Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An alle deren Kind schon einmal einen Krampfanfall hatte.

An alle deren Kind schon einmal einen Krampfanfall hatte.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Julian ist nun seid Mittwoch wieder zu Hause *freu* Nun zu meiner Frage. Wie verhaltet Ihr Euch für die Zukunft wenn Euer Kind schon einmal einen Krampfanfall hatte. Werde wohl jetzt ständig Diazepam in der Tasche und im Auto haben. Der Kiga kriegt auch ne Mitteilung vom Kiarzt, das sie im Notfall Diazepam geben und dann den Notartz rufen. Wir hoffen zwar, das wirklich ein Virusinfekt die Ursache war, aber dafür haben wir leider keinen sicheren Beweis und müssen nun wohl mit der Angst leben, das es wieder unverhofft passieren könnte. Wie geht Ihr mit dieser Angst um, versucht Ihr Eure Kinder weiter so aufwachsen zu lassen als ob nichts gewesen wäre und wie gut läßt sich das wirklich umsetzten. Über viele Postings würde ich mich sehr freuen. Schönes Wochenende und liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike mir geht es ähnlich zwei Kids vo uns hatten schon Fieberkrämpfe Ellert letztens nen echten Anfall ohne Fieber Die rektiolen sollte man immer dabeihaben wobei ja nicht bei jeder Temperatur ( Hitze meiden) ich hab schon welche im Auto vergessen die ich nun dewegen wegwerfen kann. Ich soll erst eingreiffen wenn es mehr als zwei Minuten dauern sollte hat mir die KIÄ geraten, sonst einfach lassen. Die einen sagen dann den Notarzt rufen, die anderen sagen lassen so wirklich wissen tuts keiner habe ich den Verdacht dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Louis (nächste Woche 2; ein ganzer Mann also ;)) hatte vor 1 1/2 Wochen seinen ersten Krampfanfall. Und das 350km von uns entfernt bei meinen Eltern! Ich hatte so eine Angst um meinen Kleinen. Haben noch nie in knapp 3Stunden eine solche Strecke zurück gelegt. Meine Mutter war einfach nur noch hysterisch, also keine Hilfe mehr für meinen Sohn. Mein Vater war dann bis zu unserer Ankunft bei ihm im Krankenhaus. Letzten Freitag durften wir wieder raus. Anscheinend lag es wohl an seiner Bronchitis (hat er sich irgendwo eingefangen). Ganz sicher ist man sich nicht. Das EEG war aber unauffällig *FREU* Haben jetzt auch Diazepam gebunkert. Die TaMu wird nach ihrem Urlaub informiert und bekommt ebenfalls ein Klistier. Meine Mama hat auch ein Klistier bekommen. Aber ich glaube, das wird im Falle eines Falles mein Papa verabreichen. Meine Mama wird den Anfall in ihrem ganzen Leben nie vergessen und sicher wieder hysterisch reagieren. Ich bin allen Menschen dankbar, die meinem Kleinen geholfen haben. Angefangen bei meinen Eltern, über die Sanitäter bis hin zu dem tollen Personal im Krankenhaus!! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben einfach darauf vertraut. Andere Gefahren waren viel deutlicher. Diazepam muss übrigens immer kühl bleiben, deshalb haben wir es im Kühlschrank und im Kindergarten habe ich gar keines mehr, weil sie jetzt fast 2 Jahre nicht mehr gekrampft hat. wenn Haltbarkeitsdatum abläuft, lass ich mir auch kein neues mehr geben. Neee, wirklich mach Dich frei von der Angst! Ein Krampfanfall und dann noch symmetrisch heißt in den meisten Fällen wirklich gar nichts! Außerdem kannst Du Zu Deiner Beruhigung doch in 4 Wochen wenn er mal infektfrei ist ein EEG schreiben lassen, daran lässt sich auch schon eine Krampfbereitschaft erkennen. Ich weiß, wie man sich nach so einem Fieberkrampf fühlt, aber in der Zeit sind bei uns noch viel schlimmere Dinge passiert, so dass ich - als ich das erste Mal darüber nachdenken konnte - schon fast vergessen hatte, wie es war. Mein Neffe bekam dann auch einen und meine Schwester war schon ganz gelassen, weil sie ja wusste was es war. Die Zeit heilt hier die Sorge. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..Also bei Ellert liegts ja ein bisschen anders, weil er ja ohnehin kein Durchschnittskind ist. Aber wenn ein gesundes Kind einmal oder zweimal krampft, muss das wirklich überhaupt nichts bedeuten. Unsere Kinderärztin ist praktischerweise Fachärztin für Neuropädiatrie. Sie verschrieb uns damals das Diazepam sagte aber auch dazu, dass der 2. Krampf oft schon vorbei ist, ehe die Eltern Diazepam bereit haben und Kind soweit entkleidet. Außerdem sagte sie mir: Als erstes Ruhe bewharen und den Anfall beobachten. Ist der Anfall symmetrische (also krampfen beide Körperhälften gleichermaßen) kann man von einem harmlosen Krampfanfall ausgehen und muss nicht zwingend einen Arzt aufsuchen. Krampft das Kind aber asymmetrisch, sollte man es abklären lassen. Übrigens macht es keinen Sinn, ein EEG eine Woche nach dem Anfall schon zu schreiben. Man sollte es eigentlich deutlich später erst machen. und zwar wenn das Kind wirklich über mindestens 1-2 Wochen fieberfrei war. Gruß TinaI.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Geschichte ist ja ähnlich gelagert wie deine. Diazepam hat der Kiga mit ärztlicher bescheinigung, wir hier auch. Wie man mit der Angst umgeht? Ja, das ist ein wirkliches Problem. Wir haben die rettungswache keine 300m weiter. jedesmal wenn das tatütata losgeht, kommen dei bilder in mir hoch, der Anruf vom kiga, wie ich wie in trance hier mit dem rad losgefahren bin,gleichzeitig mit mir der Rettungswagen UND ICH WUSSTE "ER IST FÜR MEIN KIND!" mein kind da regungslos liegengesehen habe und einfach nur funktioniert habe. das Tief kam erst im KH als belle da zur Überwachung war. und seitdem die Angst. Bis jetzt sind einige monate vergangen und nichts ist passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sogenanntes Krampfkind. Ich habe bis zum 3. Lebensjahr 3 x Fieberkrämpfe gehabt. Meine kleine Schwester auch. Damals gab` es auch nur die Info, dass man bei einem sonst gesunden Kind "ruhig" bleiben soll. Meine Schwester und ich haben nach den Kleinkindkrämpfen nie wieder was gehabt. ...und ich habe heute einen kleinen Sohn (5Jahre), der bis jetzt auch noch nicht gekrampft hat. Also Gott-sei-Dank auch nicht vererbt. Liebe Grüße, Caaaro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei Julian war es ja wohl kein Fieberkrampf. Seine Temperatur war normal als wir im KH ankamen und auch beim Infekt nie höher als 38 grad. Nun hab ich gerade von einer Bekannten hier aus dem Forum gehört, das bei uns aus der Nähe in letzten Zeit mehrere Kids mit ähnlichen Symthomen aber mit Fieber gekrampft haben und ins KH kamen. Werde da bei meinem Kinderarzt nochmal nachhaken ob er da Infos ausm Kh bekommt. Bei Julian waren es ja auch 4 Krämpfe wobei unser KIA sagte da wird normal schon mit Antikrampfmitteln behandelt. Aber da die Anfälle inerhalb von 24 std waren und dann nicht mehr und sich die EEG's langsam bessern und eben die Vermutung auf Virusursache liegt wurde bis jetzt darauf verzichtet. Es waren auch immer symetrische Krämpfe. Ich hoffe wirklich es bleibt dabei und das EEG am 20. September fällt auch gut aus. Liebe Grüße und schönes Wochenende Heike