Drillingsmama
HAllo Mußte mit meiner Tochter heute zum Arzt. Leider hat unser KA schon zu gehabt, unser Hausarzt ne Fortbildung, das nächste Arzt auch nicht da und beim letzten hat es geklappt. Fakt war das sie nachdem sie seit gestern abend Durchfall hatte heute einen Quaddeligen Ausschlag am ganzen Körper hatte der juckte. Da der Arzt sich mit der Dosierung unsicher war hat er uns an einen anderen KA geschickt, von dem sie dann einen TAblette Kortison in der Praxis bekam, da sie einen kompletten allergischen Ausschlag hatte der sich immer verschlimmerte. Und wir wissen nicht woher oder auf was. MO. muß ich beim KA anrufen ob und wie er sie auf Allergien testet. Warum werden Kinder immer dann krank wenn der KA nicht da ist, WE ist oder man was vor hat ? Hab ihr vorhin noch Fenistiltropfen gegeben da die 1 TAblette nicht ganz alles wegbekommen hat nun schäft sie wenigstens und der Durchfall ist immernoch da, also Schonkost ist angesagt und Madam mag fast nix davon. LG Drillingsmama
Hi, ich habe meine beiden auch grade auf Allergien testen lassen und es einfach nur Blut abgenommen. Der große ist 4 und die Maus 2 Jahre alt. Ich habe mich schlau gemacht in dem ich bei einem Allergologen anrufen habe und gefragt habe wie sicher solche tests über die normale Blutabnahme sind laut Aussage der Sprechstundenhilfe sind die Werte die Raus kommen schon die besten die man bei Kindern in diesem Alter bekommen kann und auch Aussage kräftig genug um zu sagen Ja oder Nein ob eine Allergie besteht. Ich habe den den Allergietest direkt über den Kinderarzt laufen lassen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG und ein schönes WE Steffi
HAllo Danke für deine Antwort. BIn gespannt wie es ihr morgen geht. Ob sie nochmal Ausschlag bekommt. Der KA bei dem wir heute waren meinte es könne auch sein das nix raus kommt. Mal schal, Allergiene liegen leider in unserer FAmilie, meinerseits. Jatzt werd ich halt mals das WE abwarten und am Montag bei unserem KA anrufen. LG Drillingsmama
MeiN Großer hatte das auch mal und benötigte auch mehrere Kortisongaben da dem Ganzen mit Antihistaminika und Fenistil nicht meizukommen war. Getestet haben wir erst ne Weile später weil er ja Antihistaminika im Blut hatte die dann erst weg mussten aber rausgekommen ist nichts. Wir haben auch ALlergien in der Familie (ich ). Achja, er hatte es auch nie wieder (war glaub ich vor 2 Jahren) LG und gute Besserung!
Viele Kinder haben mindestens 1x im Leben eine Urtikaria, also so einen quaddeligen juckenden Ausschlag (er muß jucken). Meist steckt keine direkte Allergie dahinter, zu 90 Prozent ist das durch einen Virusinfekt ausgelöst (bei Kindern). Dafür könnte der Durchfall sprechen, wobei Durchfall ja auch ein Zeichen für eine Unverträglichkeit sein kann. Da muß der Kinderarzt eine genaue Anamnese machen. Behandelt wird sie übrigens erstmal mit Antihistaminika. Nur wenn auch Symptome nicht die Haut betreffend mit dabei sind oder die Antihistaminika nicht helfen, wird Cortison dazu gegeben. Das Ganze dauert dann 1-3 Tage, kann aber auch innerhalb von 1-2 Wochen immer mal wieder aufflammen. Fenistil ist übrigens ein schon ganz schön veraltetes Antihistaminikum und es sollten doch neuere gegeben werden. Die sind nur leider meist erst ab 2 Jahren zugelassen. Bei reiner Urtikaria ist der Allergietest meist negativ, da ja hauptverantwortlich die Viren waren. Insgesamt gibt es zwei Arten von Allergietesten: einen auf der Haut, den Pricktest. Da darf das Kind ca. 1 Woche keine Antihistaminika genommen haben. Der ist sehr aussagekräftig. Der zweite Test läuft über eine Blutuntersuchung, da ist es egal, was man vorher für Medikamente genommen hat, da die vorhandenen Antikörper untersucht werden und nicht erst die allergische Reaktion. Der muß gut beurteilt werden, ist dann aber auch gut aussagekräftig. Aber es gilt immer: je jünger das Kind, desto weniger kann man aus den Allergietesten ablesen für die spätere Zeit. Hoffe konnte dir helfen, sonst frag ruhig nochmal.
Letztes Jahr hatte meine Kleine (damals 13 Monate alt) auch Durchfall, Fieber und bekam plötzlich am ganzen Körper rote Quaddeln. Man konnt erichtig dabei zusehen. Ich war dann mit ihr in der Kinderklinik (es war natürlich mal wieder Wochenende und abends). Dort hat man uns gesagt, dass manche Kinder solche Ausschläge bei fiebrigen Infekten bekommen. Das sei nichts "un-normales" und sei auch nicht unbedingt ein Zeichen, dass das Kind auf irgendeinen Stoff / Nahrungsmittel etc. allergisch reagiert, sondern einfach ein Symptom des Infektes. Ich sollte dann bei Bedarf Fenistil geben. Zum Glück verschwanden die Quaddeln dann innerhalb weniger Stunden wieder. Hat dein Kind sonst Allergien? Wenn nein, würde ich erst mal abwarten. Wenn der Ausschlag nach dem Infekt wieder weggeht und sonst nichts für eine Allergie spricht, würde ich den Alergietest (vorläufig) nicht machen. Gute Besserung!