Mitglied inaktiv
Hallo kann uns vielleicht jemand hier helfen hab ein kurzen zwischenbericht von der Ergoth. meiner Tochter da das ganze in der Schule stadt findet hab ich sie persönlich noch nicht kennen gelernt aber ich brauch ein neues rezept von unser KÄ und damit ich nicht ganz in den Brunnen fallen wollte ich gern wissen was das alles so bedeutet. -graph_motorische schwierigkeiten vorhanden( kann leider das erste wort nicht richtig lesen undeutlisch geschrieben ) (Rhythmuseinhaltung,Tonusregulation) -Reaktionszeit auditiv:70ms - " visuell:34ms Grobmotorik: rhythmische Koordination unsicher Konzentration und Ausdauerleistg. unauffällig teilweise noch Ablenkbarkeit zu beobachten meine Tochter ist 8j. LG und Danke schon mal
Hallo, ich bin Ergotherapeutin und über den Bericht ein wenig geschockt, auch über die Vorgehensweise der Ergotherapeutin. Wieso findet die Ergotherapie in der Schule statt und warum hat die Ergotherapeutin nicht mit dir gesprochen??????? Wenn ich Kinder behandle, dann immer wenn möglich, in Gegenwart der Eltern. So kann ich den Eltern jederzeit erklären, warum ich wie und was teste und zeige Behandlungsverfahren, die auch zu Hause wichtig sind weiterzuführen. Ein Bericht an die Ärzte umfasst nach 10 Therapieeinheiten mindestens eine Seite wo ebenfalls genau aufgeschrieben steht, was getestet wurde, welche Defizite deutlich wurden, welche Therapieverfahren und Mittel zum Einsatz kamen, welche Fortschritte erzielt wurden und der weitere geglante Behandlungsverlauf. Das Schreiben gebe ich den Eltern und bespreche die einzelnen Punkte zum besseren Verständnis noch einmal mit ihnen. Das ist doch soooo wichtig!!!! Nun aber zu deinen konkreten Fragen. Mit den graphomotorischen Schwierigkeiten ist die Rechtschreibung gemeint. Möglicherweise liegt eine Lese-Rechtschreibschwäche vor..., müsste genau getestet werden. Mit der Reaktionszeit hat die Therapeutin wahrscheinlich einen Brain-Boy zum Einsatz genommen. Dort bekommt das Kind Kopfhörer auf und es muss Geräusche (laut,leise, hoch, tief, lang, kurz) erkennen und so schnell wie möglich auf einen Knopf drücken und das richtige Ergebnis anzeigen. Dies würde jedenfalls die Werte der auditiven(hören) und visuellen (sehen) Reaktionszeit erklären. Dieser Brain - Boy wird häufig bei Legasthenie (Lese - Rechtschreibschwäche)zum Einsatz gebracht. Mit der Grobmotorik meint sie, dass es deinem Kind schwer fällt zum Beispiel einen Hampelmann zu machen, koordiniert Arme und Beine zusammen zubringen oder auf eine Sprossenwand im Wechsel (rechts-links)hinaufzugehen. Der Bericht ist einfach mieserabel....leider kann ich dir anhand dessen nicht wirklich sagen was deinem Kind fehlt. Ich schlage dir vor, dich mir der Therapeutin mal zu treffen. Du hast ein recht darauf zu wissen, was sie mit deinem Kind in den einzelnen Therapien macht (kannst auch Akteneinsicht verlangen) und sie dann fragen, was es mit ihrem Kurzbericht auf sich hat. Sie wird dir dann hoffentlich alles genau erklären. Tut mir leid, wenn ich nicht besser helfen konnte. Wünsch euch alles Gute Cindy
Hallo Nee du bist ein schatz hast mir schon geholfen. Hm unsere Tochter hat schon große Probleme ich kann schon gar nicht mehr zhlen wie oft sie an den Ohren OP wurde und so mit sind vernarbungen und verkalkungen die anfang 06 festgestellt wurden da waren wir ihr Gehör kontrollieren rauskam eine schallschwerhörigkeit die mal besser aber auch mal schlechter ist wir haben im Jan.06 ein Überweißungsschein fürs SPZ bekommen und leider erst jetzt im Febr. ein Termin aber eben auf anraten des HNO ERGO und Logop.und eigentlich sollte uns auch von der schule geholfen werden betrefs des Deu denn sie lernen nach Anlauttabelle also Hören und dann schreiben *gg* z.Bsp. Januar würd Janur oder wurm >worm das mit dem LRS wurde teils von den TH auch getest aber sie kann gut lesen nur so ein test wo man so eine art sinnlos wörter schreiben muß den hat sie total vergeigt auch eben wenn sie sagen muß wo der Buchstabe K im Wort steht also anfang ,mitte oder ende das hört sie einfach nicht . mal sehen was im SPZ rauskommt . Danke für deine Hilfe. Achja die Ergo läuft da in der Schule weil die Schule eine Integrations schule ist also bis zur 2klasse gehen auch Kinder mit die dann entweder weiter laufen oder doch in eine Förderschule müßen .LG