, vielleicht kann ich dir helfen. Soweit ich raushoert habe (die Beschreibung war zu kurz um wirklich zu wissen, was bei deinem kleinen Sohn los ist), hat er Probleme von irgendjemanden um Mund und Kopf angefasst zu werden, oder andere Dinge naeher an seinen Mund zu lassen? Was hast du damit gemeint, wegen dem Essen sei eh Hopfen und Malz verloren? Wir haben einen Sohn, der hat gar nicht gegessen und bekam dann deswegen eine Magensonde (gar nicht heisst hier also wirklich gar nicht). Wir waren zur Sondenentwoehnung, als er 2 Jahre alt war. Er isst inzwischen echt recht gut, kann aber noch nicht kauen, oder seinen Mund entsprechend bewegen. Er kann nicht blasen (z.b. Seifenblasen oder eine Pfeife), er kann keine solche Grimassen schneiden wie z.b. sein Bruder, usw... UND: er spricht kein einziges Wort. Fuer seine Angst etwas an seinen Mund oder Kopf heranzulassen, hab ich vor etwas ueber einem Jahr mit Cranio-Sacral Therapie begonnen, und die hilft super. Ausserdem bekommt er seit kurzem Schuesslersalze und Bachblueten, und da hat er jetzt auch wieder Entwicklungsspruenge gemacht. Und fuers Sprechen bekommt er ausserdem noch Fischoel, das hilft wirklich auch sehr. Wir geben ihm das Fischoel "ProEFA" von Nordic Naturals. Das hat den Grund, dass das mit Kindern mit Apraxia getestet wurde und Erfolge zeigte (nachzulesen in dem Buch "The late Talker") Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es in Nordamerika Spezialisten gibt fuer "oral motor therapy" (gib im google ein Talk tools und dann findest du sie sofort). Ich bin auf der Suche nach einem Therapeuten, der sich da drauf spezialisiert hat, und es sieht so aus als haette ich ihn fast gefunden. Wie auch immer, wenn sich das, was ich so erzaehlt habe, ein bisserl so anhoert wie die Probleme deines Sohnes, dann schreib mir. Entweder direkt an meine Mailaddresse oder hier (direkt ist vielleicht besser, da ueberseh ich es nicht). Liebe Gruesse, Birgit