saskia8580
Hallo! Meine Jungs sind fats 5 und fast 2. Letzte Woche waren wir im Urlaub und es war ja extremer Pollenflug. Bei dem 2jährigen hab ich gesehen dass er plötzlich oft rote Augen hatte und die Nase (ganz wenig) lief. Der Große hatte oft nachts trockenen Husten, das hat er immer auf "fremden" Kissen, ich vermute eine Hausstaubmilbenallergie. Meine Frage ist jetzt ab welchem Alter man schon auf Allergien dieser Art testen kann und wie da verfahren wird. LG Saskia
Die Kurze hatte ihren ersten Allergietest mit 8 Monaten. Pricktest auf dem Rücken und Blutentnahme. Der Große war fast 5, eigentlich hat man schon anhand der Symptome auf die entsprechende Allergie schliessen können, es wurde aber auch ein Pricktest gemacht (am Arm wie bei den Erwachsenen) und Blut genommen, was den Verdacht bestätigt hat.
Da wir dieses Jahr auch das erste Mal betrofen sind,hab ich nicht so viel Ahnung davon.Aber mein Sohn ist schon 9 Jahre und es war für ihn die reinste Qual,aber weiß sein muß,muß sein.Und er war wirklich sehr tapfer.Da er sich nicht so gern anfassen läßt(Aspie).Und ich bin froh das wir es gemacht haben.LG Bianca
Hier der Allergologe meinte das ab 2Jahre die Ergebnisse recht sicher sind. Davor kann der Test falsche Aussagen treffen. Ich würde in jungen Jahren eher zum Bluttest raten. Unsere Tochter wurde auch mit Blut getestet. Einmal abgenommen und damit konnten dann schon mal einige Sachen ausgeschlossen werden.
per Blutentnahme kann man schon sehr früh testen. Ich würde bei Kindern auch eher per Blutabnahme testen, denn erstens ist so ein Pricktest ja doch eher unangenehm und zweitens kann es auch passieren, dass man sich gerade beim Pricktest für die Allergene sensibilisiert, denn der Körper kommt ja mit ihnen direkt in Verbindung!