Elternforum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

An alle Alergiemamas

An alle Alergiemamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (fast 3 Jahre) alt, hat seit seiner Geburt mit Allergien und Neurodermitis zu kämpfen. Seit einer ganzen weile ist seine Haut ND frei. Er ist allergisch auf Milch, Ei, Nüsse und Lachs. Da wir in streng ernähren, also nichts von dem oben genannte Allergene geben weis ich ja nicht ob er überhaupt noch allergisch darauf ist. Ich würde es gerne mal versuchen im etwas zu geben und schauen was passiert aber ich habe angst.Er hat auf Milch und Lachs mit erbrechen und Schleimhautschwellung reagiert. Mein Kinderarzt ist zwar gut, aber im Betreff auf solche Komplexe Alergien nicht erfahren. Was habt Ihr gemacht einfach mal getest? Aber wie? Ich will ja nicht unnötig auf alles verzichten. Gerade weil er ja auch bald in den KIGA darf und es ja dann auch schwiriger wird. Bis bald Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadja! Da dein Kind mit Schleimhautschwellung reagiert, wär ich da sehr vorsichtig mit einfach mal selbst ausprobieren, denn das kann ja schon sehr gefährlich werden, falls er reagieren sollte! Ich werd im neuen Jahr erst nochmal einen erneuten Bluttest bei meinem Sohn machen lassen, um zu sehen, ob sich die Werte dort irgendwie verändert haben und dann evtl. (gehe da auch etwas nach meinem eigenen Gefühl) im Laufe des Jahres mal was antesten. Allerdings reagiert mein Sohn "nur" über die Haut mit Rötungen und Ekzemen, was also in dem Sinne nicht lebensgefährlich werden kann. Sonst kann man, wenn man das möchte, die Kinder auch im KH unter ständiger Kontrolle testen lassen (Provokationstest). Für ein Allergen braucht man 2 Tage, einen für das Allergen selbst und einen für die Kontrolle (Blindprobe). Da wird mit minimalsten Mengen angefangen, gewartet, ob eine Reaktion auftritt und dann die nächst höhere Dosis gegeben, dann wieder gewartet usw. Das wurde uns damals empfohlen, um zu sehen, ob er eine "echte" Allergie hat, da wir bisher nur einen Bluttest haben machen lassen und die Schulmedizin ja erst definitiv von einer Allergie spricht, wenn auch tatsächlich eine Reaktion drauf kommt. Ich habe es aber nicht machen lassen, da ich diesbezüglich eine etwas andere Meinung vertrete und es für sinnvoller halte, diese Dinge erst einmal zu meiden, also auch keine Provokation durchzuführen. Übrigens ist es im Kiga nicht unbedingt ein Problem. Mein Kleiner ist jetzt grad 3 geworden, geht aber schon ein Jahr lang in eine Kita, die eine eigene Köchin hat und das Allergie-Thema wurde besprochen, Zettel mit allen Sachen, die er nicht darf hängt in der Küche und es wird entsprechend drauf geachtet. Sie nimmt für ihn was vorher raus, bevor z.B. Milch an die Soße kommt etc. oder macht etwas anderes für ihn, wenn es gar nicht passt. Seine Reismilch zum Trinken und Kochen bringe ich immer mit. Das klappt sehr gut! Lg und toi toi toi, dass alles weiterhin gut läuft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, test es bitte nicht selbst - wenn du wissen möchtest, ob der kleine noch drauf allergisch ist, dann wende dich an einen hauatarzt, der kann doch einen allergietest machen oder dir einen rat geben (kannst aber auch einen kinderarzt fragen, ggf. mal einen anderen aufsuchen). unser sohn ist allergisch auf ananas - das ist dummerweise in sämtlichen multisäften drinnen, aber auch auf andere sachen, wie bestimmte creme und und und ist er allergisch, er geht aber seit er 1 jahr ist in die kita - und wir haben keinerlei probleme, am schreibtisch hängt seine tabu-liste und die wird genauestens beachtet. ich denk, da musst du dir nicht so viele sorgen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadja, mein Sohn hat die gleichen Allergien (allerdings nicht nur Lachs sondern Fisch im Allgemeinen). Er ist inzwischen fünf, geht seit zweieinhalb Jahren in den KiGa und es gibt eigentlich keine Probleme, er nimmt immer sein Essen mit und es wird alles abgesprochen, wenn und was er dort bekommen kann. Zu den Allergietests: Wie die anderen schon schreiben, im Krankenhaus durchführen lassen, damit entsprechende Notfallmedikamente vor Ort sind. Was ich allerdings trotzdem gemacht habe (als ich mal Wachteleier testen wollte bzw. als ich mir mit Walnüssen unsicher war): Ich habe ein klein wenig davon auf dem Arm meines Sohnes verrieben und geguckt, ob es eine Reaktion gab. Leider gab es beides mal eine deutliche Reaktion, also habe ich gar nicht weiter testen müssen. Also einen Tropfen Milch auf die Haut (das ist übrigens auch der Test, der im KH als erstes gemacht wird bei der Provokation), wenn das nach 20 Minuten keine Veränderung zeigt, dann würde ich mal einen Provokationstest im KH machen. (Ansprechpartner dafür ist ein Allergologe.) LG, koesti