Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

an alle mit Paukenröhrchen

an alle mit Paukenröhrchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Jason hat ja nun zum zweiten Mal die PR drin und gestern ist mir aufgefallen das man in dem einen Ohr das Röhrchen richtig sieht und in dem anderen gar nicht. Habt ihr da schon mal nachgesehen? Hab bissi Muffe das sich das eine vielleicht schon wieder gelöst hat und raus ist :-( Zu meiner HNO ärztin kann ich nicht gehen da die noch im Urlaub ist wegen dem Feiertag. LG janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus hat noch die ersten Paukenröhrchen ... ;-) Der Kinderarzt kann auch sehen, ob die Röhrchen noch nicht sitzen. _____________________________________ Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003 Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu Mein privater Zwillings-Flohmarkt: www.dany1978.bboard.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, es kann schon sein, dass man ein Röhrchen besser sieht als das andere - sie sind nicht immer ganz symmetrisch reingemacht. Wenn der Unterschied groß ist, besteht aber auch die Möglichkeit, dass eins schon wieder rausgefallen ist und jetzt weiter vorn im Gehörgang liegt. Das kann dir ein normaler Arzt mit Otoskop (das ist so ein Gerät zum Reingucken) auch sagen, du kannst aber auch warten, bis euer HNO zurück ist - schaden tut das nicht, wenn das Röhrchen ein paar Tage im Gehörgang liegt. (Meinem Sohn ist auch schon mal 2 Wochen nach Einsetzen das Röhrchen wieder rausgegangen - so´n Shit...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eine antworten. Habe vorhin mit dem Kiarzt gesprochen und sie sieht es sich nächste woche an wenn wir zum impfen kommen. Wäre nur mist wenn es schon rausgefallen ist da sie extra straff gesetzt wurden in der Hoffnung das sie ein Jahr drin bleiben. LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn war es wirklich mehrfach so, dass die Paukenröhrchen viel zu früh rausgefallen sind - spätestens immer so nach 2 - 3 Monaten. Dann hab ich mich im Internet schlau gemacht, dass es auch sogenannte T-Tubs aus Silikon gibt, die eigentlich gar nicht von selbst rausfallen (die werden fest hinter dem Trommelfell verankert), sondern wieder unter Narkose rausgemacht werden müssen. Die sind dann endlich länger geblieben - eins hat es aber trotzdem geschafft, sich nach 3/4 Jahr zu verabschieden (der HNO konnte es gar nicht fassen), eines blieb volle 2 Jahre und wurde dann gezogen. Wenn dein Sohn auch dazu neigt, alles abzustoßen, kannst du dich darüber ja mal schlau machen. Für uns war´s endlich mal eine MOE-freie und paukenergussfreie Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für den Tipp, werde es mir auf alle Fälle merken, denn bei Jason ist es so wenn der Gendefekt (wo er jetzt drauf getestet wird) sich bestätigt dann wird er immer mit den Ohren Probs haben. Der HNO meinte auch schon das wir uns dann was anderes einfallen lassen müssen. danke und LG Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat beim 3. mal die T tubes bekommen, entscheidender Nachteil: der Kunststoff kann von Bakterien besiedelt werden, dann kriegt man die Infektion gar nicht mehr weg, und die Röhrchen müssen wieder raus, ist auch nicht selten, diese "Nebenwirkung".. Gruss Antonie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich noch nie gehört. Warum kann der Kunststoff eher als das Metall mit Bakterien besiedelt werden? Kann man da nicht mit Antibiotika-Tropfen was gegen machen? Mein Sohn hatte mal nen Pilz im Ohr, der mit Tropfen behandelt wurde (damals war er aber röhrchenfrei). Wir waren sehr zufrieden mit den T-Tubs. Bei unserem Sohn hoffe ich, dass wir keine mehr brauchen (ist jetzt fast 10, hatte im letzten Winter trotzdem noch 2 MOE´S, die aber zügig und ohne bleibenden Erguss ausheilten).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi janine, meine tochter hatte am 20.9. paukenroehrchen gesetzt bekommen und vorletzte woche konnte ich das rechte roehrchen dann auch sehen, sie sass im autositz, die sonne schien ihr aufs ohr (ich fahr einen pick-up truck also ihr ohr war auf meiner augenhoehe)und ich dachte auch oh gott, isses schon wieder rausgefallen. aber letzte woche beim arzt war alles ok. wenn ich versuche so reinzugucken ohne zusaeztliche lichtquelle kann ich aber nix sehen. ich druecke die daumen. zum thema plastik, silikon oder metall? metallroehrchen kenne ich ueberhaupt nicht, mia hat kunststoffroehrchen in den ohren, das ist hier (lebe m ausland) so ueblich... aber mein hno sagt, idealerweise wuerden roehrchen 9-18 monate drin bleiben weil es so lange auch dauern wuerde bis das mittelohr komplett ausgeheilt sei!!! zum heilingsprozess gehoere es dazu, dass der koerper die rohrchen abstoesst und das trommelfell zuheilt. ich weiss natuerlich nicht ob das stimmt, denn mein hno ist auch der, der sagt es darf absolut kein wasser ins ohr etc etc. allerdings gilt er hier in der gegend als der absolute hno-gott... aber als laie ist das schwer zu beurteilen finde ich. lg, christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch mals vielen lieben dank für eure antworten. Habe vorhin mit meiner HNO ärztin gesprochen und wir sollen gleich morgen früh kommen, denn so wie es aussieht ist es wohl wirklich raus. Ich kann es ja so sehen ohne Lichtquelle. Falls es wirklich raus sein sollte frag ich mal nach den T-Tubs nach ob das vielleicht eine Möglichkeit für Jason wäre. LG janine www.viermalj.de