Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An die Mamas mit Monitoren...

An die Mamas mit Monitoren...

Zombibi

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat ein Monitor zur Überwachung, weil er nach der Geburt aufgehört hat zu atmen. Aber warum er das gemacht hat weiß keiner. Machen eure auch immer so viele Fehlalarme? Wie verhaltet ihr euch dann? Ich bin manchmal so genervt das ich nur drauf drücke... Liebe grüße


Marge.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zombibi

Hallo, meiner Sohn hatte bis vor 2 Monaten auch einen. Er kam als Frühchen zu welt . Also die Fehlalarme haben sich zum Glück in grenzen gehalten. Wobei es natürlich auch Nächte gab in denen ich des öfteren mal raus musste. Wie ich mich verhalten habe ?? Hm also meist hab ich ihn erstmal anders hingelegt , bzw auch manchmal neue Elektroden geklebt . Meist gab es dann keine alarme mehr. Und bei zu flacher atmung kann man ja leider nichts tun. Ich wünsch dir viel Kraft, und die Aussicht das ihr das Teil bestimmt bald los habt Lg


philips

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marge.S

Hallo , Colin hatte sehr lange einen .(Bis 2,5J) Mit zunehmenden alter waren auch die Fehlalarme öfter mal . Gerade weil er durch zu unruhigen Schlaf oft die Elektroden abgerissen /verrutscht hatte . Auch der Fußsensor war oft "Schuld" , da der Herr im Bett stand und der Sensor nicht richtig messen konnte . Wie alt ist Dein Kind ? Was misst denn nicht richtig ? Viell. müssen nur die Werte angepaßt werden ? Letztendlich kannst Du nur immer nachschauen - aber ich weiß wie es Dir grad geht . Mitunter ist man grad weggenickt und dann das schrille Pipsen . Mir war es immer als ob jemand mein Herz hält und zudrückt ... lg dani


Isabelle1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von philips

Ich hatte mit dem Monitor zuhause kaum Fehlalarme, aber im KH auf der Rooming-In-Station 2 Wochen lang nahezu Daueralarm. Ich dachte, ich packe es bald nicht mehr, da ich nie länger als 5 Minuten am Stück geschlafen habe. Bei dem Monitor waren die Sensoren nicht in Ordnung. Das habe ich aber erst begriffen, als ich meinen Heimmonitor hatte. Deshalb ruf doch lieber nochmal den Service an, von dem du den Monitor bekommen hast, vielleicht kann der an den Einstellung noch etwas verändern. Mein Monitorservicemann war sehr, sehr hilfsbereit und man kann die Einstellungen wohl schon noch anpassen. Soviele Fehlalarme sollten die "modernen" Geräte eigentlich nicht mehr machen. Glücklicherweise brauchten wir den Monitor zuhause nur einige Monate so lange mein Sohn noch klein war und sich nicht sehr viel bewegt hat. Er ist ein Frühchen. Alles Gute


jess+younes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabelle1969

Wir haben auch einen Monitor, bzw. Pulsoxymeter und wir haben eigentlich nie Fehlalarme. Aber auch erst seitdem wir den Fußsensor dick mit Fixomull umwickeln, da kann der Sensor nicht verrutschen. Habt ihr das schonmal versucht? Kannst du dir auch von der KiÄ verschreiben lassen. LG Jessi


Abbey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jess+younes

Hallo, meine Püppy hatte nur im KH einen Monitor. Habt ihr vorgegebene Grenzen eingestellt? Wenn es zu oft Fehlalarme gibt, dürft ihr die Grenzen dann nicht verstellen (weil sie evtl. zu knapp eingestellt sind?) Evtl mit Arzt-Rücksprache? Ich kenne das eben nur aus Sicht als Krankenschwester und wir stellen dann die Grenze höher (natürlich nur wenns vertretbare Grenzen sind), da Dauergepiepe (in die tolerierbare Grenze rutschen) ja auch keinen Sinn macht.


ed

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Auch wir haben zwei Frühchen und bei dem zweiten häufen sich Fehlalarme mehr als bei unserem ersten vor 6 Jahren aber nur weil die neueren sensibler sind. Auch wir stehen als senkrecht im Bett aber wir wissen das der Monitor unterschiedliche Geräuche macht und man kan daran schon hören ob Fehler ist oder nicht (wir hatten schon echte Alarme) Wir lassen unseren von den Ärzten verstehlen. Wir benutzen auch nur einen Fußsensor Julia


Abbey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ed

o sorry... es ging um Fehlalarme als Fehlmessungen und nicht um Alarme aufGrund von geringer Grenzsetzungen... tschuldigung, hab ich mich verlesen gehabt


Zombibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abbey

Danke für die ganzen Antworten. Er ist Donnerstag 4 Wochen alt und kam am errechneten Termin nach Einleitung zur Welt. Er hat ein VG 4100 mit Brustelektroden. Er macht immer Alarm weil die verrutschen wenn er zappelt oder er bei uns auf dem Bauch liegt. Ich bin froh das wir immer nur Fehlalarm haben wenn er bei uns liegt und wir ihm im Blick haben. Wie lange hatten eure Kleinen den Monitor?